Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca
Spannungserzeugende narrative Erzähltechniken im Comic "The Walking Dead"
Tedesco
10.12.2022
Tascabile
Fr. 22.50
Förderung der Lesemotivation und Lesekompetenz durch Erstlesebücher
Tedesco
23.02.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Sterbeprozesse in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte" und Kurt Martis "Neapel sehen"
Tedesco
23.02.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Erzähltheoretische Untersuchung der Fallgeschichte "Anna O." aus "Studien zur Hysterie" von Josef Breuer und Sigmund Freud
Tedesco
01.01.2015
Tascabile
Fr. 15.90
Das Phänomen Gespenst in der Literatur der Spätaufklärung und der Frühromantik
Tedesco
01.01.2015
Tascabile
Fr. 37.90
Fiktionale Hypertexte auf Instagram am Beispiel von @eva.stories
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Psychoanalytische Interpretation von Franz Kafkas Erzählung "Das Urteil"
Tedesco
01.01.2021
Tascabile
Fr. 25.50
Paratexte. Das Spezifische am Nachwort von epischen Texten des 20. Jahrhunderts
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 25.50
Ausgewählte Gedichte Bertolt Brechts. Analyse und Fragestellungen
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Religiöse Motive und deren Auswirkungen in den Liebeskonstellationen anhand Goethes "Der Gott und die Bajadere" sowie "Die Braut von Korinth"
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Leichte Sprache als chancengerechter Zugang zu gesellschaftlicher und politischer Teilhabe? Evaluation der Nachrichtenangebote und Wahlprogramme
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Motivische Spuren von Goethes "Die Braut von Korinth" in Bram Stokers "Dracula"
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 22.50