Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Leander Haussmann |
Schauspieler | Christian Ulmen, Detlev Buck |
Label | Universumfilm |
Genre |
Komödie
|
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 02.11.2018 |
Ländercode | B |
Produktionsjahr | 2003 |
Laufzeit | 118 Minuten |
Ton | Deutsch |
Bildformat | 16/9 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
top
Meiner Meinung nach einer der besten deutschen Filme die es gibt. Und wer Berlin mag wird denn Film sowieso lieben.
-
buch-film-doch doch
dass bücher wohl immer tiefer gehen als filme scheint fast logisch zu sein, die ganzen gedankenwelten sind filmisch schwer oder gar nicht umsetzbar, dennoch ist der film, der sich meiner meinung nach strikte an die buchvorlage hält, überraschend gut, flüssig und schlicht...
-
buch > film
wie fast immer kann ein buchvorlage nicht befriedigend umgesetzt werden. herr lehmann lebt von seiner gedankenwelt, das buch lebt davon. und im film fehlt dieser teil natürlich.
nichtsdestotrotz unterhaltsamer und gut gemachter film.
"mund auf, lebensinhalt rein" -
herr lehmann kannst du mir mal...
nun ich habe das buch gelesen, bevor ich den film gesehen habe, und deshalb war ich gespannt. wie so immer ist das buch besser als der film. und in diesem fall denke ich ist es ganz einfach so weil herrlehmann sich auch so seine gedanken macht die im film nicht zur geltung kommen. was dialoge betrifft kommen die schon besser rüber. nun was die erste szene mit dem hund betrifft ist die kommt nicht so gut rüber wie sie im buch beschrieben ist.
aber für jemanden der das buch nicht gelesen hat denke ich ist entweder gut od schlecht, für jemanden der das buch kennt kommt dan auch selbst hinter ein paar dinge die angesprochen werden. -
lebensinhalt, was ist das eigentlich für ein wort?
wie nicht anders zu erwarten, ist das buch um einiges besser als der film. wie sollte man auch die ellen-lange, ohne punkt geschriebenen beschreibungen und dialoge "charme-gerecht" umsetzen? unmöglich. für buch-kenner trotzdem empfehlenswert. auch dank ulmen.
-
super
film [punkt]
-
böh...
das buch ist besser...
-
herrlich...
komisch!
buenas tardes amigos -
jaja
nicht schlecht haut aber einem auch nicht um! für diesen preis knapp akzeptabel warum? weil dieses intellektuelle maschinengewehrgeblabbere wirklich aber auch wirklich einem ziemlich auf die nerfen geht und ermüdend ist!
-
ulmen
rules!!! drum:
-
genial
einer der lustigsten und unterhaltsamsten filme, die ich in den letzten monaten gesehen hab.
klasse figuren, die schauspieler sind in der zweiten hälfte auch gut und umgesetzt ist das ganze 1a. auf jedenfall anschauen! -
Alles wunderbar!!!
Ich liebe das Buch,den Film,die Musik und Frank !!! und grüsse Christoph der mir das Buch ausgeliehen und somit eine Lehmann Hysterie bei mir ausgelöst hat.vielen lieben dank!!!
-
hört doch auf....
....immer bücher mit filmen zu vergleichen! das sind doch zwei grundverschiedene medien! die KÖNNEN gar nicht besser, schlechter oder gleich gut sein! wie bitte soll das gehen! der film basiert natürlich auf dem buch. aber der film IST NICHT das buch! film ist film, buch ist buch. gleiche geschichte, anders rübergebracht. es kann wohl eine schlechtere oder bessere adaption sein, aber vergleichen kann man es doch nicht! kein regisseur will einen film machen der besser ist als das buch! oder soll ein regisseur die vorstellungskraft von allen lesern erahnen und verfilmen? jeder der ein buch liest stellt sich das anders vor. der film ist geil. punkt
-
denkt an die electrolyte
meiner meinung nach ein eigenartiger film... hat aber trotzdem viel scharm und witz!
die star wars szene hätten sie aber lieber weggelassen, die ist ziemlich verstörend und blöd wie ich finde! -
nicht eigentlich ungut
Da kommen sie wieder, die Spiesser mit ihren Aussagen, dass der Film zwar nicht schlecht, das Buch doch aber um einiges besser ist....so einer bin also auch ich. Das Buch in einem Anflug von Heiterkeit beinahe in einem Zuge durchgelesen und mich dabei köstlich amüsiert (selbst Marcel Reich Ranicki, der Literatur-Kritiker vom Dienst, hat bei der Lektüre angeblich "schallend gelacht"), voller Vorfreude in das Kino gegangen und dann wähend dem Film sauer feststellen müssen, dass die Figuren in meiner Phantasie trotz ihren charakterlichen Eigenarten völlig anders waren :-) Der Herr Lehmann in meiner Phantasie und derjenige auf der Leinwand deckten sich nicht vollumfänglich. Natürlich habe ich mich jedoch auch im Kino prächtig amüsiert und der Film lohnt sich auf jeden Fall zu schauen.
-
Etwas vom Besten das es gibt!
Ich liebe diesen Film. Tolle Dialoge und lustige Szenen en masse. Schaut euch das an!
-
Lasst das Bier in Strömen fliessen ...
Ich finde den Film einfach toll. Natürlich muss man auch Bier mögen, am besten während des Films ein paar Flaschen dazu konsumieren; dann macht das ganze bestimmt besonders viel Spass. Wahrscheinlich die längste Bier-Reklame der Welt: Beck's während 105 Minuten!
-
top
im kino brillant, n echter brüller... aber ob man ihn sich zuhause mehrmals anschaut wag ich zu bezweifeln.
-
????
Kenne nur das Hörbuch - und das ist spitze!!!!Werde mir deshalb sicher noch den Film zu Gemüte führen. Wäre aber froh um mehr Kritiken.
-
supi
das buch ist natürlich der oberhammer, man muss jedoch eine gewisse art von humor haben um es zu verstehen, also z.b. es lustig finden, wenn sich herr lehmann über eine halbe seite über den geschützten namen von orangensaft nervt und darüber "philosophiert". der film ist gelungen, vor allem das ende kommt besser rüber als im buch. ulmen spielt klasse, die übrigen auch, am anfang ein bisschen aufgesetzt gegen schluss immer wie besser!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.