Tracks
Künstler
Kundenrezensionen
-
Erfrischend
Wirklich ein sehr gelungenes Mundart-Album! Unbedingt reinhören und kaufen!
-
das rätsel ist gelöst
das rätsel um den besten mundartsong seit jahren ist gelöst - und der gewinner ist: "schei..natur". Phil Harmony, du hast eine sehr schöne kritik verfasst, welche den nagel voll und ganz auf den kopf trifft. ich freue mich schon auf die angekündigte, grossangelegte konzertreise der band.
-
erfrischend unberrechenbar
merci fürs neue album!
-
Die Rätsellösung
Klar, glockenrein hell und frei von Alk und Smoke. Eine Stimme wie einst Knabe Wunderhorn! Unterlegt mit einem gefällig-abwechslungsreichen Soundteppich. Empfehlenswert auch als Vorlage für eine Pop/Rock-Projektwoche an der Diplommittelschule. Zum mitsingen, mittrümmelen, mitschmunzeln und als Erfolgsgarant für Freude und Frohsinn am Elternabend. Die Melodien mit dem lieblich-ironisch-melancholische Text erinnern an den Genre der Küchenlieder aus der Zeit der Romantik ("Mariechen sass weinend im Garten..") und lassen dahinter einen Schöngeist vermuten!
-
humor und melancholie
fast vier jahre nach dem letzten album "hallo erde" melden sich plankton mit einem neuen longplayer zurück. nicht viele hatten darauf gewettet, dass die band nach dem endgültigen aussstieg von schlagzeuger mathias kräutli (jetzt my name is george, annakin) weiter machen würden. der erfolg der ersten zwei alben schrie ja auch nicht gerade danach, das projekt weiter zu verfolgen. doch plankton haben unbeirrbar weiter gemacht und ein erfrischendes album gemacht, das sich den gängigen mustern einer popplatte bewusst entzieht. so vielfältig hat man die winterthurer noch nie gehört. skurrile texte treffen auf ironische momente, sozialkritisches auf sehr viel melancholie. und mit nullachtfünfzehn liebesliedern können plankton auch nicht allzu viel anfangen. sie sind damit näher bei mani matter als bei gölä. man darf gespannt sein, ob es dafür ein publikum ausserhalb der winterthurer bannmeile gibt.
-
melancholie
Jeder Mensch hat Melancholie befördernde Momente in sich, aufgrund derer er in bittersüßer Stimmung und Schwermut versinken kann. Weil die Melancholie nicht in den heutigen Zeitgeist und zu unserer Spaßkultur passt und zudem verdächtigt wird, Grundlage einer abnormen Geisteshaltung zu sein, leben wir sie nicht aus, sondern verdrängen sie lieber.....
------
MELANCHOLIE bezeichnet einen Zustand der Schwermut, der Traurigkeit, evtl. der Trauer (bei vorhergegangenem Ereignis), des Trübsinns oder der Depression in Bezug auf einen Menschen, seine psychische und körperliche Disposition. Der Begriff kann auch die Wirkung oder den Charakter eines Kunstwerks, einer Landschaft oder einer Situation bezeichnen. Der Begriff ist bereits antik.
In Bezug auf eine psychische Disposition oder ein Krankheitsbild ist der Begriff Melancholie im 20. Jahrhundert weitgehend durch den Begriff der Depression ersetzt worden. Im Begriff der Melancholie schwingt aber eine Bandbreite von Bedeutungen mit, die über die Jahrhunderte im Spannungsfeld von Philosophie, Medizin, Psychologie, Religion, Literatur, Kunst und Musik entstanden sind.
------- -
Hut ab
Tönt ganz aständig! Respect dasses die Jungs waget, züridütsch z singe! Isch ja nöd grad de klassisch Akzänt zum singe...
-
Nicht schlecht..
und sogar noch einiges besser..
Und vielleicht seht ihr sie schon bald
live bei cd`s Konkis.. ;) -
Schei_vorfreud...
äh, natürlich nicht. ;)
Klingt schon mal super, besonders die Nummern 2, 5, 9 & 10 gefallen spontan sehr gut.
Es wird aber hoffentlich nicht erwartet, dass am 14. dann schon alle Texte sitzen?! -
Endlich...
...ist bestellt!
-
YeahYeahYeah
Endlich isch es so wiit. Voll friedliche Sound, und mer verstaht sogar de Text:-)
-
Super Songs
Die Songs rocken. Kuuul!!! Habe mir das Album schon mal vorbestellt und werden dann sicher auch mal an einem Konzert mit euch rocken.
-
CD-Taufe am 03.04 im Salzhaus!
Vier lange Jahre mussten die Fans der Winterthurer Formation auf ein neues Album warten! Jetzt ist es (bald) da und die Hörproben lassen auf ein weiteres, locker rockiges, mit coolen Züritüütschen Texten bestücktes Album schliessen, das die Vorfreude auf die CD-Taufe nur noch verstärkt! Danke Jungs!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.