Sold out

Die Architektur der Renaissance in Italien

German · Hardback

Description

Read more

Keine Epoche der Architekturgeschichte war so innovativ und produktiv wie die italienische Renaissance, und keine war so folgenreich. Seit langer Zeit fehlte jedoch ein umfassendes Standardwerk dazu. Christoph Luitpold Frommel, einer der besten Kenner der Epoche, schließt die Lücke mit diesem großzügig illustrierten Band.

Während ganz Europa weiterhin gotisch baute, nahm die Revolution der Architektur in Florenz ihren Ausgang und wurde mit ungeheurem Erfindungsreichtum in den Städten Italiens weitergeführt. Von Brunelleschi und Alberti bis zu MichelangelundPalladio porträtiert das Buch alle wichtigen Architekten der Epoche, von denen jeder auf seine Weise die Spannung zwischen den Vorgaben der Zeit und seinen neuen Ideen fruchtbar machte. Frommel beleuchtet die gesellschaftlichen Kontexte, in denen die Baukünstler ihre Werke entwarfen, und erklärt sowohl die technischen als auch die ästhetischen Innovationen. Zusammen mit den über 300 Abbildungen von Bauwerken, Zeichnungen, Plänen und Rekonstruktionen entsteht so ein lebendiges Bild einer bewegten Epoche, die in ihren Bauten ihren sichtbarsten Ausdruck fand.

About the author

Christoph Luitpold Frommel, geb. 1933, war von 1980-2001 Direktor der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte) in Rom und von 2002-05 Professor für Kunstgeschichte an der römischen Universität La Sapienza. Er ist Mitglied zahlreicher Akademien und wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet.

Summary

Keine Epoche der Architekturgeschichte war so innovativ und produktiv wie die italienische Renaissance, und keine war so folgenreich. Seit langer Zeit fehlte jedoch ein umfassendes Standardwerk dazu. Christoph Luitpold Frommel, einer der besten Kenner der Epoche, schließt die Lücke mit diesem großzügig illustrierten Band.

Während ganz Europa weiterhin gotisch baute, nahm die Revolution der Architektur in Florenz ihren Ausgang und wurde mit ungeheurem Erfindungsreichtum in den Städten Italiens weitergeführt. Von Brunelleschi und Alberti bis zu MichelangelundPalladio porträtiert das Buch alle wichtigen Architekten der Epoche, von denen jeder auf seine Weise die Spannung zwischen den Vorgaben der Zeit und seinen neuen Ideen fruchtbar machte. Frommel beleuchtet die gesellschaftlichen Kontexte, in denen die Baukünstler ihre Werke entwarfen, und erklärt sowohl die technischen als auch die ästhetischen Innovationen. Zusammen mit den über 300 Abbildungen von Bauwerken, Zeichnungen, Plänen und Rekonstruktionen entsteht so ein lebendiges Bild einer bewegten Epoche, die in ihren Bauten ihren sichtbarsten Ausdruck fand.

Product details

Authors Christoph L Frommel, Christoph L. Frommel, Christoph Luitpold Frommel
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.03.2009
 
EAN 9783406581427
ISBN 978-3-406-58142-7
No. of pages 278
Weight 1656 g
Illustrations Mit 309 Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Geschichte, Kunstgeschichte, Architektur, italienische Architektur, Renaissance, Renaissance : Kunst, Italien, Künstler, Architekturgeschichte, Michelangelo, Architekt, Bauten, S-Rabatt, Palladio, Brunelleschi, Alberti

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.