Fr. 10.50

Japanische Geistergeschichten - Schmuckausgabe mit Kupferprägung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

War das wirklich der Buddha, der da auf einem riesigen weißen Elefanten mit sechs Stoßzähnen saß, oder doch nur ein böser Spuk? Und was ist das für ein Wahrsager, der jedes Schicksal kennt, nur sein eigenes nicht? Im Land der Samurai und Shinto-Priester waltet mancherlei Magie und böses Karma. Diese Geschichten und Legenden aus dem japanischen Kulturkreis erzählen vor exotischer Kulisse von schaurigen Dingen und verzauberten Wesen und sorgen für einen ganz speziellen Grusel.

  • Die fantastische Welt des alten Japan
  • 16 schaurige Erzählungen aus Fernost, zusammengetragen von Lafcadio Hearn
  • Schön abseitig: japanisch gruseln mit Dämonen, Verdammten, Tiergestalten, Hexen, Feen, lebenden Toten und anderen Grenzgängern
  • »Der einzige Europäer, der dieses Land ganz gekannt und ganz geliebt hat.« Hugo von Hofmannsthal über Lafcadio Hearn
  • »Auch Stefan Zweig war begeistert vom 'überschwebenden Glanz' von Hearns Prosa« Der Tagesspiegel


Ausstattung: Surbalin Linea mit Schmuckprägung

About the author

Lafcadio Hearn (1850–1904) wurde auf der griechischen Insel Santa Maura geboren, wuchs in Frankreich und England auf und lebte später in den USA. 1890 wurde er von der Zeitschrift »Harper's New Monthly« als Berichterstatter nach Japan entsandt. Er heiratete eine Japanerin und arbeitete als Professor für englische Literatur an der Universität von Tokio.Gustav Meyrink wurde 1868 in Wien geboren. Er war Erzähler, Dramatiker, Übersetzer. Meyrink, der »Bürgerschreck von Prag«, wandte sich dem Okkulten und Antibürgerlichen zu und gilt mit seinen bekannten Romanen »Das grüne Gesicht« (1917), »Walpurgisnacht« (1917) und »Der weiße Dominikaner« (1921) als Klassiker der phantastischen Literatur.

Summary

War das wirklich der Buddha, der da auf einem riesigen weißen Elefanten mit sechs Stoßzähnen saß, oder doch nur ein böser Spuk? Und was ist das für ein Wahrsager, der jedes Schicksal kennt, nur sein eigenes nicht? Im Land der Samurai und Shinto-Priester waltet mancherlei Magie und böses Karma. Diese Geschichten und Legenden aus dem japanischen Kulturkreis erzählen vor exotischer Kulisse von schaurigen Dingen und verzauberten Wesen und sorgen für einen ganz speziellen Grusel.

  • Die fantastische Welt des alten Japan
  • 16 schaurige Erzählungen aus Fernost, zusammengetragen von Lafcadio Hearn
  • Schön abseitig: japanisch gruseln mit Dämonen, Verdammten, Tiergestalten, Hexen, Feen, lebenden Toten und anderen Grenzgängern
  • »Der einzige Europäer, der dieses Land ganz gekannt und ganz geliebt hat.« Hugo von Hofmannsthal über Lafcadio Hearn
  • »Auch Stefan Zweig war begeistert vom ›überschwebenden Glanz‹ von Hearns Prosa« Der Tagesspiegel


Ausstattung: Surbalin Linea mit Schmuckprägung

Product details

Authors Lafcadio Hearn
Assisted by Gustav Meyrink (Editor), Gustav Meyrink (Translation)
Publisher Anaconda
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.04.2025
 
EAN 9783730614761
ISBN 978-3-7306-1476-1
No. of pages 160
Dimensions 132 mm x 193 mm x 19 mm
Weight 215 g
Series Anacondas besondere Klassiker
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Fantasy literature

Märchen, Monster, Horror, Spannung, Fantasy, Legenden, Sagen, Grusel, Dämonen, Geister, Gespenster, Fantasyliteratur, Japan Reiseführer, Gespenstergeschichten, Japanische Märchen, Japanische Sagen, Yokai, altes Japan, Kultur Japan, Oni, yôkai, japan krimi, koizumi yakumo, yürei

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.