Fr. 33.50

Als mein Vater in den Straßen von Turin verschwand - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine junge Frau begibt sich auf die Spuren ihres verstorbenen Vaters, der ein geheimes zweites Leben geführt hat, von dem die Tochter nicht das Geringste wusste. Schreibend nähert sie sich diesem Fremden an und beleuchtet zugleich die dunklen Ecken der italienischen Geschichte.
Als ihr Vater stirbt, ist Marta Barone keine dreißig Jahre alt. Ihre Mutter findet eine Akte mit Dokumenten zu einem Prozess, in dem er angeklagt wurde, Mitglied einer linksradikalen Bewegung zu sein. Und plötzlich ist nichts mehr, wie es einmal war: Wer war ihr Vater wirklich? Dieser fremde junge Mann, Leonardo, der immer auf der Seite der Besiegten stand, der Arzt aus der Arbeiterklasse, der dort kämpfte, wo es jemanden zu retten galt, und der als Mitglied einer linksextremen Gruppe zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde?
Warum hatte er nie mit ihr, seiner Tochter, darüber gesprochen? Zeugnisse, Erinnerungen und Enthüllungen fügen sich langsam zu dem zarten Porträt eines widersprüchlichen Menschen zusammen, der in einer aufwühlenden Zeit lebte. Dabei sind die Straßen Turins der Schauplatz des täglichen politischen Kampfes.
Marta Barones Roman ist der dringliche Versuch, zu verstehen: Wer waren diese militanten Kommunisten? Woran glaubten sie? Und was ist eine Generation später von ihrem Kampf geblieben? Dieses autofiktionale Debüt ist ein außergewöhnliches Zeitzeugnis und die bewegende Auseinandersetzung mit dem geheimen Leben des Vaters.

About the author

Marta Barone wurde 1987 in Turin geboren. Sie ist Übersetzerin und freiberufliche Lektorin. Ihr Romandebüt, das in sieben Sprachen übersetzt wurde, stand auf der Shortlist des Premio Strega und wurde mit dem Premio Letterario Nazionale Elio Vittorini und dem Premio Fiesole ausgezeichnet. Barone ist auch Autorin mehrerer Kinderbücher.

Jan Schönherr, geboren 1979, lebt in München und hat Autoren wie Jack Kerouac, Jacques Poulin und NoViolet Bulawayo übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Bayerischen Übersetzerstipendium 2022.

Additional text

»Barone beleuchtet eine schmerzhafte Ära der italienischen Geschichte.«

Report

»Marta Barone hat ihrem Vater mit diesem großartigen Buch ein nachdenkenswertes Denkmal gesetzt, und man möchte hoffen, dass diese Wurzeln weit hinein in die Zukunft reichen!« Gerhild Heyder Die Tagespost 20241017

Product details

Authors Marta Barone
Assisted by Jan Schönherr (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title Città sommersa
Languages German
Product format Hardback
Released 05.09.2024
 
EAN 9783462000696
ISBN 978-3-462-00069-6
No. of pages 352
Dimensions 131 mm x 28 mm x 209 mm
Weight 431 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Zeitgeschichte, Vater-Tochter-Beziehung, Geheimnis, Italienische Literatur, Italien, Turin, Familiengeheimnis, entspannen, Familiengeschichte, Familiendrama, Premio Strega, Autofiktion, Selbstentdeckung, Italienische Geschichte, Linksterrorismus, Linksradikal, linksextrem, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Gastland Italien, Politische Geschichte Italiens, Links-Radikalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.