Fr. 17.50

Caspar David Friedrich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

DER BEDEUTENDSTE KÜNSTLER DER DEUTSCHEN ROMANTIK

Caspar David Friedrich (1774 - 1840) hat mit Gemälden wie dem «Tetschener Altar» und dem «Mönch am Meer» seine Zeitgenossen gleichermaßen irritiert und fasziniert. Heute sind sie Ikonen der deutschen Romantik. Werner Busch, einer der besten Kenner, skizziert Friedrichs Biographie und erläutert seine Religiosität wie seine politische Haltung. Anhand herausragender Beispiele erklärt er die Gestaltungsprinzipien Friedrichs und führt durch das höchst eigenständige uvre der Zeichnungen und Gemälde.

List of contents

1. Einleitung
2. Lebensstationen
3. Die frühen Zeichnungen
4. Die Sepiazeichnungen und die Entwicklung von Friedrichs zentralen Bildordnungsprinzipien
5. Wendepunkte: Der «Tetschener Altar» und der «Mönch am Meer»
6. Schleiermacher und Friedrichs Religiosität
7. Friedrich und die romantische Mathematik
8. Friedrichs Entwurfspraxis
9. Künstlerfreundschaften: Carl Gustav Carus und Johan Christian Clausen Dahl
10. Interpretation einiger Hauptwerke Friedrichs

Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Personenregister

About the author

Werner Busch lehrte von 1988 bis 2010 als Professor für Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Bei C.H.Beck sind von ihm u. a. erschienen: "Das sentimentalische Bild" (21997), "Caspar David Friedrich. Ästhetik und Religion" (2008), "Adolph Menzel. Auf der Suche nach der Wirklichkeit" (2015) und "Die Künstleranekdote. 1760–1960" (2020).

Summary

DER BEDEUTENDSTE KÜNSTLER DER DEUTSCHEN ROMANTIK

Caspar David Friedrich (1774 – 1840) hat mit Gemälden wie dem «Tetschener Altar» und dem «Mönch am Meer» seine Zeitgenossen gleichermaßen irritiert und fasziniert. Heute sind sie Ikonen der deutschen Romantik. Werner Busch, einer der besten Kenner, skizziert Friedrichs Biographie und erläutert seine Religiosität wie seine politische Haltung. Anhand herausragender Beispiele erklärt er die Gestaltungsprinzipien Friedrichs und führt durch das höchst eigenständige Œuvre der Zeichnungen und Gemälde.

Product details

Authors Werner Busch
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.05.2024
 
EAN 9783406819957
ISBN 978-3-406-81995-7
No. of pages 128
Dimensions 120 mm x 10 mm x 180 mm
Weight 143 g
Illustrations mit 44 Abbildungen, davon 20 in Farbe
Series Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Kunst, Kunstgeschichte, Deutschland, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Künstler, Biografie, Caspar David Friedrich, Maler, Biographie, Religiosität, Zeitgenossen, BSR-Rabatt, Politische Einstellung, Gestaltungsprinzipien, Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799), Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.