Fr. 16.90

Die Kunst Afrikas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

EIN ÜBERBLICK ÜBER GESCHICHTE, PRAXIS UND GENRES AFRIKANISCHER KUNST

Dieser Band bietet einen prägnanten Überblick über die historischen Kunstentwicklungen Afrikas, die ästhetischen Konventionen, künstlerischen Praktiken und Genres. Konzise und anschaulich informiert Kerstin Pinther über Künstlerinnen und Künstler, Werkstätten, Objektgebrauch, Aufführungspraxis sowie die Bedeutung der Künste im höfischen Kontext.






List of contents

Einführung
Zum Kunstbegriff
Kulturelle Austauschbeziehungen: Objekte in Bewegung
Forschungsgeschichte: Ethnologie und Kunstgeschichte
Rezeptionskontexte: Kunst und Kunstgewerbe
Transatlantische Netzwerke, Feldstudien und lokales Wissen

Künstlerische Gestaltung und ästhetische Konventionen
Werkstätten und individuelle Autorschaft
Yoruba-Kunst und Kunstgeschichte
Plastische Formen zwischen Naturalismus und Abstraktion
Ausgewogenheit der Form und symmetrische Balance
Geometrische und abstrakte Designs als Wissensarchive
Materialästhetik: Holz, Terrakotta und Eisen
Akkumulation als ästhetisches und inhaltliches Prinzip

Die Höfischen Künste
Kumasi: Der Goldene Hocker als Amtssymbol
Verbindungen zwischen den visuellen und den verbalen Künsten
Beninobjekte als Kunstwerke und rituelles Inventar
Gedenkköpfe und Schreine als materielle und symbolische Assemblagen
Gedenkfiguren und Objektkunst in Mushenge

Künstlerische Praktiken, Kunsthandeln und kulturelles Erbe
Ephemere Werkformen und Kunst als Prozess
Performativität und Masken als Gesamtkunstwerke
Gesten des Zeigens und Erzähl-Performances
Wirkmächtigkeit von Objekten und Ikonoklasmus
Koloniale Herrschaft und künstlerische Produktion

Epilog
Auswahlbibliographie und zitierte Literatur
Bildnachweis

About the author

Kerstin Pinther ist Professorin mit einer Spezialisierung auf die Künste Afrikas und Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst an den Staatlichen Museen Berlin

Summary

EIN ÜBERBLICK ÜBER GESCHICHTE, PRAXIS UND GENRES AFRIKANISCHER KUNST

Dieser Band bietet einen prägnanten Überblick über die historischen Kunstentwicklungen Afrikas, die ästhetischen Konventionen, künstlerischen Praktiken und Genres. Konzise und anschaulich informiert Kerstin Pinther über Künstlerinnen und Künstler, Werkstätten, Objektgebrauch, Aufführungspraxis sowie die Bedeutung der Künste im höfischen Kontext.

Product details

Authors Kerstin Pinther
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.10.2022
 
EAN 9783406788079
ISBN 978-3-406-78807-9
No. of pages 128
Dimensions 120 mm x 9 mm x 183 mm
Weight 140 g
Illustrations mit 54 Abbildungen, davon 19 in Farbe
Series Beck'sche Reihe
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Verstehen, Afrika, Künstler, Kunst, allgemein, entdecken, Kolonialismus, Genres, Aufführungspraxis, Afrikanische Kunst, BSR-Rabatt, neue Sichtweise, Werkstätten, Objektgebrauch, höfischer Kontext, künstlerische Praktiken, ästhetische Konventionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.