Fr. 20.50

Schwarzer Trüffel - Aurelio Zen ermittelt im Piemont. Kriminalroman. Aurelio Zen ermittelt (6)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Aldo Vincento war der größte und einflussreichste Weinbauer eines kleinen Dorfes im Piemont. Nun ist er tot, offenbar von seinem eigenen Sohn Manlio ermordet. Da somit die Herstellung des von Kennern geschätzten »Barbaresco« gefährdet ist, bittet man Aurelio Zen, den Fall rasch zu klären und allen Hinweisen nachzugehen, die Manlio entlasten könnten - zumal dieser die Tat hartnäckig bestreitet. Der Kommissar stochert in einem Nebel aus falschen Anschuldigen, sorgsam gehüteten Geheimnissen und alten Feindschaften, während sich ihm die Wahrheit immer weiter zu entziehen scheint.

About the author

Michael Dibdin, 1947-2007, ging in Schottland und Irland zur Schule. Nach Studienjahren in England und Kanada lehrte er mehrere Jahre an der Universität von Perugia. Hier entstand auch die Idee für seine später preisgekrönte Krimiserie mit dem italienischen Kommissar Aurelio Zen. Michael Dibdin lebte mit seiner Frau, der Schriftstellerin Katherine Beck, in Seattle.

Martin Hielscher, geb. 1957, ist Autor, Kritiker, Lehrbeauftragter und Übersetzer. Nach dem Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie promovierte er über Wolfgang Koeppen und arbeitete schließlich als Lektor in verschiedenen Literaturverlagen. Als Gastprofessor war er an der Washington University in St. Louis, USA, am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und an der European Graduate School in Saas-Fee tätig. Seit 2001 ist er Programmleiter für Belletristik im Verlag C.H. Beck.

Summary

Aldo Vincento war der größte und einflussreichste Weinbauer eines kleinen Dorfes im Piemont. Nun ist er tot, offenbar von seinem eigenen Sohn Manlio ermordet. Da somit die Herstellung des von Kennern geschätzten »Barbaresco« gefährdet ist, bittet man Aurelio Zen, den Fall rasch zu klären und allen Hinweisen nachzugehen, die Manlio entlasten könnten – zumal dieser die Tat hartnäckig bestreitet. Der Kommissar stochert in einem Nebel aus falschen Anschuldigen, sorgsam gehüteten Geheimnissen und alten Feindschaften, während sich ihm die Wahrheit immer weiter zu entziehen scheint.

Foreword

Betörender Trüffel, paradiesischer Wein und delikate Geheimnisse mörderischer Feinschmecker.

Additional text

»Wieder einmal liefert Dibdin einen dichten Plot mit unvergesslichen Figuren.«

Report

»Aurelio Zen ermittelt in den Untiefen italienischen Geschmacks und piemontesischer Geschichte. Ein Kriminalroman wie die perfekten Ferien. Dazu ein Rotwein und Kartoffeljulienne, Lachstartar oder ein Sekt-Risotto mit Trüffeln  so kann man sich das Urlaubsgefühl in die eigenen vier Wände holen: Herrlich schmackhaft!« Henner Kotte Brackhaus

Product details

Authors Michael Dibdin
Assisted by Martin Hielscher (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title A Long Finish (1998)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.07.2016
 
EAN 9783293207479
ISBN 978-3-293-20747-9
No. of pages 320
Dimensions 140 mm x 192 mm x 25 mm
Weight 353 g
Series Unionsverlag-TB. Metro
Metro
UT
Aurelio Zen
Aurelio Zen ermittelt
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Metro
Aurelio Zen
Aurelio Zen ermittelt
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Suspense
Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Italien, Kulinarisch, Spannung, Essen, Feinschmecker, Wein, Winzer, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Trüffel, entspannen, Piemont, Barbaresco

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.