Fr. 7.90

Japanische Geistergeschichten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Wasserfall, den man die Geisterkaskade nennt, der Porzellanladen des Herrn Kihei, der Tempel zu Saito auf dem Berg Hiyei-Zan - das sind einige der Schauplätze, an denen die 16 außerordentlich reizvollen Geistergeschichten aus Japan spielen. Aufgeschrieben hat sie Lafcadio Hearn, ein europäischer Schriftsteller, der seit 1890 im Land der aufgehenden Sonne lebte. Dieser Band bietet das ganz spezielle Vergnügen, sich einmal in fernöstlicher Kulisse vor japanischen Gespenstern zu gruseln.

List of contents

Inhalt

I. Ingwa-banashi, 7

II. Der Tengu, 15

III. Der Wahrsager, 23

IV. Furisodé, 32

V. Ein Leidenskarma, 37

VI. Hundegeheul, 77

VII. Die Legende vom Yurei-Daki, 92

VIII. Das Bild in der Teetasse, 97

IX. Nüchterner Verstand, 104

X. Ikiryo, 110

XI. Shiryo, 117

XII. Die Fliege, 121

XIII. Der Fasan, 126

XIV. O-Kamé, 131

XV. Der Fall Chugoro, 139

XVI. Der Traumfresser, 149

About the author

Gustav Meyrink (eigtl. Meyer), geb. 1868 in Wien, lebte nach einer gescheiterten Bankierskarriere in Prag. 1889-1902 lebte er ab 1905 als freier Schriftsteller in München. Er gilt mit seinen Veröffentlichungen (in die mystische und kabbalistische Elemente einflossen) als Klassiker der phantastischen Literatur. 1927 konvertierte er zum Buddhismus. Der Autor verstarb 1932 in Starnberg.

Lafcadio Hearn (1850-1904), geb. in Griechenland, wo sein irischer Vater als Chirurg eines britischen Regiments stationiert war. Er wuchs in Frankreich und England auf, wanderte in die USA aus und arbeitete zunächst als Journalist. 1890 wurde er als Korrespondent nach Japan entsandt. Er heiratete eine Japanerin, nahm die japanische Staatsbürgerschaft an und arbeitete zunächst als Lehrer, später als Professor für englische Literatur in Tokio, wo er auch starb.

Summary

Ein Wasserfall, den man die Geisterkaskade nennt, der Porzellanladen des Herrn Kihei, der Tempel zu Saito auf dem Berg Hiyei-Zan - das sind einige der Schauplätze, an denen die 16 außerordentlich reizvollen Geistergeschichten aus Japan spielen. Aufgeschrieben hat sie Lafcadio Hearn, ein europäischer Schriftsteller, der seit 1890 im Land der aufgehenden Sonne lebte. Dieser Band bietet das ganz spezielle Vergnügen, sich einmal in fernöstlicher Kulisse vor japanischen Gespenstern zu gruseln.

Product details

Authors Lafcadio Hearn
Assisted by Gustav Meyrink (Editor), Gustav Meyrink (Translation)
Publisher Anaconda
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.02.2013
 
EAN 9783866479210
ISBN 978-3-86647-921-0
No. of pages 160
Dimensions 129 mm x 19 mm x 193 mm
Weight 231 g
Series Geschenkbuch Weisheit
Geschenkbuch Weisheit
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Fantasy literature

Märchen, Monster, Japan, Belletristik, Spannung, Legenden, Sagen, Grusel, Geister, Gespenster, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Fantasyliteratur, entspannen, Gespenstergeschichten, Japanische Märchen, Yokai, Oni

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.