20th and 21st centuries
Darstellung von Foucaults Begriff der Macht in 'Der Wille zum Wissen'
German
23.03.2013
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Utopia und Sonnenstaat in Ernst Blochs "Prinzip Hoffnung"
German
21.03.2014
Paperback / Softback
Fr. 24.90
Elizabeth Andersons "Theorie der demokratischen Gleichheit" und die Egalitarismuskritik
German
21.03.2014
Paperback / Softback
Fr. 24.90
Integrative (Synchronisations-)Mechanismen der (Neuro-)Kognition vor dem Hintergrund des (Neo-)Konnektionismus, der Theorie der nichtlinearen dynamischen Systeme, der Informationstheorie und des Selbstorganisationsparadigmas
German
07.04.2014
Hardback
Fr. 127.00
Ontologischer Pluralismus. Die Position Carnaps in 'Empiricism, Semantics, and Ontology'
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Die Intentionalität bei Husserl und Sartre. Ein Vergleich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Konzepts bei den Philosophen
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Martin Heidegger. Angst als ausgezeichnete Stimmung
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 14.50
Das Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit bei Derrida
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Paul Churchlands 'Eliminativer Materialismus' und seine Kritiker
German
01.01.2017
Paperback / Softback
Fr. 63.00
In der Spannung zwischen Welt-(Verlust). Ein Gegenwartsversuch mit Hannah Arendts "Vita activa"
German
12.09.2022
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Universität bei Fichte. Was ist davon noch übrig?
German
15.01.2023
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Gadamers philosophische Hermeneutik und die Literaturwissenschaft
German
01.11.2012
Hardback
Fr. 71.00