Mehr lesen
Dieses Bundle mit einer 6-Kanal-Fernbedienung und einer 6-Kanal Akku-Box mit integriertem Empfänger macht es nun möglich, alle Mould-King-Modelle mit der neuen 6-Kanal Akku-Box proportional, sprich von 0 bis 100 Prozent, zu steuern. Das heisst, es ist nun auch möglich sanft anzufahren oder mit dem nötigen Feingefühl z.B. einen Kran-Arm zu steuern. Dazu verfügt die Fernbedienung über einen integrierten Akku und kann, wie schon von den Akku-Boxen bekannt, über den USB-Port mit dem inkludierten Kabel geladen werden.
Diese Module sind kompatibel zu den Power Functions der 1. Generation und zu Akkuboxen von Buzzwiz, CaDA, Mould King, GoBricks und mehr.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Kompatibel mit den Klemmbausteinen des Marktführers
Inhalt und Technische Besonderheiten:
Die Akk-Box mit dem integrierten Emfänger kann bis zu 6 verschiedene Kanäle ansprechen
Fernbedienung kann 4 Kanäle proportional, sprich stufenlos oder in verschiedenen Stufen, sowie 2 Kanäle digital (über die Schultertasten) ansteuern
Fernbedienung verfügt über einen integrierten 5V-Akku, der über den USB-Port mit dem beiliegenden Kabel geladen werden kann (Achtung: keinen Schnellader verwenden, maximal mit 5V und 1 Ampere Ladestrom laden)
Ganz neue 6-Kanal-Akku-Box mit integriertem 2.4 GHz Empfänger
Die Akku-Box kann über den integrierten USB-Port mit dem beiliegenden Kabel geladen werden (Achtung: keinen Schnellader verwenden, maximal mit 5V und 1 Ampere Ladestrom laden)
Alternativ kann die Akku-Box mit Empfänger auch via APP (ab iOS 9.0, Andriod 5.0) angesteuert werden
Kompatibel zu den Power Functions der 1. Generation und zu Akkuboxen von Buzzwiz, CaDA, Mould King, GoBrick
Wer ist Mould King
Mould King und LEGO® sind zwei Konkurrenten am Spielzeugmarkt, die beide Klemmbausteine anbieten. Während LEGO® die bekannte Marke ist, dürfte Mould King für viele eher unbekannter sein.
Mould King ist eine Tochtergesellschaft der ehemals Lepin-Marke, heute King. Gegründet wurde Mould King 2012, also kurz nachdem das alleinige Patentrecht LEGO®'s auf die spezielle Form ihrer Klemmbausteine abgelaufen ist.
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können. Erstickungsgefahr!