Mehr lesen
Kleinkinder lieben Fahrzeuge, Baustellen und vor allem den grossen starken Bagger!
In diesem Buch können die Kleinen nach Herzenslust am Geschehen teilnehmen und selbst aktiv werden. Viele verschiedene Schieber laden dazu ein, spannende Veränderungen auszulösen. So können Kinder miterleben, wie der Bagger vom Anhänger fährt und mit seiner grossen Schaufel Erde abträgt. Er hilft aber auch beim Hausbau und schüttet grosse Löcher zu. Und wenn er mal kaputt geht, wird er schnell repariert, damit es weitergehen kann.
Immer mit dabei: zwei neugierige Kinder und viel verschiedene Tiere, die auf jeder Seite wiederentdeckt werden können!
Für Kinder ab 18 Monaten gibt es viel zu Entdecken und zu Erleben.
Kurze Reime begleiten den kleinen Bagger bei seinen Abenteuern und fördern dabei spielerisch die Sprachentwicklung der Kleinen.
Ein spannendes Schiebebuch für kleine und grosse Baggerfans!
Dieses Fahrzeugebuch ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spass!
Bliesener, Brumm, brumm,Bagger!, d
Sandra Grimm wurde 1974 in Norddeutschland geboren. Nach der Schule hat der Wind sie ein Jahr mit sich nach Frankreich gezogen. Danach hat sie sich in verschiedene deutsche Städte wehen lassen, um Diplompädagogin zu werden und in einem Kinderbuchverlag zu arbeiten. Inzwischen hat der Wind sie zurück in den Norden geholt, wo sie in ihrem Büro im Dachgeschoss arbeitet. Das ländliche Leben umgibt sie mit niedlichen Tieren, skurrilen Nachbarn, putzigen Familien, mancherlei Fahrzeugen, kuriosen Bekannten und quicklebendigen Söhnen. So hat sie tausendundeine Anregungen für neue Geschichten und Reime. Über zweihundert kleine und grosse Bücher hat sie schon veröffentlicht, die sich in ihrem Dachgeschoss in den Regalen drängeln. Und ein weiteres Regal wartet bereits auf neue Abenteuer für neugierige Leser …Klaus Bliesener, geb. 1951 in Salzgitter, studierte Grafik-Design an der HBK Braunschweig. Gegen Ende des Studiums schwenkte er in die Kinderbuch-Illustration um. Schon hier entstanden erste Illustrationen für die Zeitschrift "Brigitte", später arbeitete er lange für "spielen und lernen". 1979 schloss er sein Studium mit einem Diplom als Grafik-Designer ab.
Seit 1980 arbeitet Klaus Bliesener freiberuflich als Illustrator, Autor und Künstler. In seinem Atelier in Sehlde, einem kleinen Dorf im Vorharz, sind mehr als 60 Rätsel- und Bilder-Bücher entstanden.