Künstler
Kundenrezensionen
-
!!!
Am 11. Oktober live in Zürich
-
!!!
Am 11. Oktober live in Zürich
-
top
mit mehrmaligem hören wird das album immer besser und ich bin total happy damit, zumal die stimme meiner Meinung nach immer besser wird und die düstertraurigen Songs wieder gut vertreten sind. klare Leistungssteigerung im vergleich zum letzten album!
-
Super Album
Auch wenn nicht zu vergleichen mit den vorherigen Alben und "mainstreamiger" und poppiger: das Album ist Spitzenklasse!!! Es steht Editors drauf und es ist nach wie vor Editors drin, halt ein bisschen anders als gewohnt. Aber eine Band soll sich schliesslich auch verändern dürfen. Unbedingt etwas mehr Geld investieren und die Edition mit der Bonus-CD kaufen, sie ist den teureren Preis wert :-)
-
wahnsinnig gut
allein der Track «What Is This Thing Called Love» ist der Preis der CD wert.
Wahnsinnig gute CD. -
nice
bin sehr positiv überrascht
-
Na ja
Als Fan bin ich über das Album doch recht enttäuscht. Zumal die Erwartungen nach der Singel "A Ton Of Love" doch recht hoch waren. Mit jedem Album etwas Nues und ich erkenne den erfrischenden Inide-Rock, den die Band auszeichnete, auf diesem Album leider nicht mehr. Für mich hat es zu viele "Füller" auf der Scheibe drauf.
-
Lächerliche Vergleiche mit U2
Wer findet, dass Editors "immer mehr wie U2 klingen", hat einfach unglaublich wenig Ahnung von Musik. ich finde die Scheibe spitze, auch wenn ich masslos darüber enttäuscht bin über die Album-Version von Two Hearted Spider.
-
U2?
Bin seit 30 Jahre U2 Fan, kann wirklich nur entfernt Aehnlichkeiten erkennen, dann schon eher Coldplay oder Interpol. Das Problem bleibt wie bei vielen anderen Bands die ähnlichen tönen, die Songqualität fällt stetig ab... tönt alles irgendwie gleich.
-
Zuerst muss man mal sagen...
mit U2 kann man niemand vergleichen, auf jeden Fall nicht mit den Platten Ruttle and Hum, und den früheren Werken. Es stimmt schon das die Stimme ähnlich ist, jedoch die Musik bleibt immer noch der eigene Styl, unvergesslich gut. Ich werde mich den zwei Herren anschliessen, super Scheibe.
-
und was ist
so schlimm an U2? Die verdienen ihr Geld und auch Editors wird es machen. Mann, Hauptsache über Mainstream jammern. Das ist nämlich das Problem. Ich höre auch nicht viel Mainstream, aber trotz allem gibt es einiges tolles in diesem Bereich. Ist man der Ban Fan nur weil es nicht Mainstream ist? Denke nicht. Denke eher entweder man mag die Musik oder man mag sie nicht.
-
kaum läuft eine Band
auf Mainstream wird gejammert. Mal ehrlich wie will man in der Musik leben? Wenn man Geld verdienen will, dann muss man zu Mainstream wechseln (was nicht = schlecht ist!) So hat es schon Unheilig und Faun gemacht und Editors sind die nächsten! Die tolle Stimme bleibt und vielleicht sollte man alte vergleiche weglassen, denn dies hier ist nicht mehr die gleiche Band. Ich bin mit 0 Erwartungen rangegeangen und es ist sehr Pop/rockig ausgefallen, heftiger als ich dachte Doch nach 2-3 mal hören, muss ich sagen, es gefällt mir sehr gut, passt perfekt ins Auto und die Stimme ist immer noch sehr markant!
-
Leider alles...
...falsch gemacht. Lieblose Instrumentierung, das klingt alles so dahingeworfen...richtig langweilig..."An End Has A Start" ist ihr bestes Album...und leider bewahrheitet sich, dass mit diesem Album die Editors bereits ihr Ende eingeläutet haben...bin mir nicht mal sicher ob ich mir das Konzert antun werde...
-
Topablum
Ich habe mir die CD nun x-mal angehört. Und ich gebe denen recht, die sie ausgezeichnet finden. Abstriche mache ich nur bei "What Is This Thing Called Love". Auch "Nothing" auf CD 1 finde ich eher langweilig. Dafür ist die acoustic-Version dieses Songs auf CD 2 hervorragend, ebenso Hyena (acoustic). "A Ton Of Love" ähnelt mir zwar nach wie vor zu sehr nach U2, allerdings finde ich dieses Stück nicht mehr gar so schlecht wie am Anfang :-) Ganz stark sind vor allem "Weight", "Sugar", "Formaldehyde", "Two Hearted Spider", Phone Book" (live, siehe auf youtube Konzert in Berlin, sogar noch eine Klasse besser), "Bird Of Pray" sowie "Sting". Um die Bezeichnung von Andres zu gebrauchen: Es ist wirklich sehr atmosphärisch. Keine Spur von Enttäuschung. 4. Album, zum 3. Mal etwas anders, aber zum 4. Mal sehr gut bis ausgezeichnet.
-
...
klingt leider immer mehr nach u2.
-
Endlich!
Diese Scheibe ist eine der wenigen Perlen, welche jeweils während einem Jahr auf den Markt kommen. So habe ich die Editors noch nie gehört. Man kann natürlich der Meinung sein, sie hätten den Zenith überschritten oder sich zum negativ-popigem Einheitsbrei gewandelt. Man kann aber auch sagen, sie hätten sich weiterentwickelt und zwar ein ganzes Stück vorwärts! Wie immer: ist reine Geschmacksache. Für mich jedenfalls ein abwechslungsreiches und fesselndes Musikwerk. Da muss sich jemand noch sehr Mühe geben, 2013 dieses Highlight toppen zu können. Danke Editors!
-
trotzdem
mir gefällts, auch wenn es sehr poppig und weich ausgefallen ist. Sicher kein Überalbum, aber viel besser als vieles was auf den Markt kommt!
-
Leider schwach...
Das hier ist leider eine grosse Enttäuschung. Jetzt machen wir also Pop, ja? Einzig Sugar mag zu überzeugen, alles andere ist mir zu glatt und langweilig, schade. Bleibt die Frage: Potenzial nicht ausgeschöpft oder Zenit überschritten?
-
Weight
hatten wir schon, Personal Jesus.
Wie kann man nur. So eine Stimme und so einen guten Start haben die mit Black Room hingelegt, aber was ist das denn jetzt?! Kreativer Tiefpunkt. -
Danke Sonic Seducer
bin ich zu einer Single Hörprobe gekommen und muss zugeben, ich kannte die Band nicht! Aber jetzt würde ich auf der Stelle die neue CD kaufen am 28.06.2013. Auf der Single war the Weight (tolles, düsteres Stück) und the Sting (von der neuen 2CD Limited Edition) - welches ich im Moment immer wieder hören könnte! Hoffe das Album geht so weiter!
-
Super
Hammer Band, Hammer CD, kaufen!!!
-
Editors - The Weight of love
Sensationnelles Album! Sehr atmosphärisch und mit einer alles dominierenden Stimme von Tom Smith. Sehr schöne Melodien; erinnert mich von der Stimmung her entfernt an alte Cure oder Joy Division Alben. Für mich persönlich ein kleiner Meilenstein in der (Indierock-)Musikgeschichte.
-
Naja
A Ton Of Loves ist ein super Song. Der Rest ist aber sehr durchzogen. Vorallem die langsamen Stücke sind eine Katastrophe. Besser als die letzte elektonische Platte, aber Meilen von den ersten zwei Alben entfernt.
-
Was zum...
A Ton of Love sind Editors (wie immer) in Höchstform. Kann nicht verstehen, wie einem das Stück nicht zusagen kann.
-
In this Light...
Lieber Jürg, ich muss dir vollumfänglich Recht geben. A Ton of Love ist ein übler Misstritt. Ich weiss nicht, wie viel Zeit Bono Vox im Übungsraum von Editors zugebracht hat, ich hoffe jedoch, dass er es bei diesem Titel hat bewenden lassen. in this Light & on this Evening ist natürlich sehr schwer zu toppen... aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und so oder anders freue ich mich vorderhand noch auf den neuen Silberling
-
Tracklist
Tracklist CD 1
01) The Weight
02) Sugar
03) A Ton Of Love
04) What Is This Thing Called Love
05) Honesty
06) Nothing
07) Formaldehyde
08) Hyena
09) Two Hearted Spider
10) The Phone Book
11) Bird Of Prey
CD 2
12) The Sting
13) Get Low
14) Comrade Spill My Blood
15) Hyena (Acoustic)
16) Nothing (Acoustic)
Ich gehe mal hoffnungsvoll davon aus, dass "A Ton Of Love" das einzige mässige Stück auf dieser CD ist. Meines Erachtens völlig missglückt. Andere Songs, die teilweise schon zu hören sind, haben wesentlich mehr Qualität. -
A Ton Of Love
Editors mixen Mysterious Ways und Desire von U2.
Dazu ein Plattencover-Cover vom DM Violator Album. Damit auf die ganz grosse Bühne? Das wird zumindest unverholen angepeilt. -
na endlich!!!
Die neue CD kommt bald. Wurde auch Zeit.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.