Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | The Beauty Of Gemina |
Genre |
Wave, Industrial, Gothik
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 13.09.2024 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
schlicht genial
Songs of Homecoming packt zu ....und lässt nicht mehr los!
-
Absolut abgeholt
Seit Pink Floyd hat es keine Band mehr geschafft mich so zu erden und abzuholen. Meisterwerk
-
Zauberhaft
Meine ersten - kurzen - Gedanken zum neuen Album von The Beauty of Gemina - „Songs of Homecoming“ - ich mag es sehr - hat mir einen weiteren zauberhaften Lebensweg beschrieben:
1. Veil of Rain:
Im Takt der Beobachtung tastet sich die Stimme behutsam in die Betonung. Ein leidiger Willenstanz dreht sich losgelassen in Traurigkeit. Ein tiefer Traum erwacht im Rhythmus - schwebend tanzbar. Mit geschlossenen Augen verläuft ein glitzerndes Ziel der Findung in einzelnen Stimmhöhen. Das gesamte Stück verführt zur Reinheit und zu endlosen Erwartungen. Der Takt ist selbstbewusst und führt den Klang selbstlos. Eine traumbare einfühlsame Realität entsteht im Schleier des Seins.
2. Countless (There's no Home) :
Wellige definierte Anklage ertönt und erzwingt positive Höhen. Die Stimme erbetet eine klare Sehnsucht für sich in einer Linie. Verzweiflung erzittert im Wechsel mit tiefer Einsamkeit. Am Ende erleuchtet die Erkenntnis.
3. Whispers of the seasons:
Ich tauche ein ins Leiden um zu spüren. Auf der Suche nach Einheit spielt der Geist mit dem Klang und setzt spezielle Energien frei - erleuchtet in schneller Fassung. Der Takt geht voran auf dem musikalischen Pfad vergangener TBOG Lieder. Mit diesem Song kann man sich dem eigenen -scheinbar verlorenen- Schein annähern. Mit Blick in den Schatten wird man vollkommen umarmt. Alles hat seine Zeit, so fühlt man - die Drums sind vielschichtig und begegnen sich kalt aber tauend mit der Kraft dieses Stücks. Erinnerungen fügen sich bindend im Kreis zusammen.
4. God Willing:
Der Ballast einer Unsicherheit brennt sich in die Offenbarungen unserer Fragen.
Drohender Rhythmus betont bleibende Erinnerungen. Wenn es so sein soll - hallende Räume. Das Stück für mich eine Waage der Findung die wach hält, auch lange durstende Gedanken lang. Alte wiederholende Zeichen als Hymne der glaubhaften Gleichgültigkeit gegenüber dem Sinn getarnt.
5. Sleeping Song:
Für mich eine Art Schriftzug des Albums. Ein vertonter Spiegel des Duells mit dem Leben.
Gitarre streift richtungsweisend zur verlorenen Zeit. Verschlafender Nebel ertönt auf dem Gipfel einer Heimat. Als Wegweiser fleht das Stück innig zusammen.
6. Running so far:
Eins meiner Lieblingslieder des Albums. Weil es so vertraut und tief klingt und mein Herz öffnet.
Die Melodie wiedererkennbar - wie eine süße Versuchung. Schmerzhafte Gedanken flüchten - Freiheit und Stille in Sicht mit leicht höherer Stimme. Wunderbar.
7. When My Ship Comes In:
Der Bass steuert die Richtung.
Im Gitarrenriff auf dem Boot in Richtung Lebenshafen. Neblige Brise in markanter Stimme getaucht. TBOG im Feinformat.
Angekommen.
8. Symphony Of Solitude:
Eins der bedeutendsten Liebeslieder von TBOG. Die Liebe bekommt ein Zuhause. Das Gefühl zu vermissen wird verfolgt von fliegenden Herzen.
Die Liebe als Einsamkeit definiert- als Zuflucht und Zuhause. Flüsterndes Symbol - strahlender Refrain.
9. Dreams Of The Vagabonds:
Das Stück zieht, wandert, wechselt und lässt eintauchen. Das Zuhause als ersehntes Obdach öffnet die Traurigkeit. Der Blick aus dem Handstand heraus verfolgt eine Richtung.
Haltet einander fest - der Einstieg zur Wanderung, zur Suche nach dem verlorenen
Kompass.
10. Call You The Sun:
Es schimmert Abschied in der langsamen Melodie. Eine Erkenntnis der Sammlung - die Schwere strahlt. Muster zu geben und zu bestimmen. Zündet eine Kerze an, atmet das Flackern ein, wankt in der Bedeutung - in der vertrauten Begegnung mit TBOG. -
Dieses Album macht wahnsinnig Spass, vom ersten bis zum letzten wunderschön verklingenden Ton
Songs of Homecoming, wir haben dich auf Anhieb geliebt ❤️ Ohne Ausnahme, vom ersten bis zum letzten wunderschön verklingenden Ton, machen die 10 neuen Songs einfach wahnsinnig Spass! Die Klangqualität ist phänomenal, die "ear candies" und der Raum ein Erlebnis für alle Sinne, die Stimme und Melodien "Michael and TBOG at their best" und gleichzeitig setzen sie einfach nochmals eins drauf – man kann sich kaum "satt"hören und gleichzeitig wirkt es so tief, hüllt ein und geht unter die Haut und mit jedem Hören schliesst man die Musik fester ins Herz. Tausend Dank, ᴛʜᴇ ʙᴇᴀᴜᴛʏ ᴏꜰ ɢᴇᴍɪɴᴀ!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.