vergriffen

The Collection II (5 CDs)

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Van Halen hatten zwei Lebensspannen – die Zeit bis 1985 mit David Lee Roth als Sänger und die Zeit danach, als Sammy Hagar die Rolle des Leadsängers übernahm und neben Gitarrist Eddie Van Halen, Drummer Alex Van Halen und Bassist Michael Anthony in der Band wirkte. Ein neues Boxset konzentriert sich auf diese zweite Inkarnation der kalifornischen Hardrock-Formation. „The Collection II“ heisst es, ist erhältlich ab dem 6. Oktober und enthält neu remasterte Versionen von vier Multiplatin-Studioalben sowie eine Auswahl an Raritäten, die zwischen 1989 und 2004 eingespielt wurden. Das Boxset wird als Set aus 5 LPs und 5CDs erscheinen und kann ab sofort vorbestellt werden. Die gesamte Musik des Sets wurde unter Aufsicht des langjährigen Tontechnikers der Band, Donn Landee, direkt von den Original-Masterbändern gemastert.

Wie der Titel des Boxsets bereits verrät, ist „The Collection II“ die lang erwartete Fortsetzung der 2015 veröffentlichten Compilation, die sich auf die sechs Studioalben aus der ersten Lebensspanne von Van Halen konzentriert hatte, jener mit Sänger David Lee Roth also. „The Collection II“ macht da weiter, wo „The Collection“ aufhörte und beinhaltet die vier aufeinanderfolgenden US-#1-Alben der Hagar-Ära: „5150“ (1986, DE #11), „OU812“ (1988, DE #12), „For Unlawful Carnal Knowledge“ (1991, DE #6) und „Balance“ (1995, DE #8).

Die Reise beginnt mit „5150“, dem insgesamt siebten Studioalbum von Van Halen und zugleich ihrem ersten, das Platz 1 der Billboard 200 erobern konnte (der Vorgänger „1984“ hatte mit #2 bereits am Thron gekratzt). Das Album hat allein in den USA 6-fachen Platinstatus (Gold in DE) und enthielt Hits wie „Dreams“, „Love Walks In“ sowie „Why Can't This Be Love“, das die Top 10 der deutschen Single-Charts erreichte. Zwei Jahre später meldete sich die Band mit „OU812“ zurück, das mit 4-fach-Platin in den USA und vier Single-Platzierungen in den Billboard Hot 100 (u. a. „Finish What Ya Started“ und „When It's Love“) erneut eindrucksvoll performte.

Der Siegeszug nahm seine Fortsetzung mit dem darauffolgenden „For Unlawful Carnal Knowledge“, das Van Halen ihren ersten Grammy Award einbringen sollte (in der Kategorie „Favorite Heavy Metal/Hard Rock Album“). Nachdem die LP Platz 1 der Charts in den USA erobert hatte, hielt sie sich dort drei Wochen und wurde im weiteren Verlauf mit 3-fach-Platin ausgezeichnet. „For Unlawful Carnal Knowledge“ brachte nicht weniger als sieben Singles hervor, darunter Hits wie „Poundcake“, „Top Of The World“ und „Right Now".

1993 schob die Band ein Live-Album ein – „Live: Right Here, Right Now“, zugleich ihr erstes Livealbum“ –, bevor sie 1995 „Balance“ vorlegte, ihr letztes Studioalbum mit Hagar. Das Album war ein weiterer kommerzieller Triumph – Platz 1 in den USA, über drei Millionen verkaufte Einheiten und eine Grammy-Nominierung für die Single „The Seventh Seal" sprechen eine deutliche Sprache.

Den Abschluss von „The Collection II“ bildet „Studio Rarities 1989-2004“, eine exklusive Zusammenstellung von acht Perlen aus der Hagar-Ära, die hier zum ersten Mal an einem Ort versammelt sind. Unter diesen Raritäten befindet sich „Crossing Over“, die B-Seite zu „Can't Stop Lovin' You“ vom „Balance“-Album (und zugleich die einzige B-Seite der Band, die nicht einem Album zugehörig ist).

Daneben hält die Compilation viele weitere, aussergewöhnliche Highlights bereit, darunter die Coverversion von Little Feats „A Apolitical Blues“ und das Instrumental „Baluchitherium“ – beides Tracks, die für die ursprünglichen Vinylversionen von „OU812“ bzw. „Balance“ nicht berücksichtigt worden waren. Auch spannend: Mit „Humans Being“ und dem Grammy-nominierten „Respect The Wind“ sind zwei Songs auf der Sammlung enthalten, die Van Halen zum Soundtrack des Kinofilms „Twister“ (1986) beisteuerten.

Abgerundet wird das Set durch „It's About Time“, „Up For Breakfast" und „Learning To See", die während der vorübergehenden Wiedervereinigung der Band mit Hagar im Jahr 2004 aufgenommen wurden. Alle drei waren damals Teil von Van Halens zweiter Greatest Hits-Sammlung „The Best of Both Worlds“, die ebenfalls 2004 erschien.

Produktdetails

Interpreten Van Halen
 
Genre Pop, Rock
Inhalt 5 CDs
Erscheinungsdatum 06.10.2023
 

Tracks - Disc 1 (CD)

1.
Good Enough
4:04
2.
Why Can’t This Be Love
3:47
3.
Get Up
4:37
4.
Dreams
4:54
5.
Summer Nights
5:03
6.
Best Of Both Worlds
4:49
7.
Love Walks In
5:11
8.
5150
5:44
9.
Inside
5:02

Tracks - Disc 2 (CD)

1.
Mine All Mine
5:14
2.
When It’s Love
5:40
3.
A.F.U. (Naturally Wired)
4:30
4.
Cabo Wabo
6:59
5.
Source Of Infection
4:02
6.
Feels So Good
4:32
7.
Finish What Ya Started
4:25
8.
Black And Blue
5:26
9.
Sucker In A 3 Piece
5:53

Tracks - Disc 3 (CD)

1.
Poundcake
5:13
2.
Judgement Day
4:39
3.
Spanked
4:53
4.
Runaround
4:21
5.
Pleasure Dome
6:58
6.
In ‘N’ Out
6:05
7.
Man On A Mission
5:04
8.
The Dream Is Over
3:59
9.
Right Now
5:22
10.
316
1:30
11.
Top Of The World
3:54

Tracks - Disc 4 (CD)

1.
The Seventh Seal
5:18
2.
Can’t Stop Lovin’ You
4:07
3.
Don’t Tell Me (What Love Can Do)
5:55
4.
Amsterdam
4:45
5.
Big Fat Money
3:58
6.
Doin’ Time
1:45
7.
Aftershock
5:28
8.
Strung Out
1:29
9.
Not Enough
5:13
10.
Take Me Back (Déjà Vu)
4:43
11.
Feelin’
6:36

Tracks - Disc 5 (CD)

1.
A Apolitical Blues
3:52
2.
Crossing Over
4:05
3.
Baluchitherium
5:06
4.
Humans Being
5:47
5.
Respect The Wind
5:09
6.
It’s About Time
4:15
7.
Up For Breakfast
4:59
8.
Learning To See
5:16

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • Unter den Erwartungen

    Am 09. Oktober 2023 von Bill Oblomov geschrieben.

    Wie bereits gesagt, rechtfertigt die Scheibe mit den "Raritäten" den Kauf dieser Box nicht. Zudem ist die Qualität des Remasterings nicht so gut wie beim "Best of Both Worlds" Sampler. Auch fehlt ein Booklet mit Informationen.

  • Box Set für den Fan

    Am 27. August 2023 von Marco geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Alles okay und bekannt und gut und sensationell. Aber: ist es nicht eine reine Geldmache? Neu gemastert, ist es das Geld wirklich wert? Hier wird mit der ganz grossen Kelle Werbung gemacht, vor allem für die 5te Disc. "Studio Rarities 1989-2004“ sind es nicht wirklich, da alles bereits zugänglich ist. Also "eine exklusive Zusammenstellung von acht Perlen aus der Hagar-Ära, die hier zum ersten Mal an einem Ort versammelt sind" stimmt bei weitem nicht. "Perlen"? Naja. "Zum ersten mal"? NEIN! Einzig der Track „Crossing Over" kann auf keinem Album gefunden werden, da Single B-Side. Schön wäre eine Zusammenstellung aus unveröffentlichten Tracks, oder endlich ein Konzertmitschnitt aus der 1984 Tour.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.