Fr. 30.50

Paris Kills (2023 Reissue, Nuclear Blast, LP)

Vinyl

Versand in der Regel in 3 bis 6 Arbeitstagen

3 weitere Versionen verfügbar
vergriffen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten The 69 Eyes
 
Genre Hardrock, Metal
Inhalt LP
Erscheinungsdatum 20.01.2023
Edition Nuclear Blast, 2023 Reissue
 

Tracks

1.
Crashing High THE 69 EYES
2.
Dance D'amour THE 69 EYES
3.
Betty Blue THE 69 EYES
4.
5.
Radical THE 69 EYES
6.
Don't Turn Your Back On Fear THE 69 EYES
7.
Stigmata THE 69 EYES
8.
Forever More THE 69 EYES
9.
Still Waters Run Deep THE 69 EYES
10.
Dawn's Highway THE 69 EYES
11.
You're Lost Little Girl THE 69 EYES
12.
Crashing High (Remix) THE 69 EYES
13.
Stigmata (Gothic Remix) THE 69 EYES

Künstler

Interpreten

Kundenrezensionen

  • Paris kills

    Am 10. Oktober 2005 von Ladyy in black geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Meiner Meinung nach das bisher beste Album der Eyes. Düstere Romantik pur und eine sexy Stimme!

  • Blaupause

    Am 10. Juli 2002 von Rönzel of death geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Also, Billy Idol oder Type o Negative-Einflüsse hör ich beim besten Willen nicht, dafür aber 1:1 Sisters of Mercy. Wer also ein Plagiat oder besser gesagt eine Blaupause der Kulttruppe um Andrew Eldritch braucht, kann zuschlagen. Wem mangelnde Originalität nix ausmacht, darf sich über die Verjüngungskur der Gnadenschwestern freuen.

  • Am 06. Juni 2002 von Morgan la Fay geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    ich finds eigentlich schade, dass es so soft ist. die scheibe ist echt nicht schlecht, aber sie kann "blessed be" einfach nicht toppen!

  • Metal Factory

    Am 02. Juni 2002 von www.MetalFactory.ch geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Die Finnischen Goth'n'Roller sind wieder da. Mit "Paris Kills" findet weder eine Steigerung, noch ein Rückschritt zum Vorgänger "Blessed be" statt, das ist aber nur meine Meinung. Konnte man beim Vorgänger noch meinen, Sänger Jyrki hätte drei Eier im Sack, scheint es nun so, als wäre ihm so ein Ding amputiert worden. Der tiefe Gesang ist nicht mehr Pete Steele-mässig, der Sisters of Mercy-Einschlag bleibt aber. Man glaubt bei "Crashing High" die Stimme von Billy Idol zu hören. Oder hat es doch eher was von Simple Minds? Auf jeden Fall sehr verwirrend, aber nicht uninteressant. "Dance d'Amour" hat schon etwas mehr Ohrwurm. Leider fehlt der Kick am Anfang. Songs wie "Framed in Blood" oder "Gothic Girl" sucht man vergebens, bei "Radical" komme ich nicht um ein Gähnen herum. "Don't Turn Your Back on Fear" lässt mich dann wieder aus dem Halbschlaf erwachen. Jaa! Endlich ein Song, wie ich ihn mir von 69 Eyes wünsche, auch "Stigmata" knallt ganz schön. Bei "Dawn's Highway" kommen sogar ein paar metalmässige Riffs zum Einsatz. Mir scheint sowieso, dass die zweite Hälfte des Albums besser tönt. Ist nochmal gut gegangen...
    D.J. Roxx
    Punkte: 8.9 von 10

  • Hörenswert

    Am 30. Mai 2002 von Chris geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Man nehme eine Prise Iggy Pop zu «Blah-Blah-Blah»-Tagen, gebe einen Schuss Billy Idol zu seinen besten Zeiten hinzu, ergänze das alles mit einer Type-O-Negative-Stimme und gebe ab Schluss noch eine Prise Rock 'n' Roll und Coolness Marke Ramones dazu. Dann das Ganze kräftig mischen, und fertig ist ein neues 69 Eyes-Album. Das neue Oeuvre ist zwar nicht ganz so stark wie die genialen Hymnen auf Blessed Be, hat aber etliche typische Ohrwürmer parat, die durchaus zu gefallen wissen. Aber Achtung, meine finnischen Herren, ihr läuft durchaus Gefahr, langsam in den Mainstream abzutauchen und allzu Charts-taugliche Sachen zu produzieren. Von der düsteren Grundstimmung eines soliden Goth-Albums bleibt dann am Schluss nur noch des Sängers zweifellos geile Stimme. Ohne jetzt gemein zu wirken, aber hört euch mal die (gute) Single Dance D'Amour an und achtet einfach mal nur auf den Keyboard-Rhythmus . . . dann könnte das Stück (au weia) genauso gut ein Schlager sein!!! OK, tönt vielleicht etwas hart, aber na ja. Auf jeden Fall wäre es jammerscahde, wenn der Kommerz-Kurs noch mehr fortgesetzt würde. Insgesamt ist aber die neue CD sicher jedem 69 Eyes-Fan zu empfehlen. Schön wärs, wenn die Jungs mal Zürich rocken würden!

  • würdiger nachfolger von blessed be

    Am 29. Mai 2002 von Neo G geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    zwar vermag dieses album den absolut genialen vorgänger blessed be meiner meinung nach nicht toppen, doch das konnte man auch kaum erwarten. dennoch bleiben die eyes ihrem style mehr oder weniger treu (nicht wie andere bands aus helsinki, deren sänger zum beispiel auch bei dem 69eyes track waisting the dawn mitwirkte... u know who i mean!). schade, dass das album teilweise nicht sehr abwechslungsreich ist. dennoch eine sehr gute scheibe und den kauf jedenfall wert, rein wegen den songs stigmata und dawns highway (der hammer!!!)

  • Sackstark

    Am 19. Mai 2002 von Chris geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Also, ich wiess ja nicht, wie es euch so geht. Mir geht es angesichts des bevorstehenden neuen Albums dieser absolut coolen Truppe sehr gut. Endlich ein neues Hammer-Album mit erstklassigen Songs. Auch wenn der Stil nicht derselbe ist, so halte ich die 69 Eyes für die echten Anwärter auf den Coolness-Thron, den die Ramones definitiv und unwiderruflich abgegeben haben. Keep on rockin'

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.