Fr. 38.50

Very Eavy Very Umble (2022 Reissue, Limited Edition, Picture Disc, LP)

Vinyl

Versand in der Regel in 2 bis 5 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Uriah Heep
 
Genre Pop, Rock
Inhalt LP
Erscheinungsdatum 28.01.2022
Edition Limited Edition, 2022 Reissue
Produktform Colored
 

Tracks

1.
Gypsy
2.
Walking In Your Shadow
3.
Come Away Melinda
4.
Lucy Blues
5.
Dreammare
6.
Real Turned On
7.
I'll Keep On Trying
8.
Wake Up (Set Your Sights)

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • URIAH HEEP Very`eavy Very`umble

    Am 06. März 2013 von Beat Lehmann geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    URIAH HEEP 1970 ! Sensationelles Debut Album von URIAH HEEP !!! Das Beste Debutalbum aller Zeiten !!! Grandios "Gypsy", "Dreammare" oder "I`ll Keep on Trying" aber auch "Walking in your Shadow" oder "Real turned on" sind Hammerstark ! Die Beste Hammond die es je gab und die Beste Gibson Les Paul (neben Ace Frehley) und Gibson SG (neben der Alice Cooper Group) die einem in den 70er um die Ohren bretterte ! David Byron der Beste Rocksänger aller Zeiten ,definitiv die Beste Stimme ! URIAH HEEP the Rise of a SUPERGROUP ! A HardRock LEGEND ! Die HardRock Legende !!! Absolut Top ! Das Beste vom Besten !

  • Just at the beginning !

    Am 28. Januar 2008 von Patrick M. geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    "Very eavy - Very umble" : le titre résume bien ce qu'est cet album (soft et rock à la fois), avec un morceau phare "Gypsy", une ballade tout en douceur "Come Away Melinda", un titre bien mordant "Dreammare", un autre bluesy "Lucy Blues", un "Real Turned On" très rock et un final tout calme "Wake up".

  • Very Eavy Very Umble

    Am 11. November 2007 von Marbianco geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Il primo disco degli Uriah Heep è decisamente fortissimo. Trovo eccezionale la musicalita tra Pop e Metal, anche se a quei tempi di Metal non se ne parlava ancora.

  • Erstes Album

    Am 02. August 2004 von Alex Burlet geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Neu aufgelegte, remasterte Version im Luxus-Pack mit diversem Bonusmaterial. Einiges Liedgut stammt noch aus "Spice"-Zeiten. Insgesamt ein wichtiges Album der Rockgeschichte. Wenn auch die nachfolgenden Alben noch besser waren, sind schon klare Heep-Strukturen erkennbar. "Gypsy" ist bis heute einer der beliebtesten Song und fehlt fast nie an den Live-Auftritten. (20. August 2004 in Tufertschwil und 17. Dez. 2004 in Pratteln zu erleben...)

  • very eavy!!!

    Am 21. Dezember 2003 von kurminator geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    sehr gutes debut. Mystisch und musikalisches Meisterwerk. Überzeugt mit langen und kurzen songs wie "Gypsy", "I'll keep on trying" oder "Dreammare"... alles passt zusammen. Leider ist das Vergangenheit.. Rock never dies

  • Ein (fast) perfektes Debütalbum

    Am 20. Juni 2002 von Zarathustra geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Durch Uriah Heep kam ich eigentlich erst auf den Geschmack der 70'er Jahre (durch die Plattensammlung meiner Eltern), schade dass ich ein paar Jahrzehnte zu spät zur Welt kam (1980). Damals wurde noch Musik gemacht und jede Band klang anders (nicht so wie jetzt). Heute gehört Uriah Heep zusammen mit Pink Floyd, Led Zeppelin und Deep Purple zu meinen Favoriten. Very Eavy... ist ein sackstarkes Debütalbum, vor allem vielseitig: von Hardrock (Gypsy) über Blues (Lucy Blues) bis hin zu wunderschönen Ballade (Come Away Melinda) ist wirklich alles vorhanden. UH waren zwar weder sehr experimentell, noch sehr hart, dafür wunderbar melodiös. David Byron ist für mich einer der besten Sänger überhaupt (wie Hensley sagt: seine Stimme ist ein Davotron). Ein Geheimtipp ist auch Born in a Trunk (von 1969, als die Band noch "Spice" hiess). Am besten gefallen mir Gypsy, Come Away Melinda, Wake up und Born in a Trunk. Nicht die beste UH-CD, aber demnoch phantastisch.

  • Das Debut-Album

    Am 14. Juli 2000 von A. Burlet geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Mit "Gipsy" begann die Geschichte einer unvergleichlichen Band, die bis heute das Handwerk nicht verlernt hat. Mit sanften Tönen wie bei "Come away melinda" und einer Blues(!)-Nummer (Lucy Blues) wird dieses (hard-)rockige Album abgerundet. Die Single Kurzversion von "Gipsy" als Bonustrack ein weiterer Grund für den Kauf dieses Klassikers. Ein Muss!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.