Fr. 19.50

Nightly Disease (Music On CD, 2019 Reissue)

Audio-CD

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

3 weitere Versionen verfügbar

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Madrugada
 
Genre Independent, Punk
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 01.03.2019
Edition Music On CD, 2019 Reissue
 

Tracks

1.
Black Mambo
5:54
2.
Step Into This Room And Dance For Me
5:14
3.
Nightly Disease [Part 2]
3:29
4.
Lucy One
4:49
5.
Hands Up - I Love You
5:37
6.
A Deadend Mind
4:51
7.
The Frontman
4:43
8.
We Are Go
4:48
9.
Into Heartbeats
4:35
10.
Sister
8:58
11.
Two Black Bones
5:22
12.
Only When You're Gone
6:33

Künstler

Interpreten

Kundenrezensionen

  • Local norma jean

    Am 28. Juli 2011 von meijs geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    habe die setlist vom dazumaligen konzert im kiff datiert vom 19.05.2011 in meinen Händen.

    Ich habe dazumals meine Eltern überzeugen können mich mit dem Auto von der Agglo ZH nach Aarau zu fahren. Meine Eltern haben sich dann auch Konzert Tickets gekauft und waren angenehm überrascht.

    Ich und meine beiden Freunde, flagg und samsonbimbamflain, waren in der ersten Reihe und sozusagen hin und weg. sehr sehr eindrücklich. sivert hatte noch etwas haare auf dem kopf und setzte sich bei Hands up i love lapidar ans piano bevor er den pianobassgesang ins mikro hauchte.

    Gänsehaut

    Als Andenken habe ich die Setlist von Sivert mitgenommen und ab diesem Zeitpunkt von praktisch jedem Konzert das überzeugt hat die Setlist mitgenommen.

    Zurück zum Thema Madrugada und Setlist. Auf dieser besagten Setlist steht als nummer 14 von nummer 16 Local norma Jean. ich kann mich nicht mehr an diesen track erinnern.

    deshalb, danke madrugada und liebes cede team für den realese und somit den track local norma jean auf einem silberling.

    in den warenkorb.
    bestellen.
    hurra.....

  • Ein grosses Werk Remastered

    Am 18. Juni 2011 von Dj Brettli geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Da Madrugada Junkie, bin ich wahrscheinlich nicht objektiv:
    Der Kauf lohnt sich, The Nightly Disease ist eine der grössten Platten der 00-Jahre. Die Songs remastered zu hören tut den Öhrchen ganz gut. Disc 2 beinhaltet ein paar Zückerchen. Der Song aus dem Lee Hazelwood Tribute Album ist auch dabei. Lift me ohne Anne Brun ist auch Balsam.

  • oha vertippt (schon wieder)

    Am 27. April 2007 von ...volta geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Nightly Disease: beklemmend düster, angsteinflössend melancholisch, ein Album dem man sich nicht enzeihen kann und es immer und immer weider anhört,... Ausgezeichnet

  • M

    Am 27. April 2007 von ...volta... geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

  • ohrgasmus

    Am 26. Februar 2007 von puss geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    seit 99 schieb ich den silberling regelmässig ins cd fach.

    geile sache. noch immer.

  • lovely

    Am 15. Oktober 2006 von haneke geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Schon bald ein Klassiker.

  • Gänsehautmusik

    Am 20. Januar 2006 von S-thi geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Nach allen Madrugada-Alben immer noch mein absoluter Favorit. Ich kenne keine andere Band, die so melancholische und gleichzeitig kraftvolle, eindringliche Musik macht. Ja, man hört den Norden raus

  • gross

    Am 13. August 2004 von torrez geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    wirklich grosse klasse, was madrugada da bieten. solch grundtraurige, tiefe musik kann einfach nur aus dem norden kommen. besonders gefallen mir die ruhigeren tracks, no.7 ist absolut der hammer, man höre nur diesen unglaublichen druck dieser band. wunderschön.

  • Phantastisch

    Am 13. Mai 2003 von Thomas/Thöme geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ein einfaches Wort, aber sehr sehr treffend für diese geniale Scheibe.

  • Megaalbum

    Am 03. Februar 2003 von Chris geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Das beste Album für mich, obwohl alle 3 Alben der Hammer sind. 3 Alben und alle 3 so verschieden, man darf also gespannt sein....(äh bleiben).

  • jaja, koboldin

    Am 05. September 2002 von gandalf geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    da trifft man sich wieder. habe madrugada im abart gesehen, war der hammer. bald kommt das neue album - yipppie!

  • madrugada live

    Am 03. September 2002 von koboldin geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    15.11 em fri-son
    habe madrugada 2 mal live gesehen, lohnt sich...

  • Klasse

    Am 10. Juli 2002 von Anabel geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Eine wundervolle Mischung von Nick Cave und Joy Devision! Sehr intensive Musik!

  • Am 25. Mai 2002 von koboldin geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    sehr düster und wunderschön geheimnisvoll......

  • Am 07. März 2002 von gandalf geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    definitiv eine der besten bands der heutigen zeit.

  • positiv überrasct

    Am 15. Juli 2001 von thoho geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ich las eine positive Kritik, erzählte es weiter, bekam eine CD und höhre immer wieder rein. Obwohl etwas sehr düster, sehr empfehlenswert.

  • Am 06. März 2001 von gandalf geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    das neue Album von Madrugada kommt noch melancholischer und geheimnisvoller daher als die Erstlings-Scheibe.

  • Noch einmal grosse Momente in Hülle und Fülle.

    Am 14. Februar 2001 von 0@,CeDe Shop geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Die Frage, ob ihre Musik vom Wetter und der Landschaft des hohen Nordens geprägt sei, sollte man Madrugada besser nicht mehr stellen. Die Antwort lautet ganz klar nein, auch wenn die Kritiker die Musik des norwegischen Quartetts bisweilen als ?Arctic Panorama Rock? beschreiben. Schuld am melancholiegetränkten Deprorock tragen aber weder die meteorologischen Umstände noch die menschenleere Weite jenseits der Polargrenze, sondern ganz profan die eigene Plattensammlung oder diejenige der älteren Brüder. Abende lang haben sich Sänger Sivert Hoyem, Gitarrist Robert Buras, Bassist Frode Jacobsen sowie Schlagzeuger Jon Lauvland Pettersen die Musik von Leonard Cohen, dem Gun Club, Tom Waits oder Nick Cave angehört. Aber auch Bands wie die Doors, U2, die Tindersticks oder Live könnten Pate gestanden haben für den elegischen, immer leicht pathetischen Gitarrenrock. Es mag abgedroschen klingen, aber im Endeffekt klingt der auf Dynamik und Feeling ausgerichtete Madrugada-Sound immer nach Madrugada.
    Das ist auch auf dem zweiten Album The Nightly Disease nicht anders. Die Routine von 150 Konzerten im letzten Jahr hört man beispielhaften Songs wie Black Mambo, Nightly Disease oder Dead End Mind an, die vorbildlich demonstrieren, wie perfekt Madrugada auf The Nightly Disease die perfekte Dramaturgie des Rocksongs und das Zusammenspiel von Extremen beherrschen. (Rolf 2/02)

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.