vergriffen

Der Weg einer Frau - Laaga Chunari Mein Daag

Deutsch · DVD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

1 weitere Version verfügbar

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schwestern Badki (Rani Mukerji) und Chutki (Konkona Sen Sharma) führen ein glückliches wenn auch bescheidenes Leben in Benares. Als ihre Eltern in finanzielle Not geraten, geht Badki nach Mumbai, um Geld zu verdienen. Verzweifelt nimmt sie das Angebot eines reichen Managers an: Arbeit gegen Sex. Schon bald wird aus der unbeschwerten Badki "Natasha", ein Edel-Callgirl. Als Chutki ihr nach Mumbai folgt und Badki sich auch noch in den nichts ahnenden Anwalt Rohan (Abhishek Bachchan) verliebt, droht ihr Doppelleben aufzufliegen.

In diesem modernen Großstadtdrama zeigt sich Rani Mukerji (KABHI ALVIDA NAA KEHNA)
in der mutigsten Rolle ihrer Karriere. An ihre Seite stellt Regisseur Pradeep Sarkar weitere
große Stars wie Abhishek und Jaya Bachchan.

Produktdetails

Regisseur Pradeep Sarkar
Schauspieler Rani Mukherjee, Jaya Bachchan, Anupam Kher, Abhishek Bachchan, Hema Malini, Konkona Sensharma, Kunal Kapoor
 
Genre Bollywood
Drama
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 6 Jahren
Erscheinungsdatum 04.07.2008
Ländercode 2
Laufzeit 134 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 5.1), Hindi (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Deutsch
Extras Making of, Poster, Interviews, Trailer, Storyboards
Bildformat 16/9, 2.35:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Politisch engagiert

    Am 14. September 2009 von Barbara S. geschrieben.

    Dies ist ein politisch engagierter Film, der esthetisch sehr schön ist. Emotionell gepackt hat er mich aber nicht - weil zu (politisch) korrekt und zu schön. Nach diesem Film möchte ich aber unbedingt Benares/Varanasi sehen. Und ich finde es toll, dass sich Rani immer wieder engagiert (s. Baabul, Saathiya, Veer-Zaara etc.).

  • SEHR MODERN FÜR INDIEN

    Am 05. Dezember 2008 von Lia geschrieben.

    Dass eine Familie sich so egoistisch und der ältesten Tochter gegenüber so schäbig verhält ist schwer zu ertragen. Sie muss für alle "den Karren aus dem Dreck ziehen" und erfährt (Gott sei Dank) auch etwas Glück. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Ende in Indien "undenkbar" ist. Da ich bei den Dreharbeiten in Luzern war, wollte ich den Film natürlich unbedingt gleich haben. Das Geld reut mich auch nicht. Rani (die Kusine von Kajol) ist eine warmherzige und wundervolle Frau. Sie gefiel mir sogar besser als Abisheks Frau Aishwarya (die Ex-Miss World 2000).

  • Romantik trifft Moderne

    Am 14. November 2013 von Teufelchen geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Laaga Chunari Mein Daag ist ein wundervoller, aber leider mit 137 Minuten Laufzeit recht kurzer Film über das Leben einer Frau aus der Provinz, die mehrere sehr unübliche Entscheidungen trifft.

    Rapid Eye Movies hat uns glücklicherweise mit einer sehr guten deutschen Synchronfassung in Dolby Digital 5.1 beschenkt, wobei auch die Originaltonspur in Hindi mit Dolby Digital 5.1 gut mithalten kann. Dies trifft auch auf die sehr gute Qualität des Bildes zu.

    Die Regie führte Pradeep Sarkar, der u. a. die Bildregie bei Eklavya: The Royal Guard inne hatte. Produziert wurde er von Aditya Chopra und die Uraufführung fand am 12. Oktober 2007 statt.

    Die Besetzung finde ich sehr gut gelungen und die schauspielerischen Leistungen sind wirklich ansprechend:
    - Rani Mukerji und Konkona Sen Sharma als Schwestern Vibhavari and Shubhavari Sahay,
    wobei Rani Mukerji natürlich die Hauptlast des Filmes trägt und dabei die Wandlung vom Landei aus verarmten Verhältnissen zum gefragten Mädchen für einsame Männer vollzieht. Pradeep nimmt sich dabei die Zeit, uns die Gründe für diesen Weg in der von Aditya geschriebenen Geschichte, darzulegen. Wie ist es, als ungelernte junge Frau im Großstadtjungel keine Arbeit zu finden? Wie ist es, wenn in Indien die Chance auf eine Ausbildung sehr gering ist? Der Entscheidungsgrund für die Protagonistin wird so erhellt.
    - Jaya Bachchan als Shabitri Sahay
    kann in ihrem Auftritt, dem ersten seit Kal Ho Naa Ho aus dem Jahre 2003, als Mutter überzeugen. In ihrer Verzweiflung über die finanzielle Not trägt sie die Entscheidung und damit verbundene Schande über den Weg ihrer Tochter mit.
    - Anupam Kher als Shivshankar Sahay
    bringt wieder sein Können mit in den Film und auch wenn seine Rolle auf den Part eines kranken, alten und sehr sturen, in der Vergangenheit lebenden Mannes reduziert ist, erfreut es, ihn wiederzusehen.
    - Kunal Kapoor als Vivaan Varma
    spielt für mich etwas zu hölzern. Ihm nehme ich zwar den glatten Werbemenschen ab, nicht aber die Wärme, die ich an Bollywood so mag.
    (Interessanterweise hat er mich auch bei Don 2 nicht überzeugt.)
    - Abhishek Bachchan als Rohan Varma
    spielt hier wohl nicht in Höchstform, aber wie stets zurückhaltend und mit Mimik und Gestik sehr überzeugend. Ich mag seine Art und sie passt sehr gut in den Film, der ganz auf Rani fokussiert ist.
    - Hema Malini, die in einer kurzen Szene als Dulariya quasi Hallo sagen darf, ist ebenfalls mit dabei.

    Laaga Chunari Mein Daag ist ein moderner, emotionaler Film, der mit sehr guten technischen Mitteln eine Reise durch einen Lebensabschnitt der Hauptdarstellerin begleitet. Die Geschichte nimmt uns dabei mit in ihre Familie, die große finanzielle Not leidet und begleitet sie bei der Suche nach Arbeit in der Großstadt Mumbai, wo sie als Ungelernte nichts Substantielles findet. So beginnt sie eine Wandlung zur nächtlichen Begleiterin einsamer Männer, verbunden mit der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Durch ihr hohes Einkommen kann sie so ihre Familie unterstützen und findet nebenbei die Liebe ihres Lebens, wobei sie durch diese Verbindung von ihrer Tätigkeit lassen kann.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.