Fr. 14.50

In Time

Audio-CD

Versand in der Regel in 2 bis 5 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten The Mavericks
 
Genre Country, Bluegrass
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 01.02.2013
 

Tracks

1.
Back In Your Arms Again
4:20
2.
Lies
3:33
3.
Born To Be Blue
3:30
4.
Come Unto Me
4:28
5.
In Another Arms
3:32
6.
Fall Apart
3:06
7.
All Over Again
3:57
8.
Forgive Me
3:21
9.
Amsterdam Moon
2:38
10.
That's Not My Name
3:07
11.
As Long As There's Loving Tonight
3:25
12.
Dance In The Moonlight
5:05
13.
(Call Me) When You Get To Heaven
8:16
14.
Ven Hacia Mi (Come Unto Me)
4:26

Künstler

Kundenrezensionen

  • Endlich wieder!

    Am 06. Februar 2013 von René Maeder geschrieben.

    Endlich kann man da nur sagen, endlich sind die Mavericks zurück. In der Zwischenzeit hat uns zwar Raul Malo einige tolle Soloalben beschert, aber in Kombination mit seinen alten Kumpels kommt halt der Mavericks-Groove schon besser rüber. Ihre ganz grossen Erfolge sind nun auch schon gut 20 Jahre her. Aber, die Mavericks haben die Zeit gut überstanden und tönen heute wie damals. Eher noch etwas dynamischer.

    Natürlich wir auch “In time” wieder von der aussergewöhnlichen Stimme von Raul Malo geprägt. Der Sänger mit den kubanischen Wurzeln, der in Miami aufwuchs und von dort aus die Staaten eroberte, ist für mich der der beste Sänger der Welt. Das hat er wieder auf der Cruise von Delbert McClinton bewiesen, wo die Mavericks gemeinsam auftraten. Roy Orbison hätte seine helle Freude an ihm. Auch wenn Raul Malo das Aushängeschild der Band ist, müssen sich die anderen Musiker nicht verstecken. Sie sind allesamt Meister ihres Fachs. Von den Gründungsmitgliedern mit dabei sind heute noch der Drummer Paul Deakin und der Multiinstrumentalist Robert Reynolds. Dazu mit Jerry Dale McFadden der Keyboarder, der auch früher schon ab und zu mit der Band spielte. Von den neuen Leuten fällt vor allem der Gitarrist Eddie Perez auf.

    Die Mavericks waren in den Staaten äusserst erfolgreich, obwohl sie nie dem traditionellen Nashville Sound folgten. Sie integrieren gerne Tex-Mex-Einflüsse, unterlegen zum Teil ihre Songs mit dem typischen New Orleans Beat und scheuen sich auch nicht, klassische Pop-Songs zu machen. Live wird dann auch mal ein “Guantanamera” angestimmt, welches dann in “Twist And Shout” oder ” La Bamba” endet. Das neue Album schliesst sich nahtlos an die Erfolgsalben der 90er Jahre an und es ist zu hoffen, dass die Mavericks auch an den Erfolg dieser Zeiten anknüpfen können.

    Gut informierte Quellen haben gemunkelt, dass die Mavericks dieses Jahr der Headliner des Trucker-& Country-Festivals in Interlaken sein werden.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.