Tracks
Künstler
Kundenrezensionen
-
Aussergewöhnlich und gefühlvoll...
Fast alle haben im Radio schon "Such a shame" gehört, und viele kennen TALK TALK als Popband mit von Album zu Album zunehmend clevereren Ideen und guten Texten. Alles gut und schön, und sogar erfolgreich. Aber dann kommt SPIRIT OF EDEN, und das ist ganz anders, und eigentlich unbeschreiblich. Was hier Mark Hollis und Tim Friese-Green erdacht, erarbeitet, herauskristallisiert haben, ist eine zeitlose, spirituelle Musik, die ihresgleichen sucht (und wohl kaum findet). Sie ist sehr komplex, aber nie kompliziert. Sind die ersten beiden Stücke noch einfach nur entspannt, verträumt, schwebend, so geht es ab "Desire" (Verlangen, Sehnsucht) in die Tiefe der Seele. Orgel und Trompete driften verloren, während nur die E-Gitarre ein suchendes Thema vorantreibt. Und dann plötzlich lichtet sich die Nacht, und alles explodiert kurz voller Leben, bis sich das Dunkel wieder schließt.
Man hat beim Hören manchmal fast das Gefühl, den Raum zu erleben, in dem die Musiker (auch geistig) sind. Hollis nimmt sich alle Zeit, die er braucht, um die Gefühle, die Sehnsucht auszubreiten, die er empfindet, und gleichzeitig scheint er immer wieder fast ohnmächtig, sie in Worten zu singen. So zerbrechlich, so empfindsam ist diese Platte, daß ich sie meist nur nach Mitternacht auflege, wenn wirklich Ruhe eingekehrt ist.
Die Musik kann man kaum in eine Schublade stecken; das ist nicht mehr Pop und doch zugänglich, auch nicht mehr wirklich Rock; Jazzeinflüsse, ja, aber für Pop- und Rockhörer nachvollziehbar - feinsinnig, filigran, subtil, und ehrlich. Man hat wirklich das Gefühl, Mark Hollis kehrt sein Innerstes nach aussen. Besonders herausragend sind "Inheritage" und das phänomenale "I believe in you", das für mich zu den 10 großartigsten Songs gehört, die ich je gehört habe. Eingeleitet durch ein eigenwillig schwebendes Schlagzeugpattern von Lee Harris geht es in einen Sog tiefer Nachdenklichkeit, verletzlicher Offenheit, Zerbrechlichkeit und gleichzeitig Kraft. Wenn der Chor im Chorus den einsamen Sänger auffängt, hochhebt und fast aufsteigt mit ihm in neuer Zuversicht, dann hat das eine ungeheure non-religiöse Spiritualität, und die berühmten Schauer laufen einem den Rücken hinab. Aber ich sehe wohl - diese Platte kann man eigentlich gar nicht beschreiben, einfach wunderschön... -
ausgezeichnet
-
Spirit of Eden
-
toller sound
seiner zeit weit voraus diese musik. die aufnahmequalität ist fantastisch...man hat das gefühl die instrumente berühren zu können...selten werden cd so toll aufgenommen.
und überhaupt talk talk mittlerweile eine kultband....schade das mark hollis nichts mehr produziert...hat nur eine soloplatte gemacht....dabei ist er so ein toller musiker..... -
einzigartig
stille und pausen als teil der musik ist einfach genial. viel mehr gibts hier nicht zu sagen.
-
Ohne Worte
Dieses Album in Worte zu fassen ist nicht möglich...unfassbarer trip zwischen Melancholie, Trauer, göttlicher Harmonien, unheimlich kreativer Arrangements und eine der fantastischsten Stimmen überhaupt..
-
Zeitlos
Ein Juwel einer Platte. Mark Hollis in seiner zweifelsfrei besten musikalischer Phase. Ist und bleibt ein Klassiker der 80er Jahre.
-
Wow!
Zum Teil recht schwere Kost, die uns Talk Talk hier servieren! Aber leicht verdaulich war ihre Musik noch nie, unglaublich geniale Stimme, super fantasievoller Sound, einfach ganz sensationell, dass es sowas gibt! Volle Punktzahl... und noch mehr!
-
Unglaublich!
Talk Talks stimmungsgeladenes Meisterwerk von unglaublicher Schönheit und Melancholie! Eine der besten Scheiben EVER!
-
Meisterwerk
bei wealth verdrücke ich mir immer wieder die Tränen. Ein Meisterwerk. ein wahrhaftiges Meisterwerk.
-
kongenial
jetzt wo es wieder herbst wird und desöfteren regnet ist diese platte der perfekte soundtrack! langsam, melancholisch und wunderschön!
auch die band savoy grand auschecken! wenn ich richtig informiert bin spielt da einer von talk talk mit! -
aqs
Tolle Ideen, stimmige Musik.
-
Lebensbegleitend
Alle 10 Jahre oder so kommt in der Musikszene was vorbei, was nicht sehr viel beachtet wird aber persönlich denkt man : 'hmm...ist mehr als nur "gut", und ich denke das ich dieser Scheibe auch in 10 Jahren hören werde'. Manchmal hat man nur aus "zeitgeistlichen Angst" sich nicht festlegen wollen, ob es wirklich so genial ist wie man zur der Zeit denkt. 15 Jahre später, aber hunderte mal durchgespielt, und dieser Musik ist für mich immer noch genau das was es am Anfang war: Bausteine der Seele in allen erdenklichen Farben. Brilliant.
-
80er?
jeder, der sagt, 80er-jahre-musik gehöre allesamt auf den müll, der kennt eben nur modern talking und nicht bands wie talk talk... dieses album, das wohl den hörern dieser zeit reingekommen sein muss, wie der breiten masse vor einigen jahren radiohead's kid a, ist ein wunderbares werk, das immer wieder schön zu hören ist (wie kid a übrigens auch...)
-
wünderschöne
klangwelten!
-
Ein Musikjuwel
Einzigartige Musik. Ein Lichtblick seiner Zeit- ein Lichtblick auch heute noch...
-
Etwas vom feinsten!
Unglaublich schöne Arrangements. Auch diese Scheibe gehört in den Olymp der Musik.
-
ruewid@bluewin.ch
Eine sagenhaftes Stück Musik, die erste Trip Hop Platte, wenn man so will.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.