Fr. 28.50

Und Die Anfänge Des Berner Chansons

Audio-CD

SWISS

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Mani Matter
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 06.05.2011
 

Tracks

1.
Si Hei Dr Wilhälm Täll Ufgfüert
2:19
2.
Was Ist Ein Chanson
1:08
3.
Hörwürdigkeiten Der Stadt Bern Und Die Troubadours
2:12
4.
I Han En Uhr Erfunde
2:09
5.
Erstes Auftreten Bei Schädelins Und Im Kaleidophon
3:17
6.
I Han Es Zündhölzli Azündt
1:37
7.
Des Berners Schwerblütigkeit Und Das Chanson
11:43
8.
Rüedu, Moins, Du Aupechaub
0:28
9.
Hemmige
2:45
10.
Pfaderabend, Brassens, Berndeutsch, Anliegen
5:11
11.
Ahneforschig/Bärnhard Matter
2:03
12.
Personalien, Name Mani, Kollege Stirnemann
3:00
13.
Du Wirsch Alt
2:13
14.
Stirnemann, Die Rampe Und Indianer Beim Loeb-Egge
1:16
15.
Für Das, Wo Hütt Hesch Gmacht
2:48
16.
Öich Wird I Alli Überläbe
2:59
17.
I Bi Geng Der Bschissnig Gsi
2:45
18.
Dä, Wo Nid Zueglost Het
2:40
19.
Es Het Einisch Eine Gseit
3:49
20.
Landschafte
2:26
21.
D Gschicht Vom Elefant
3:47
22.
Dr Eint Het Angscht
1:39
23.
Ds Portemonnaie
1:39
24.
Die Berner Kellerpoeten Sind Doppelbödig Und Fein
0:57
25.
Dynamit
1:59
26.
Das Also Alles Ist Mani Matter Und Das Berner Versteckte
2:05
27.
Bim Coiffeur
1:47
28.
Die Tradition Der Kleinkunst Wird Weiter Getragen
1:35
29.
Ds Lied Vo De Bahnhöf
1:45

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • spannende zeitreise

    Am 22. Juni 2011 von rolfwyss geschrieben.

    am 27.februar 1970 ging radio drs1 dem phänomen berner chanson auf die spur. eingeladen wurden protagonisten, förderer, bewunderer und entdecker wie guido schmezer (uelis vater!), klaus schädelin (der schöpfer von "mein name ist eugen") und der schriftsteller kurt marti. es durften aber auch chansonniers wie fritz widmer, ruedi krebs und allen voran mani matter nicht fehlen. vorliegende cd gibt aber auch einen einblick, wie vor 40 jahren radio gemacht wurde; das klingt für unsere ohren wenig relaxt und etwas zäh. nichts destotrotz ist dieses dokument von unschätzbarem wert und gespickt mit witzigen anekdoten und historischen fakten über die anfänge des berner mundart-"pop".

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.