Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Christian Zehnder |
Genre |
Jazz
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 10.09.2010 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Vom Trio zum Quartett
In seinem Album "Schmelz" hat der Sänger und Stimmkünstler Christian Zehnder sein "Kraah Trio" durch die Hackbrettistin Barbara Schirmer, mit welcher er schon im Duo ("Gländ") zusammengearbeitet hat, zum "Christian Zehnder Quartett" erweitert. Schirmer ist eine grosse Bereicherung für diese Band, die sich im grossen Spannungsbereich zwischen Jazz, Klassik, Jodel und Weltmusik bewegt. Ihr vielseitiges Hackbrettspiel fügt sich wunderbar ein in den zuweilen meditativ ruhigen, zuweilen archaischen, aber immer groovenden Gesamtklang. Der unglaublich groovende Kontrabassist Georg Breinschmid, der auf 'Kraah' noch zu hörend ist, wurde schon während der Tourzeit des Trios durch den lyrischeren Michael Pfeuti abgelöst.
Zehnder selber wendet sich des öfteren vom wortlosen Lautgesang ab und gibt seinen Liedern auch konkrete Texte, meiner Meinung nach aber nicht immer sehr glücklich. Häufig muss seine Stimmgewalt dem Text weichen, der allzu oft erzwungen-poetisch rüberkommt. Die geniale verSCHMELZung von Laut und Sprache, wie sie in "Kraah" eben zu hören war (Äne Däne, Chummer), findet hier selten bis gar nicht statt. Die wahre musikalische Kraft steckt für mich nach wie vor in den nonverbalen Lieder wie "7 Läbä" oder "De Gümschele".
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.