vergriffen

Himustärnehimu

Audio-CD

SWISS

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Ueli Schmezer
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 23.10.2009
 

Tracks

1.
Alles
4:15
2.
Himustärnehimu
4:11
3.
Tram
4:27
4.
Gäldischnüt
3:30
5.
Älelälei
4:05
6.
Einischimläbe
3:35
7.
Westwind
3:59
8.
Huus
2:57
9.
Zyt
3:23
10.
Tarifa
3:53
11.
Mond
3:36
12.
Herbscht
5:03

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • schön

    Am 01. Januar 2010 von Kera geschrieben.

    hab die lieder himustärenhimu und zyt als hintergrundsongs aus dem radio zu meiner arbeit kennengelernt. keine ahnung wer das sang..aber einige zeilen blieben mir im kopf hängen..wahre worte!!!
    und ich hör normalerweise gaaaaanz anderer sound..trotzdem gefallen mir diese beiden lieder sehr sehr gut.

  • ganz ok

    Am 14. Dezember 2009 von Mundart Fan geschrieben.

    mach weiter Ueli!

  • Oh mein Gott

    Am 11. Dezember 2009 von Dr. Vote geschrieben.

    Ich weiss, dass es schwierig ist, Songs auf CH-Deutsch zu schreiben. Doch bei diesem Album, merkt man auch, dass Herr Schmelzer lieber beim Kindersong schreiben bleiben soll. Oder noch besser, nur Fernsehen zu machen.

    Mein Tipp: Nicht mal fürs Radio geeignet.

  • Promi-Bonus

    Am 02. Dezember 2009 von Bruno geschrieben.

    Sind wir ehrlich: Wäre der Sänger nicht Moderater einer der etabliertesten Sendungen im Schweizer Fernsehen, würde sich kein Schwein für dieses Werk interessieren.
    Schlecht ist anders, aber hervorragend auch.

  • tolle Songs

    Am 27. November 2009 von Roland Di Dario geschrieben.

    Habe das ganze Album gestern Abend am showcase/CD-Taufe in Köniz gehört. Prädikat: sehr gut! Ueli Schmezer ist ein guter Sänger und nicht bloss ein Moderator, der singt. Ein fester Bestandteil und bewährter Musiker der Berner Musikszene! Auch live ganz toll, indeed. Vor allem das Titelstück ist sehr schön, doch überhaupt ist die Platte sehr vielseitig. Weiter so...!

  • ..doch,doch...

    Am 16. November 2009 von tommy on the rocks geschrieben.

    ...är het's guet druff..alles Guete chunnt vo Bern???!!!..was Mundart moll abelangt!Goht ins Gölä Schema dri aber stört mi nit.

  • naja....

    Am 13. November 2009 von artist geschrieben.

    kassensturz-ueli goes gölä!? schliess mich der meinung an, dass schmezer beim tv machen bleiben sollte.

  • Dünn und wenig originell

    Am 12. November 2009 von Manuel geschrieben.

    ...da gefällt mir der Schmezer als Journalist besser...

  • Was die Welt nicht braucht

    Am 11. November 2009 von Tom geschrieben.

    Kann nur sagen gäääähhhn.
    Belanglos und langweilig.
    Schuster bleib bei deinen Leisten.

  • mühsam

    Am 04. November 2009 von Bodo geschrieben.

    Mühsam und zäh zieht sich an Song nach dem anderen dahin.

  • ach roger...

    Am 31. Oktober 2009 von john geschrieben.

    klassiker...?konkurrenz für patent ochsner...für kuno...? mal halblang junge..

  • Endlich mal wieder

    Am 26. Oktober 2009 von Roger geschrieben.

    ein wirklich tolles Schweizer-Mundart-Songwriter-Rock- Album mit super Texten, schöner Musik und viel Gefühl....Patent Ochsner, Züri West und Gölä haben definitiv Konkurrenz bekommen....hat das Potential zum Klassiker...

  • eigene popsongs

    Am 24. Oktober 2009 von rockfan geschrieben.

    nach zwei matterlive-cds und ein paar kinderlieder-platten will es ueli schmezer nun richtig wissen: er hat endlich eine popplatte mit eigenen songs aufgenommen. das ist keine feld-, wald- und wiesenproduktion, sondern eine wärschafte sache mit allerlei prominenter beteiligung: ex schmätterband-gitarrist remo kessler hat mitkomponiert, co-produziert und gespielt, robbie caruso hat mitgearbeitet, produziert hat ein gewisser roman camenzind, der sonst grossgewichte der schweizer popszene betreut. deshalb klingt "himustärnehimu" auch wunderprächtig, sind die songs eingängig geraten. die engagierten und seinem alter angepassten texte können sich durchaus auch hören lassen, auch wenn sie nicht ganz die qualität von vorbildern wie kuno lauener oder mani matter erreicht haben. wer den gesang etwas angestrengt findet, sei auf gölä verwiesen: der kann nämlich auch nicht singen.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.