Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Edguy |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 14.11.2008 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Lasst es krachen!
Endlich ist es da ? das heilige Ohrenpfeifen!Viel wurde diskutiert im Vorfeld, viel wurde spekuliert; es darf aber bereits vorweg gesagt werden: Das Album rockt wie Sau! Schon bei den ersten Tönen von "Ministry of Saints" ist zu erkennen, dass Edguy dieses Mal wieder etwas rauer und rotziger an die Sache rangehen. Aber keine Angst: Die typischen Trademarks sind bereits im Refrain wieder zu erkennen ? dieser Song wird live ein Hit! "Sex Fire Religion" ist für mich eine Art Wermutstropfen auf diesem Album. Warum? Na ja: Die Strophen rocken so richtig, erinnern teilweise an Songs wie "Piper" ? aber der Refrain ist dann leider etwas zu schleppend. Schade! Dieser Song hätte das Zeug zum Klassiker, ist im Status Quo aber leider nur besserer Durchschnitt. Dann geht?s weiter mit einem Edguy-typischen Song am anderen. Melodie und Spielspass pur! Beispiele: "Pride Of Creation" hätte perfekt in ein Rock-Musical gepasst, oder bei "Dragonfly" denkt man zuerst, man sei in der falschen Band, wagen sich Edguy doch tatsächlich in Queensrÿche-Gefielde à la "Operation Mindcrime" vor ? fantastisch! Mit "Thorn Without A Rose" gibt?s eine Mitsing-Ballade, die selbst Bon Jovi nicht besser hingekriegt hätten. "Dead Or Rock" wäre auch auf Alice Cooper Klassikern wie "Trash" oder "Hey Stupid" bestens platziert gewesen, und zum Schluss des Albums darf Tobi auch wieder seine spassige Seite ausleben ? es darf geschmunzelt werden. Aber jetzt zum Höhepunkt des Albums: Mit "Speedhoven" spielen Edguy selbst Genre-Grössen wie Gamma Ray, Helloween oder Stratovarius an die Wand! Der Song knallt gleich von der ersten Sekunde, flotter Bombast, der auch auf Avantasia-Scheiben seinen Platz gefunden hätte. Zwischenzeitlich wird er in den Strophen mit lediglich Keybord-Untermalung wieder ruhiger, bevor er dann wieder kräftig an Fahrt aufnimmt und in einem tollen Chorus endet ? genial! Fazit: Mit "Tinnitus Sanctus" haben wir ein Album, das zwar auch mal links und rechts in anderen Gefielden schnuppert, schlussendlich aber keinen Edguy-Fan enttäsuchen dürfte. Einfach die Anlage auf Volume 10 stellen und den Nachbarn mitgeniessen lassen ;-) Ganz starke Sache!!!
-
Edguy
Buon album, bellissimi ritornelli, grande voce di Tobbias... un grande...
-
Tja ...
... die neue Avantasia ist jedenfalls um Längen besser als dieses Album von Edguy !!
-
Das schlechteste Album von Edguy
Sorry
Ich bin ein Edguy - Fan erster Stunde aber mit diesem Album werden sie eine Menge treuer Fans verlieren!
Zuerst Rocket - Ride und dann das ich kann es nicht verstehen! Zuerst schimpft Tobi auf der HP das er das ewige Powermetal Geduddle satt hatt, dann die Ankündigung auf ein härteres Album lies wieder Hoffnung spriessen voller Vorfreude das Album bestellt und es lief einmal die ganze Länge im Player
Garantiert nicht zu empfehlen für echte Edguy - Fans aber bestimmt wird das Album eine neue Klientel finden Bon Jovi ist ja nicht mehr so Present vielleicht will Tobi und Co ja in dessen Fussstapfen treten, er hat ja auch auf der HP gesagt dass er auf die Meinumg seiner Fans pfeifft er macht die Musik die er will Bitte schön ohne mich....................-(((( -
to the point
Danke Thunderwolf! Endlich mal jemand der eine vernünftige Plattenkritik schreibt.Dieses vorpubertäre und nicht objektive Gelaber von einigen Leuten braucht echt niemand! So, nun zur Platte: Die ist absolut bodenständig geworden und geht ganz gut nach vorne los.Tobi und seine Mannen haben mal wieder Qualitätsware abgeliefert.In Zeiten wo fast jede zweite Band nur noch einen Röchelhannes am Mikro hat, ist das hier echt eine Wohltat...
-
Lasst es krachen!
Endlich ist es da ? das heilige Ohrenpfeifen!Viel wurde diskutiert im Vorfeld, viel wurde spekuliert; es darf aber bereits vorweg gesagt werden: Das Album rockt wie Sau! Schon bei den ersten Tönen von "Ministry of Saints" ist zu erkennen, dass Edguy dieses Mal wieder etwas rauer und rotziger an die Sache rangehen. Aber keine Angst: Die typischen Trademarks sind bereits im Refrain wieder zu erkennen ? dieser Song wird live ein Hit! "Sex Fire Religion" ist für mich eine Art Wermutstropfen auf diesem Album. Warum? Na ja: Die Strophen rocken so richtig, erinnern teilweise an Songs wie "Piper" ? aber der Refrain ist dann leider etwas zu schleppend. Schade! Dieser Song hätte das Zeug zum Klassiker, ist im Status Quo aber leider nur besserer Durchschnitt. Dann geht?s weiter mit einem Edguy-typischen Song am anderen. Melodie und Spielspass pur! Beispiele: "Pride Of Creation" hätte perfekt in ein Rock-Musical gepasst, oder bei "Dragonfly" denkt man zuerst, man sei in der falschen Band, wagen sich Edguy doch tatsächlich in Queensrÿche-Gefielde à la "Operation Mindcrime" vor ? fantastisch! Mit "Thorn Without A Rose" gibt?s eine Mitsing-Ballade, die selbst Bon Jovi nicht besser hingekriegt hätten. "Dead Or Rock" wäre auch auf Alice Cooper Klassikern wie "Trash" oder "Hey Stupid" bestens platziert gewesen, und zum Schluss des Albums darf Tobi auch wieder seine spassige Seite ausleben ? es darf geschmunzelt werden. Aber jetzt zum Höhepunkt des Albums: Mit "Speedhoven" spielen Edguy selbst Genre-Grössen wie Gamma Ray, Helloween oder Stratovarius an die Wand! Der Song knallt gleich von der ersten Sekunde, flotter Bombast, der auch auf Avantasia-Scheiben seinen Platz gefunden hätte. Zwischenzeitlich wird er in den Strophen mit lediglich Keybord-Untermalung wieder ruhiger, bevor er dann wieder kräftig an Fahrt aufnimmt und in einem tollen Chorus endet ? genial! Fazit: Mit "Tinnitus Sanctus" haben wir ein Album, das zwar auch mal links und rechts in anderen Gefielden schnuppert, schlussendlich aber keinen Edguy-Fan enttäsuchen dürfte. Einfach die Anlage auf Volume 10 stellen und den Nachbarn mitgeniessen lassen ;-) Ganz starke Sache!!!
-
Lasst es krachen!
Endlich ist es da ? das heilige Ohrenpfeifen!Viel wurde diskutiert im Vorfeld, viel wurde spekuliert; es darf aber bereits vorweg gesagt werden: Das Album rockt wie Sau! Schon bei den ersten Tönen von "Ministry of Saints" ist zu erkennen, dass Edguy dieses Mal wieder etwas rauer und rotziger an die Sache rangehen. Aber keine Angst: Die typischen Trademarks sind bereits im Refrain wieder zu erkennen ? dieser Song wird live ein Hit! "Sex Fire Religion" ist für mich eine Art Wermutstropfen auf diesem Album. Warum? Na ja: Die Strophen rocken so richtig, erinnern teilweise an Songs wie "Piper" ? aber der Refrain ist dann leider etwas zu schleppend. Schade! Dieser Song hätte das Zeug zum Klassiker, ist im Status Quo aber leider nur besserer Durchschnitt. Dann geht?s weiter mit einem Edguy-typischen Song am anderen. Melodie und Spielspass pur! Beispiele: "Pride Of Creation" hätte perfekt in ein Rock-Musical gepasst, oder bei "Dragonfly" denkt man zuerst, man sei in der falschen Band, wagen sich Edguy doch tatsächlich in Queensrÿche-Gefielde à la "Operation Mindcrime" vor ? fantastisch! Mit "Thorn Without A Rose" gibt?s eine Mitsing-Ballade, die selbst Bon Jovi nicht besser hingekriegt hätten. "Dead Or Rock" wäre auch auf Alice Cooper Klassikern wie "Trash" oder "Hey Stupid" bestens platziert gewesen, und zum Schluss des Albums darf Tobi auch wieder seine spassige Seite ausleben ? es darf geschmunzelt werden. Aber jetzt zum Höhepunkt des Albums: Mit "Speedhoven" spielen Edguy selbst Genre-Grössen wie Gamma Ray, Helloween oder Stratovarius an die Wand! Der Song knallt gleich von der ersten Sekunde, flotter Bombast, der auch auf Avantasia-Scheiben seinen Platz gefunden hätte. Zwischenzeitlich wird er in den Strophen mit lediglich Keybord-Untermalung wieder ruhiger, bevor er dann wieder kräftig an Fahrt aufnimmt und in einem tollen Chorus endet ? genial! Fazit: Mit "Tinnitus Sanctus" haben wir ein Album, das zwar auch mal links und rechts in anderen Gefielden schnuppert, schlussendlich aber keinen Edguy-Fan enttäsuchen dürfte. Einfach die Anlage auf Volume 10 stellen und den Nachbarn mitgeniessen lassen ;-) Ganz starke Sache!!!
-
Katastrophe
Da hat Edgavantuy schon 10000% recht! Wo ist denn Tobia's geniale Creativität hingegangen?? Meine Güte, keine Wunder dass nur noch Kinder an Edguy Konzerte zu sehen sind. Wenn sie so weiter machen kann man keine power metal Band mehr mit Edguy vergleichen... Die schöne Zeiten sind vorbei, diese Band (sowie Avantaschissa) werde ich nie mehr unterstützen, es gibt Bands die es viiiiiel mehr verdient haben!
-
Jawoll!
Supi Album wie ich es erwartet habe
anspiel tips
Dragonfly, Ministry of saints, Speedhoven,Sex fire religion -
Sammet halt.
Tja was soll man davon halten.
Tobi macht was er will, und das ist verdammt gut so!
Weniger Orchester, weniger Chöre, geradlinigere Riffs, weniger Schnörkel!
Man hört Edguy deutlich raus, und doch ist die CD anders, als die alten!
Jedoch ist es eine Hammer geniale Scheibe!
Anspieltipps:
Ministry of Saint, Wake up Dreaming Black, Sex Fire Religion und natürlich ;) Aren't you a Little Pervert too! -
TOP
Geiiiiil, heute ist der geilste Tage der Welt!
Die Cd im Briefkasten und absounden .
EDGUY for ever !! -
hey würmli
das gleiche für dich ;-) respect each other and their opinion!!
-
hey Edgavantuy
schon mal etwas von anderen Meinungen gehört? Die kannst du lesen und dir deine eigene Meinung darüber bilden, anstatt hier Schwachsinn zu verbreiten!
Das interessiert wirklich niemanden wie du die Meinung von Würmli über TinnitusSanctus findest.. also lass das doch bleiben ja!?
Ich freue mich drauf, nicht soo rockig wie RocketRide aber halt auch nicht Hellfire-Like. Bisher hat sich Edguy für mich mit jedem Album weiterentwickelt. Wäre ja langweilig wenn alles gleich anhören würde... darum --> ich freu mich! cya 25. Jan09 at Z7 -
Nice
Kein HC aber auch kein RR. TS ist irgendwo dazwischen... Etwas schneller und härter dürfte es schon sein, aber es hätte schlimmer kommen können. Also kein Meisterwerk aber ganz OK, hat paar nette Stücke darunter. Edguy muss man eh live hören/sehen, Tobi ist ne coole Sau ^^
-
geil
ist halt edguy, man mags oder nicht. get over it. rocken tut's auf jeden fall. es ist rock. es ist fun. es ist party. aber mal ehrlich, edguy war noch nie so 100% metal (ok power metal halt, aber definitiv auch früher meist auf der softeren/rockigen seite). auf jeden fall ist es KEIN verfall oder popbrunz so wie's manche hier rumschreien. es IST definitiv deutlich weniger poppig als rocket ride und näher an den älteren alben! hast du mal speedhoven und ministry of saints richtig angehört? die gehen sofort brutalst ab :) dragonfly hat nen geilen refrain. ich werds kaufen, ich werd ans konzert gehen. edguy rulez :) und sorry: ja das neue avantasia ist kein vergleich zum alten. das avantasia part1+2 war ein meisterwerk wie man es nur einmal im leben hinkriegt. es ist perfekt und praktisch unmöglich steigerbar. das neue konnte nur deutlich schlechter sein (aber trotzdem nicht sooo übel).
-
Nö....
Hey Würmli , das kannst du nicht ernst meinen oder ? Ist absolut kein vergleich mehr zu ToS , Mandrake oder HC ! Wenn das hier rocken soll , dann ....huuuuuuuuuuuuuu............sch audert mich von der Zukunft der "Rockmusik".
Habe das ganze Album durch , finde aber schlicht kein einziges Highlight ! ( Schon gar nichts rockiges )
Bin ja sonst nicht so , aber diese Scheibe übertrifft für mich nicht mal die Kingdom of Madness! -
So nen Seich Edgavantuy!
Das ding rockt wie sau!
Hör dir mal Ministry of Saints an!
Wird sowieso ne hammer Scheibe. -
Endlich
Endlich wieder was geiles auf dem Musikmarkt!
Edguy rulez, avntasia forever -
Ach du Schei.......!!!!
Det hab ich befürchtet !! Traurig Traurig!!!!
Avantasia Teil 3,34 . Genauso schmalzig wie Tobis Nebenprojekt.
Tja , nun nehme ich halt abschied einer ( zumindest bis Hellfire Club ) grandiosen Metal Band die einfach keinen Metal mehr Fabrizieren will! :_(((((( ( Kommerz-Kohle machen rulz....)
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.