Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Lauterburg Christine & Aerope |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 22.03.2008 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
alter,...
...wie der flückiger auf anneli abgeht (auch hier in den beispielen zu hören)...
-
Einfach Wow
Was diese Frau mit ihrer Stimme hinzaubert, den Witz (zum Teil markaberen englischen Humor) den sie verbreitet, was sie und ihre Band hier aus unserer traditionellen Volksmusik herausholt und pures experimentieren und musizieren auf höchstem Niveau.
Diese CD muss ich mir unbedingt noch besorgen. -
Grossartig
Eine wunderschöne CD. Christine Lauterburg gehört zu den Grössten ihres Fachs. Die Musiker, die sie begleiten, machen ihren Job sehr gut. Das ist Volksmusik wie man sie noch nie gehört hat, einfach toll.
-
Sehr speziell
Traditionelle Lieder zu neuem Leben erweckt. Die Jodlerin und Sängerin Christine Lauterburg bringt es fertig, zusammen mit ihrer hochkarätigen Band , Jodel mit Rock,Folk,Ambient und Jazz zu verbinden, leicht schräg und trotzdem poetisch.
-
wunderbar
danke! für die erfrischenden klänge!!
z.bsp: hört euch meister flückiger auf anneli an... unbeschreiblich!! Markus aka "james bond", du bist einfach der grösste!!
unbedingt auch live anhören! -
grenzüberschreitende volksmusik
eine zauberfee vor dem hintergrund eines schrotthaufens. was das wohl für musik verspricht? die dame mit dem pinkigen hut, dem schwarzen mantel und der weissen schärpe heisst christine lauterburg und ist seit jahren als grenzüberschreitende jodlerin bekannt, die den gestrengen herren der volksmusik kopfzerbrechen bereitet. für ihr neues projekt "aërope" hat sich die bernerin mit einer illustren gästeschar zusammen getan: rootsgitarrist hank shizzoe, meisterörgelispieler markus flückiger, bassist michel poffet, schlagzeuger andi hug (ochsner, heiniger). das sind namen, die grenzüberschreitungen garantieren (shizzoe und flückiger spielten in max lässers orchester). so jodelt frau lauterburg nonkonform zu klängen, die sich an der volksmusik orientieren, gerne aber auch in richtung jazz, blues oder new age abdriften. so haben traditionals bestimmt noch nie geklungen. man darf gespannt sein auf die live-umsetzung, die im april in der schweiz zu sehen sein wird.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.