Tracks - Disc 1 (CD)
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Blick Auf Die 100 Grössten Ländlerhits |
Genre |
Volksmusik
|
Inhalt | 5 CDs |
Erscheinungsdatum | 26.07.2006 |
Tracks - Disc 2 (CD)
Tracks - Disc 3 (CD)
Tracks - Disc 4 (CD)
Tracks - Disc 5 (CD)
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Dudelsack-schottisch
Der Komponist heiss Res Schmid nicht Red Schmid
-
Absolut empfehlenswert
Zu viel Brunner?
Man muss nicht immer nörgeln!!!
Auf gut Deutsch:
Das isch ä super Cd
Au sehr billig
Unbedingt chaufä -
Super CD
Sehr gute Mischung, sehr empfehlenswert!!!
-
Schwarzenburgermarsch
Es stimmt zwar, dass dieses Stück nicht Trad ist, aber hat es wirklich Hansruedi Kappeler komponiert? Mich dünkt einfach immer wieder, der Stil ähnelt seinen anderen Kompositionen gar nicht so sehr..? Die Komposition könnte vom Schwierigkeitsgrad und dem Stil her, genausogut von Werner Gasser stammen... Aber dies ist nur meine persönliche, unmassgebliche Meinung!
-
Super
jeder kann ja schreiben was er will aber den wo diese sammlung nicht passt müssen sie ja nicht kaufen und am besten auch nicht bewerten dann ist allen geholfen danke
-
Schwarzenburger Marsch
Richtigstellung, der Schwarzenburger Marsch ist ein Trad. Stück, er ist auch als Trad. auf der ersten Singel vom Trio Kappeler-Gasser deklariert, diese Aufnahmen stammen aus den 60iger Jahren.
-
Vergessen
Unglaublich, dass die Mosibuebä nicht drauf sind. Seit 30 Jahren spielen sie Originalmusik von Josef Stump und anderen aus den Anfängen des Schwyzerörgelis. Fast eine Frechheit!
-
So so
Nicht schlecht die Sammlung. Typisch aber, dass Grössen wie z.B. Röbi Odermatt wieder mal aussen vor gelassen werden. Zu einseitig recherchiert...
-
Echo vom Geisshimmel
Echt cool
Dies ist eine Super-CD. -
Hudigägeler
gfallt mer nid
-
Naja
Wenigstens eine gute Sammlung, sicher nicht komplett - und leider auch nicht alles Orginalaufnahmen! Zudem: Schlecht Rechechiert! Der Schwarzenburger z.b ist ganz sicher nicht ein Trad. sondern wurde in den 60/70er Jahren von Duo Kappeler-Gasser geschrieben!
-
Marathon
Was da die Burschen ge-
blasen, geörgelt, gebässelt haben ist einfach genial.
Ländlermusik in Reinkultur und das 100x
BRAVO! -
Am Schwingerabend
Zoogä usem Urnerland! Da ich am Bebu ( Josef Imholz) ds Grosschind bi cha ich diä ländlerhits nur dr hammer finde! zogä und alles a de wändä nah!
-
5 h
Hatte eben das beträchtliche Vergnügen, zirka fünf Stunden lange diese Ländlersammlung anzuhören. Weil ich einen de Beteiligten kenne, bin ich evtl. nicht gänzlich objektiv. Aber ich finde die Sammlung absolut und in jeglicher Hinsicht genial.
-
100 grösste Ländlerhits
Eine Super CD-Box, dies wird der Schweizer Volksmusik zu nationaler Bedeutung und neuem Aufschwung verhelfen!! Gratuliere!
-
Super-maximal
Noldi, bischt öppe de appartig Noldi us Sangalle? Rächt hesch uf jede Fall. Han grad bime Frönd chöne inelose i di föf CD. Supermaximal!!!!!!
-
Warum immer nörgeln?
Zuviel Carlo Brunner? Chabis! Da ist viel Res Schmid, Remo Gwerder, Urs Meier, Dani Häusler. Und die Laseyer - die besten Appenzeller überhaupt. Die alle machen beste Reklame für Schweizer Folklore. Prima!
-
---
Leider sind die Aufnahmen wie gesagt zweitklassig. Die Kristalle auf der Box auch.
-
Ein Versuch....
Zuviel " Brunner "
-
So lala
Die Originale sind besser. "Bündner Meiteli" ist keineswegs von Christian Dicht, sondern von Christian Hartmann.
-
steinerchilbi
Supper!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Alles nur Kopien
Nehme an, dass das alles nur Kopien sind. Zum Teil sogar mit den Tönen neben dem Original herhinkend.
Schade - habe Originalaufnahmen erwartet. -
joloduli juhui
es fäscht! das isch ebe noch richtig musi!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.