vergriffen

Various (5 CDs)

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Blick Auf Die 100 Grössten Ländlerhits
 
Genre Volksmusik
Inhalt 5 CDs
Erscheinungsdatum 26.07.2006
 

Tracks - Disc 1 (CD)

1.
Steiner Chilbi - Jost Ribary Sen.
2:26
2.
Die Ruhigen Weiber In Der Waschküche - Kasi Geisser
3:00
3.
Urnerbode-Kafi - Kurt Albert
2:47
4.
Frieda's Traum - Josef Boschi
3:12
5.
De Seppel - Dominik Kürzi
2:36
6.
Klänge Vom Pilatus - Heiri Meier
3:25
7.
Heirassa-Polka - Alois Schillinger
2:45
8.
Im Örgelihuus - Ernst Jakober
3:11
9.
Chatzebüsi-Ländler - Jost Ribary Jun.
3:04
10.
Bockbier-Schottisch - Hans Aregger
2:44
11.
Rond Om De Säntis - Hans Dörig
2:50
12.
Ueli-Schottisch - Ueli Martinelli
2:45
13.
Echo Vom Geisshimmel - Res Gwerder
2:03
14.
Schweizergruss - Walter Wild
2:47
15.
Waldvogel-Schottisch - Carlo Brunner
3:16
16.
Dr Wentalaschieber - Trad.
3:41
17.
Schwarzeburger-Marsch - Trad.
3:20
18.
Oskis' Geburtstag - Sepp Bucheli
2:29
19.
Abend Am Vierwaldstättersee - Kasi Geisser
3:00
20.
En Urchige Muotathaler - Fredy Zwimpfer
2:49

Tracks - Disc 2 (CD)

1.
Stollberg-Schottisch - Kaspar Muther
3:39
2.
Bi S'jäger's Hannes - Toni Nauer
2:23
3.
Schnupf Isch Trumpf - Hans Aregger
2:38
4.
Leichtsinn-Fox - Peter Burri
3:20
5.
Bim Schwimmbad-Hans - Ernst Müller
2:47
6.
Kleine Patrizia - Franz Gisler
3:33
7.
Mit Schneid Voran - Albert Hagen
2:42
8.
Gyr's Wunsch - Toni Bürgler
2:06
9.
Stimmig I Dr Obstmülli - Fritz Dünner
2:33
10.
S'toggeburger Ab - Walter Grob
2:51
11.
Häsch Zyt - Ernst Brunner
3:22
12.
Zugerbärgerholzer - Adolf Rogenmoser
2:48
13.
Im Schöne Unterwalde - Alois Schilliger
3:25
14.
Rinaldo - Willi Valotti
2:53
15.
De Schaggi Git Gas - Hugo Bigi
2:30
16.
Üses Müetti - Hans Della Torre
3:29
17.
S'metzger's Märtel - Carlo Brunner
2:33
18.
Urnergmüet - Ernst Gisler
3:23
19.
Schinke Mit Ei - Hans Muff
3:01
20.
Schönegg-Marsch - Rene Wicky
2:29

Tracks - Disc 3 (CD)

1.
Im Felsaschuss - Carlo Simonelli
3:04
2.
Dudelsack-Schottisch - Red Schmid
3:19
3.
Am Stieremarkt In Thusis - Hans Fischer
2:49
4.
De Chinees - Matin Schütz
2:14
5.
Ruhn, Abträta - Peter Zinsli
3:11
6.
Abschied Von Der Heimat - Hausi Straub
3:12
7.
S'bündner Meiteli - Christian Dicht
3:10
8.
Doris U Carlo - Gody Schmid
3:21
9.
Eckstein-Schottisch - Karl Grossmann
2:40
10.
Mir Göhnd Na Lang Nid Hei - Trad.
2:51
11.
De Chuppesager - Arthur Brügger
3:06
12.
Am Bergquell - Hans Niederdorfer
2:51
13.
Dr Avner Puur In Singapur - Arno Jehli
3:26
14.
Am Bündnerabig Im Alt Züri - Karli Oswald
2:35
15.
Schwyzerörgeli-Polka - Franz Huser
2:19
16.
Maloja Wind - Ueli Mooser
2:47
17.
Engadiner Nussknacker - Arno Caflisch
2:40
18.
Am Stini Z'lieb - Jakob Keller
2:43
19.
Carlo In Septemberwind - Red Schmid
3:44
20.
Piste Frei - Josias Jenny
2:42

Tracks - Disc 4 (CD)

1.
Im Pöschtli Z'appezöll - Hans Dörig
2:45
2.
Im Bädli Z'peterzell - Ueli Martinelli
2:24
3.
Birewegge, Chäs Ond Brot - Trad.
3:13
4.
Uf Em Schwyzerörgeli - Albert Lüönd
2:30
5.
De Senn Uf Em Tanzbode - Arthur Alder
3:00
6.
Bim Walti I De Bibliothek - Alwin Schiesser
3:04
7.
S'giigeli - Trad.
3:02
8.
Bin Stalde-Rösli - Stanti Schönbächler
2:50
9.
Hoch Vom Säntis - Jakob Alder
3:17
10.
Bim Bäre Karl Z'gonten - Ernst Müller
3:05
11.
Appenzeller-Bless - Hans Brülisauer
3:01
12.
Bärghuus-Ländler - Alois Betschart
3:01
13.
De Emil Spillt Hackbrett - Trad.
3:00
14.
Achtung Los - Walter Wild
2:57
15.
Anna Koch-Jodel & Fiseli-Walzer - Trad, Ueli Alder
4:28
16.
De Chrage-Bär - Res Schmid
3:26
17.
Illgauer Sännechilbi - Toni Bürgler
2:08
18.
Appezöller Cherab - Trad.
4:05
19.
Aelplerröschti - Meinrad Reichmuth
2:27
20.
Saas Fee Retour - Philipp Mettler
2:43

Tracks - Disc 5 (CD)

1.
Öppis Urchigs Vom Stalde-Franz - Franz Feierabend
3:05
2.
D'chatzemuetter - Franz Bühler
2:53
3.
Schwyzerjutz - Trad.
2:54
4.
Toussner Füürwehr - Leo Kälin
3:12
5.
Rosmarie - Albert Hagen
3:49
6.
Am Schwingerabig - Josef Imholz
2:30
7.
Klarinetten-Ulk - Armin Schön
3:35
8.
Freunde Der Nacht - Philipp Mettler
3:50
9.
Bim Syti Domini - Toni Bürgler
2:24
10.
Purzelbäume - Jost Ribary Sen.
2:59
11.
Im Schwiizerländli - Walter Balmer Sen.
2:44
12.
Bürgenstock-Polka - Trad.
3:04
13.
De Souworow - Trad.
2:50
14.
Üterli Abhaue - Trad.
2:44
15.
Schneehäsli - Franz Schmidig Sen.
2:31
16.
Mama - Franz Huser Sen.
3:02
17.
Birchermüesli-Schottisch - Hans Della Torre
2:31
18.
Weggiser Sännechilbi - Seppi Vogel
3:11
19.
Köbi Im Tessin - Jakob Buser
3:04
20.
Purechilbi - Edwin Baer
3:01

Künstler

Kundenrezensionen

  • Dudelsack-schottisch

    Am 21. September 2019 von Peter geschrieben.

    Der Komponist heiss Res Schmid nicht Red Schmid

  • Absolut empfehlenswert

    Am 10. März 2007 von Häsch Zyt geschrieben.

    Zu viel Brunner?
    Man muss nicht immer nörgeln!!!
    Auf gut Deutsch:
    Das isch ä super Cd
    Au sehr billig
    Unbedingt chaufä

  • Super CD

    Am 10. März 2007 von Florian Gass geschrieben.

    Sehr gute Mischung, sehr empfehlenswert!!!

  • Schwarzenburgermarsch

    Am 28. Oktober 2006 von Hans Gerber geschrieben.

    Es stimmt zwar, dass dieses Stück nicht Trad ist, aber hat es wirklich Hansruedi Kappeler komponiert? Mich dünkt einfach immer wieder, der Stil ähnelt seinen anderen Kompositionen gar nicht so sehr..? Die Komposition könnte vom Schwierigkeitsgrad und dem Stil her, genausogut von Werner Gasser stammen... Aber dies ist nur meine persönliche, unmassgebliche Meinung!

  • Super

    Am 15. Oktober 2006 von Franz geschrieben.

    jeder kann ja schreiben was er will aber den wo diese sammlung nicht passt müssen sie ja nicht kaufen und am besten auch nicht bewerten dann ist allen geholfen danke

  • Schwarzenburger Marsch

    Am 19. September 2006 von Heinz Mader geschrieben.

    Richtigstellung, der Schwarzenburger Marsch ist ein Trad. Stück, er ist auch als Trad. auf der ersten Singel vom Trio Kappeler-Gasser deklariert, diese Aufnahmen stammen aus den 60iger Jahren.

  • Vergessen

    Am 29. August 2006 von Betschart Toni geschrieben.

    Unglaublich, dass die Mosibuebä nicht drauf sind. Seit 30 Jahren spielen sie Originalmusik von Josef Stump und anderen aus den Anfängen des Schwyzerörgelis. Fast eine Frechheit!

  • So so

    Am 13. August 2006 von Karl Blaser geschrieben.

    Nicht schlecht die Sammlung. Typisch aber, dass Grössen wie z.B. Röbi Odermatt wieder mal aussen vor gelassen werden. Zu einseitig recherchiert...

  • Echo vom Geisshimmel

    Am 11. August 2006 von Peter Bucheli geschrieben.

    Echt cool
    Dies ist eine Super-CD.

  • Hudigägeler

    Am 09. August 2006 von J.F. geschrieben.

    gfallt mer nid

  • Naja

    Am 09. August 2006 von Dawe geschrieben.

    Wenigstens eine gute Sammlung, sicher nicht komplett - und leider auch nicht alles Orginalaufnahmen! Zudem: Schlecht Rechechiert! Der Schwarzenburger z.b ist ganz sicher nicht ein Trad. sondern wurde in den 60/70er Jahren von Duo Kappeler-Gasser geschrieben!

  • Marathon

    Am 07. August 2006 von Peter Kobel geschrieben.

    Was da die Burschen ge-
    blasen, geörgelt, gebässelt haben ist einfach genial.
    Ländlermusik in Reinkultur und das 100x
    BRAVO!

  • Am Schwingerabend

    Am 07. August 2006 von Dr Jung Jung Bebu geschrieben.

    Zoogä usem Urnerland! Da ich am Bebu ( Josef Imholz) ds Grosschind bi cha ich diä ländlerhits nur dr hammer finde! zogä und alles a de wändä nah!

  • 5 h

    Am 04. August 2006 von Vetter aus Dingsda geschrieben.

    Hatte eben das beträchtliche Vergnügen, zirka fünf Stunden lange diese Ländlersammlung anzuhören. Weil ich einen de Beteiligten kenne, bin ich evtl. nicht gänzlich objektiv. Aber ich finde die Sammlung absolut und in jeglicher Hinsicht genial.

  • 100 grösste Ländlerhits

    Am 04. August 2006 von Bäni Bannwart geschrieben.

    Eine Super CD-Box, dies wird der Schweizer Volksmusik zu nationaler Bedeutung und neuem Aufschwung verhelfen!! Gratuliere!

  • Super-maximal

    Am 04. August 2006 von Gina us Stäfa geschrieben.

    Noldi, bischt öppe de appartig Noldi us Sangalle? Rächt hesch uf jede Fall. Han grad bime Frönd chöne inelose i di föf CD. Supermaximal!!!!!!

  • Warum immer nörgeln?

    Am 03. August 2006 von Noldi geschrieben.

    Zuviel Carlo Brunner? Chabis! Da ist viel Res Schmid, Remo Gwerder, Urs Meier, Dani Häusler. Und die Laseyer - die besten Appenzeller überhaupt. Die alle machen beste Reklame für Schweizer Folklore. Prima!

  • ---

    Am 02. August 2006 von grünefee von separe geschrieben.

    Leider sind die Aufnahmen wie gesagt zweitklassig. Die Kristalle auf der Box auch.

  • Ein Versuch....

    Am 29. Juli 2006 von Ländlerfreund geschrieben.

    Zuviel " Brunner "

  • So lala

    Am 29. Juli 2006 von Neni vo Chur geschrieben.

    Die Originale sind besser. "Bündner Meiteli" ist keineswegs von Christian Dicht, sondern von Christian Hartmann.

  • steinerchilbi

    Am 29. Juli 2006 von rusterholz ernst geschrieben.

    Supper!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Alles nur Kopien

    Am 28. Juli 2006 von Rolf Hess geschrieben.

    Nehme an, dass das alles nur Kopien sind. Zum Teil sogar mit den Tönen neben dem Original herhinkend.
    Schade - habe Originalaufnahmen erwartet.

  • joloduli juhui

    Am 26. Juli 2006 von paldauer alpen zipfel geschrieben.

    es fäscht! das isch ebe noch richtig musi!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.