Fr. 13.50

Hardest Way To Make An Easy Living

Audio-CD

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit „Original Pirate Material” und dem Nachfolger „A Grand don’t Come for Free“ gelang Mike Skinner das Kunststück, sowohl einen sehr innovativen, eigenen Sound zu finden und etablieren und damit gleichzeitig auch die Hitparaden zu stürmen. Das gleiche Ziel verfolgt er auch weiterhin mit „Hardest Way to Make an Easy Living“, welches zwar durchaus einen gewissen Pop-Appeal hat, aber sich nicht so leicht in eine Schublade quetschen lässt. Auch wenn er die Grime-Bewegung inspiriert und zum Teil auch losgetreten hat, löst er sich immer wieder gekonnt von diesem Genre und schafft seinen völlig eigenen Sound, mal total eingängig und dann wieder sperrig und schwer verdaulich. Richtig zum tragen kommt sein Sound aber erst dann, wenn man den Rhythmus und die Lyrik als Gesamtkunstwerk betrachtet. Mit seinem typisch britischen Akzent verarbeitet er in seinen Texten mit unvergleichlicher Beobachtungsgabe so manches was ihm in den letzten Jahren widerfahren ist. Bei dem Erfolg den er hatte, kann man sich vorstellen, dass dabei so einiges an Material zusammenkommt. Seine Musik bleibt auch auf Album No. 3 geschmacksache. Sicher ist aber, dass sich Mike Skinner einen völlig eigenen Musikkosmos erschaffen hat, in welchem er sich auch auf den neuen Songs austoben kann.

Produktdetails

Interpreten Streets
 
Genre Rap, Hip-Hop
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 07.04.2006
 

Tracks

1.
Pranging Out
3:52
2.
War Of The Sexes
3:27
3.
Hardest Way To Make An Easy Living
3:14
4.
All Goes Out The Window
3:32
5.
Memento Mori
2:35
6.
Can't Con An Honest John
3:41
7.
When You Wasn't Famous
3:20
8.
Never Went To Church
3:35
9.
Hotel Expansion
3:33
10.
Two Nations
3:05
11.
Fake Streets Hats
3:12

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • Einfach famos

    Am 06. April 2007 von Yosefah geschrieben.

    Unbedingt kaufen!! Wie alle seine Alben mein ich.

  • Skinner

    Am 16. Februar 2007 von nadir geschrieben.

    non lo trovo un granché, mi aspettavo di +!
    Cumunque respect

  • the cockney-boy is back!

    Am 06. Mai 2006 von Ctulhu geschrieben.

    oi, oi, oi! when you're a famous boy / it gets really easy to get girls. mike skinner verarbeitet seinen ruhm. dabei ist eine tolle platte rausgekommen, ganz im stile von "a grand don't come for free", nur ohne konzept-ansprüche. 1-2 schlechtere songs sind ja üblich bei the streets, der rest ist genial wie immer. verhackte lo-fi beats (die haben eben doch einen flow, nur nicht die genre-üblichen langweiler-beats). der mann HAT TALENT UND FLOW. definitiv. oi

  • shocking!

    Am 05. Mai 2006 von Mr. Steed geschrieben.

    Mit Sneakers am Rolls Royce angelehnt, oh my god - no class at all!

  • wie erwartet

    Am 04. Mai 2006 von zett geschrieben.

    kein album zum kaufen...

  • nö.....bin derselben Meinung

    Am 26. April 2006 von Get'Of'My'Ballz;-):- geschrieben.

    ist genau die Antwort auf unsere alle Fragen!
    Danke an Illosoph für diese längst überfällige Analyse :-)

  • +*ç~f4k_u"*ç

    Am 20. April 2006 von nEMo geschrieben.

    habs schon mal geschrieben, der kv stift hats aber wieder gelöscht... warum? man weiss es nicht so genau....

    ein paar brilliante one-liner vom herrn skinner. lyrisch geht das teil sicherlich in ordnung, doch leider vermiesen die "kitschigen" beats und das inexistente flowtalent die suppe...

  • hmm........

    Am 19. April 2006 von Illosoph geschrieben.

    ist nur noch der "angehende Kleinkinder-Erzieher" ein Streets-Käufer, oder gar selbst noch mit dabei!
    Täusch ich mich ;-()

  • yesss

    Am 19. April 2006 von Baloo geschrieben.

    Wem es nicht passt kann kein englisch! die lyrics sind zeitweise schon fast poetischer natur und einfach aus dem leben gegriffen!naja, zum glück gibts für mainstreamjunkies und langweiler noch ja rule und 50...seichte einfache und oberflächliche kost...en guete

  • Hach was für ne Pladde!

    Am 14. April 2006 von Ms A. Robinson geschrieben.

    "How the hell am I supposed to be able to do a line in front of complete strangers!" =) Excellent, wie au di beide Vorgänger! Cheers, Mike!

  • z.B. ("gibt schlimmeres")

    Am 13. April 2006 von DäSick1 geschrieben.

    ....Paris Hilton auf "Skinner-Beats"?
    Nö, wär aber n' Brüller geworden!

  • vor 5 jahren?

    Am 11. April 2006 von Babazhoff geschrieben.

    .....gute Besserung Deinerseits, da hast Du aber lange gepennt - wenn erst in "letzter Zeit wieder fündig geworden"!!!!
    Die Feindbilder scheinen bis und mit 50 zu reichen, sei doch froh sonnst müsstest Du noch Ahnung haben ;-o

    Skinner bleibt auch mit diesem Teil in seiner Kategorie und somit Geschmacksache, nicht meine allerdings!

  • es

    Am 11. April 2006 von beduin geschrieben.

    gibt einfach leute die bei ihrem 50cent pumelchen bleiben sollten, STREETS IST NICHTS FÜR UNIFORMIRTE HILFIGGHER LANGWEILER. nicht immer dieselbe rap-leier! und das ist gut so. fragte mich eigentlich schon vor 5jahren wo die briten sich mit ihrem wortgesang rumtreiben.

  • ready for

    Am 10. April 2006 von haneke geschrieben.

    Skinner kann und darf das. Geile Scheibe, auch wenn sie nie an Original Pirate Material rankommt.

  • .....

    Am 09. April 2006 von DäSick1 geschrieben.

    Billig-Beats und kein vorhandenes MC- oder Vocaltalent, nerven beim dritten M(al-bum), gibt doch 'ne ganze Menge talentierterer Leute im Genre!
    Muss nicht weit nach draussen blicken :-)

  • Oi

    Am 08. April 2006 von Lukin geschrieben.

    Das Hochglanz-Booklet täuscht nicht darüber hinweg, dass sich in der Soundästhetik der The Streets genau nichts geändert hat: nämlich das alles immer noch so lo-fi as ever ist. Und das immerhin nach 2 der besten irgendwie nach HipHop gearteten Alben in diesem Jahrzehnt und, wie er selber davon auf seinem neuesten Opus magna sprechsingt, massenweisse verdientem Geld. Dass Authenzität und stilistischer Anspruch vereinbar sind, zeigt Mike Skinner auf "The hardest way to make an easy living" in (s)einer ihm eigenen Weise: do it yourself-Produktionsweise und die ausgesprochen feine Rezeption kommerziell erfolgreicher popkultureller Ingredienzen.

  • easy way

    Am 08. April 2006 von dada geschrieben.

    booklet neu auf hochglanz > sound immer noch gleich (geil) ...perfekt für den frühling. cheers geezers ;)

  • süss!

    Am 07. April 2006 von Rockstar geschrieben.

    hab ihn gestern bei kuttner gesehn. er war ein richtiger gentleman. zur cd: ist sicher ne gute platte. werd sie mir auf jeden fall kaufen.

  • Got to get this!!!

    Am 07. April 2006 von Geezer geschrieben.

    Endlich wieder Fresh Beats from the Streets! Das Album fügt sich nahtlos an die 2 superben Vorgänger an.

    Der Track "The hardest Way to Make An Easy Living" ist der absolute Hammer.
    Kaufen Kaufen!!

  • killer!!!

    Am 06. April 2006 von asleep geschrieben.

    genaun so geil wie die andere zwei. unbedingt inezieh! skinner as a sinner!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.