vergriffen

Gimme A Band

Audio-CD

SWISS

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Gölä
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 14.08.2005
 

Tracks

1.
Gimme A Band
3:07
2.
Don't Mess
3:18
3.
Ride My Pride
3:29
4.
Goodbye Lover
3:25
5.
Cheap Wine
3:02
6.
For The Money
4:03
7.
Can't Take That Away
3:18
8.
Bad Day
4:41
9.
Just Can't Wait
3:21
10.
Workin' Class Man
2:52
11.
Sally
3:44
12.
Lonely Night
4:35
13.
Go & Fly
3:09

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • Einfach schlecht ...

    Am 24. Oktober 2008 von SarniaT geschrieben.

    einfältig und langweilig.

  • gar nicht schlecht

    Am 22. November 2006 von pigi3 geschrieben.

    Was hend ihr vör a Problem dia CD isch doch gar net so schlecht! In englisch Singa isch a mol a abwechslig för Band!! Sie hend doch scho knuag lang Mundart gsunga lon sie doch maha. Es isch o langwielig Sie immer Mundart z höra. Jetzt singen Sie o guat!!! I verstoh eu net!!!!!!!!!!!!!

  • ................

    Am 21. November 2006 von no comment geschrieben.

    Wieso nur Englisch? Ich chegg das nöd...Gölä schwiizerdütsch isch so geil! Vorallem begrif ichs nöd, wieso er jetzt mue afange englisch singe mit dem Erfolg wo ner gha hett, ich mein international hett er eh kei Chance und so nöd emol schwiizwiit....

  • N

    Am 17. September 2006 von Börn geschrieben.

    Das huere lusbuebezügs da chönemer nid bruche

  • warum nur?

    Am 07. Februar 2006 von pippus geschrieben.

    Hei Gölä... Back to the roots! Wenn er wieder in schiizerdütsch singt den stürmt er sicher wieder CH-Charts... Mir söll doch i dere sprach singe wo mer red!

  • No Way

    Am 07. November 2005 von Sandy geschrieben.

    Ach Gölä was waren das für Zeiten als Du noch in unserer Sprache gute Geschichten auf das Schweizer Volk losgelassen hast. Naja zum Glück gibts jetzt Superflex die neue schweizer Mundart-Rockband die zeigt, dass es auch heute noch geile Songs und gute Texte in unserer Sprache gibt.

  • Ja!

    Am 20. Oktober 2005 von Gülà geschrieben.

    Ungefähr so notwendig wie ein Loch im Strumpf. Man wünschte sich, man wäre taub.

  • Seine Musik ist so billig

    Am 27. September 2005 von Franz Ferdinand geschrieben.

    wie einer seiner songs: cheap wine, sonst nix. schmeckt nicht und hinterlässt grausam kopfweh...

  • Dickkopf goes America

    Am 26. September 2005 von HitAndRun geschrieben.

    Obwohl seine fans nach einem 'bäärndüütschem' album schreien verfolgt dieser strikt seine vision von englischen songs. Jedoch bleiben genau diese in den regalen stehen, weil sie keiner will. Ich hoffe bloss das an jenem zeitpunkt an dem er sich wieder auf seine wurzeln besinnt, seine fans bereits davongelaufen sind.... Selber schuld, dickkopf !

  • Das ist noch Musik

    Am 18. September 2005 von Stefan Geiser geschrieben.

    Ihr habt nun wirklich alle keine Ahnung von Musik! Diese CD ist sackstark.
    Weiter so Gölä, du musst schon lange niemandem mehr etwas beweisen.

  • schuster bleib bei deinen leisten

    Am 18. September 2005 von beni geschrieben.

    englisch ist von gölä immer noch gewönungsbedüftig, schwizerdütsch ist seine sprache, musik ist zu ruppig, verschmeltzt zuwenig

  • Schweizerdeutsch

    Am 13. September 2005 von Al geschrieben.

    Der wird doch das gleiche Album noch auf Schweizerdeutsch veröffentlichen. Könnt ich mir noch gut vorstellen.
    Gefällt mir aber eh nicht!

  • furchtbar

    Am 12. September 2005 von Mia geschrieben.

    schreckliche stimme, furchtbarer akzent, musik, die man schon 1000 mal gehört hat... bitte aufhören!!!

  • Back2Back

    Am 09. September 2005 von Scheff geschrieben.

    Gölä go back to teh roots and there will be rock!

  • Nicht übel

    Am 02. September 2005 von The Eye geschrieben.

    Ich habe selbst alle Cds von Gölä,ausser sein Burn-Ausrutscher.
    Nun kehrt Gölä wieder zurück,zwar immer noch englisch,aber doch wieder einen Schritt in die richtige Richtung.-Die Songs wissen zu gefallen und haben auch teilweise wieder Ohrwurmqualität.
    Seine Mundartsongs sind mit Sicherheit besser aber reinhören lohnt sich hier auf jedenfall.Mir hats gefallen.

  • WARUM!!!!!!!!!

    Am 28. August 2005 von sini geschrieben.

    warum dia cd het do aina geld not???????

  • Duett

    Am 26. August 2005 von Gülä geschrieben.

    Was jetzt noch fehlt ist ein Duett mit Michael Jackson!

  • schwachsinn...

    Am 24. August 2005 von Berner geschrieben.

    Dr Gölä hett nach sim erschte änglisch-Album wohl no nid gmerkt, dass d'Lüt keni ängleschi, sondern SCHWIZERDÜTSCHI Lieder vo ihm wei ghöre.Und was macht är? Bringt wieder es änglisches Album use.. Respekt. Frage mi, wie dumm mä muess si... Würd är Schwizerdütsch singe, hätt är meh erfolg. Aber äbe, es geit ja nid drum, was d'Fans wei.... Da chame nume no dr Kopf schüttle. Truurig, truurig...

  • Was bitte soll das ...?

    Am 22. August 2005 von Tschugi geschrieben.

    Dein Englisch ist sauschlecht und bei der Treffsicherheit der Töne
    hinkst du auch hinterher.
    Was willst du uns beweisen? Ich verstehe nicht wie man einen Fehler (Burn) zweimal machen kann. Sei einfach
    GöLä. Sing wieder Mundart und gib uns Texte zum verstehen.
    Oder warst du vielleicht doch nur eine Eintagsfliege?

  • Hello

    Am 22. August 2005 von Güllä geschrieben.

    Hellau. Mei Näim is Göllä änd ei spiik weri gud inglisch. Ju kän säi ju tu mi! Jeä!

  • gääähn

    Am 21. August 2005 von hem geschrieben.

    nei auso so öpis, chinderschtubä-änglisch vou pathos und musig vo dr schwächschtä sortä, guet nacht am sächsi...

  • leider immer noch englisch

    Am 21. August 2005 von RolfWyss geschrieben.

    Eine öde Tankstelle in einem gottverlassenen Kaff irgendwo im Berner Oberland? Nein, das Cover-Foto von Göläs neuer CD hat mit Berner Behäbigkeit nur am Rande zu tun, das grosse weite Amerika hat nicht nur musikalisch Pate gestanden. Rock und Country zwischen den Eagles, Springsteen und Petty, dazwischen etwas Gürbetaler Pfadilager-Behäbigkeit. Ein saftiges Steak und Cervelats, Bourbon und Denner-Bier, so in etwa lässt sich Göläs neues Album "Gimme A Band" kulinarisch definieren. Handgeschnitztes ist Trumpf, Hemdsärmeligkeit wird vorausgesetzt. Der vielzitierte Büezercharme darf wieder aus der Mottenkiste hervorgeholt werden. Nur malen wir uns bei einem Song wie "Workin' Class Man" diesmal keinen Bauarbeiter aus dem Oberland, sondern einen Redneck-Tracker aus Alabama aus. So hätte sich das Gölä wohl vorgestellt. Doch aus Gölä ist kein Goalie geschweige denn ein neuer Burn geworden. Marco Pfeuti ist und bleibt ein helvetischer Provinzrocker, der mittelmässig stimmungsvolle Rocksongs nach einfachstem Strickmuster singt. Es sind die gleichen Lumpenliedli von damals geblieben, bloss fehlt der Charme der "Schwan"-Aera. Wenigstens kommt das Album eine ganze Spur ehrlicher daher als die letztjährige "Burn"-CD mit ihrer aufgesetzten Grossspurigkeit und dem "Internationaler Rock Made In Switzerland"-Stempel.
    Von seinen übrig gebliebenen Kumpels TJ Gyger und Slädu will Gölä nichts mehr wissen, auch mit seinem ex-Manager hat er gebrochen. Stattdessen hat sich der Berner die bestandenen Miet-Zwillinge Peter und Walter Keiser sowie zwei unbekannte Gitarristen geschnappt, um im Studio ein paar Songs aufzunehmen, denen man anhört, dass sie zwischen zwei Bieren aufgenommen wurden. Das erinnert wieder an jene Zeiten, als ein unbekannter Berner Rocker im Schaffhausischen an einer Platte bastelte, die sich später über 300 000mal verkaufen sollte. Der Erfolg von damals wird sich allerdings nicht wiederholen lassen, denn erstens hat das Phänomen Gölä längst irdische Züge angenommen, und zweitens ist mit englischen Texten hierzulande kein Staat zu machen. Das hat "Burn" deutlich gezeigt.

  • peinlich

    Am 19. August 2005 von spaceflea geschrieben.

    Peinlich, jede mittelmässige Schweizer-Garagen-Band tönt interessanter. Es ist halt der Name, Werbung, Marketing, die einige Teenager das Geld aus der Tasche...und einige Schulmädchen stehen halt auf Tätowierungen, egal wie oder was der Besitzer so singt. Bitte nicht auch nochmal bärndütsch...

  • Einfach schlecht

    Am 19. August 2005 von mobert geschrieben.

    Gölä ist einfach zu langweilig und einfältig...

  • gimme a band

    Am 19. August 2005 von weberli geschrieben.

    Suuuper-Album.Die Verkaufszahlen werden es belegen. würg.

  • Flop vorprogrammiert

    Am 18. August 2005 von Röbi geschrieben.

    ...Leider. Aber ist wirklich enorm schwach, was Gölä da bringt.

  • gehts noch schlimmer?

    Am 16. August 2005 von Pädu geschrieben.

    das ist ja wohl der absolute tiefschlag. beim burn-album dachte ich ja noch, dass 1 oder 2 songs nach einigen malen hören zumutbar sind. aber das hier....hallo? tut mir leid, würd ich nicht mal annehmen, wenn ich geld dafür kriegen würde. ich sage nur: gölä, chum wieder zrugg und gib eus was mir bruche, denn chunnt au de erfolg wieder.

  • Schad

    Am 16. August 2005 von Tömu geschrieben.

    Ich be au der Meinig, dass de Gölä sötti bärndütsch senge ond ned änglisch. Sorry, aber d'Stemm tönt änglisch eifach schlemm. D'Songs send jo au ned grad öberdorchschnettlich guet. Back to the roots oder ufhöre....

  • hey jeah!!

    Am 15. August 2005 von Kathrin Scheurer geschrieben.

    äntlech öpper mit gschmack!!!
    ha leider im mom ke gäut, abr süsch würd die vd iz im mom scho di ganz zit loufe bi mir!!! =)=)

  • Eifach geniau

    Am 15. August 2005 von Stöffu geschrieben.

    Hei... die CD isch a Grund zum Änglisch lere...

    Erlechi gradi Musik mit Refrains wo mitrisse.

    eifach supper

    MERCI Gölä

  • hmpf!!!

    Am 14. August 2005 von Kathrin Scheurer geschrieben.

    Hey ir heit ja aui ke ahnig!!! Es isch doch vou kuhl das gölä iz widr chunnt!! zwar uf englisch, abr i finds uf englisch genauso kuhl wi uf bärndütsch!!!!!! i fröiemi mega uf di cd!!!!!!!!
    GÖLÄ FOREVER!!!!!!!

  • ups

    Am 12. August 2005 von Murmu geschrieben.

    so quasi "oops i did it again" as het nid glängt mit Gölä, de isch Burn cho u jitz äbe "again" Gölä. ig säge nume: fäuhtritt. U symer ehrlech, so chönt jede singe. aber s'het nid jede drMuet (oder Übermuet) das öffentlech zmache.

  • Las la si

    Am 12. August 2005 von Schorsch geschrieben.

    Wie Gölä schrieb "Las la si", könnte es auch in diesem Fall besser gewesen sein, dass er es "la si" hätte gelassen. Aber aber, da will ich nicht voreingenommen sein, vielleicht taugt diese Platte etwas, wobei das nur schwer vorzustellen ist. Am besten packt Gölä seine alten Kameraden und lässt es wieder auf Schweizerdeutsch tschättern. Das wäre am besten, für ihn, für uns und für die Schweiz. Aber ebbe...

  • Flop oder Top?

    Am 12. August 2005 von Göläfanburnout geschrieben.

    sehr, sehr schade was er jetz macht, nimmt seinen alten Namen, singt immer noch auf Englisch und trennt sich vom Manager und Band-kollegen. Das er sich wieder Gölä nennt, sich vom Manager und Band Kollegen trennt könnte man ja noch hin nehmen aber das er weiterhin auf Englisch singt ist ein Grosser Fehler. weshalb wahr er einen der erfolgreichsten Rockmusiker? sicher nicht wegen seiner Stimme oder seines aussehens nei, wegen seinen Schweizerdeutschen Texten. Gölä wahr einfach einzigartig , aber auf Englisch kam er nicht mehr so gut rüber. Ich hoffe das Gölä mit der Neuen cd mehr erfolg als mit Burn hat. Ich bin ein absoluter Riesen mega Gölä Fan und habe natürlich auch die Burn cd die sehr schlech tönt, aber wenn er weiterhin auf Englisch singt bin ich nicht sicher ob er wirklich erfolg haben wird. Sein Erfolgsrezept war doch das er auf schweizerdeutsch singt und mit dem Internationalen erfolg hats ja auch nicht geklappt. Gölä wann wirst du entlich merken das du wieder Schweizerdeutsch singen solltest? Da bist du einfach der beste Musiker der Schweiz noch vor Züri West, Polo Hofer usw. ich finde es auch sehr schade das ich es mir in Frage stellen muss ob ich die Neue cd kaufen sollte oder nicht weil Burn war ja ein riesen Flop, auf jeden fall were ich die cd erst gut im Laden anhören bevor ich dann entscheide, den so einen Flop wie bei Burn möchte ich diesmal vermeiden und solange er nicht auf Schweizerdeutsch singt werde ich auch keine Gölä cd mer blind kaufen. Gölä ich vermisse dich ( Mundart)

  • Schande

    Am 11. August 2005 von Andi geschrieben.

    Funktionierts mit burn nöd, sött jetz wen gölä uf dä cd stoht wieder dä Erfolg zrugg cho!!!Truurig.
    Noch dem Albumflop chönd mir jetz scho wartä bis dä Mr.Gölä wieder mundart singt!!!Irgendwen brucht er wieder Geld!
    übrigens hani vom Mundartgölä alli cds!bi also kein Gölä hasser,aber wer sin Namä und sini Musik so versaut,Pfui.

  • bitte

    Am 11. August 2005 von thomas geschrieben.

    wer sich schon cougar nennt, sollte bitte mellencamp nicht in den dreck ziehn. mellencamp ist einer der grössten singer/songwriter aller zeiten und verdient etwas mehr respect, das gleich gilt für gölä.

  • warum nicht

    Am 11. August 2005 von cougar geschrieben.

    hätte eigentlich nicht dire strairs sondern dire straights heissen sollen, sorry.

  • warum

    Am 11. August 2005 von cougar geschrieben.

    es verwundert mich schon dass die emi nach dem burn-flop gölä nochmals ein englisch-sprachiges album machen lassen hat. die scheibe ist ähnlich übel. mellencamp meets dire strairs meets arlen roth (falls den noch jemand kennt) für ganz ganz arme. und die texte, erneut entsetzlich. ich versteh's einfach nicht. und das nächste mal bitte noch toni vescoli und carlo brunner miteinbeziehen. merci, gute nacht.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.