Fr. 22.50

Neighbourhood

Audio-CD

Versand in der Regel in 2 bis 5 Arbeitstagen

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen


Preis der deutschen Schallplattenkritik, Bestenliste 4/2005    BBC Music Magazine, Jazz Choice Jazz FM, Album of the month Jazz Magazine, Disque d'émoi de l'année Jazz Magazine, Disque d’émoi


Musica Jazz, Disco del mese


Manche Musik beglückt beim ersten Hören, verliert in der Wiederholung aber an Reiz. Hier ist es genau umgekehrt. Die unaufgeregte und schlichte, dabei höchst suggestive Musik des Schlagzeugers Manu Katché gewinnt mit jedem Hören. Manfred Papst, NZZ am Sonntag


Manu Katchés Album 'Neighbourhood' bietet seltene Vorzüge. In elf Songs verzahnen sich klar gebaute, flüssige Grooves mit suggestiven Bassfiguren - eine Grundlage für die gemeisselten Saxofonlinien Jan Garbareks, dessen Spiel einmal mehr weit weg ist von aller Geschwätzigkeit. Eine Platte, die sanfte Rauschzustände auslöst und doch unsere Aufmerksamkeit will. Christoph Merki, Tages-Anzeiger


Neighbourhood ist ein großer Wurf und für mich ein Top-Anwärter auf nationale und internationale Auszeichnungen. Heribert Ickerott, Jazzpodium


Ruminative, soulful and always melodic, this is cool jazz with a fiery heart. John Bungey, The Times


Neighbourhood is a thoughtful, feelgood jazz album that harks back to the traditions of modern jazz while remaining contemporary – thanks to Katché’s inventive drumming. John L Walters, The Guardian


Neighbourhood will head my end-of-year list unless something truly amazing comes out between now and December. This is music that grows on you – the beautiful, sensual sounds of Tomasz Stanko’s trumpet and Jan Garbarek’s saxophone weave melodic shapes while Marcin Wasilewski’s piano provides the perfect counterpoint with elegant musical inventions of his own. Stuart Nicholson, Observer Music Monthly



Jan Garbarek ts/ss, Tomasz Stanko trp, Marcin Wasilewski p, Slawomir Kurkiewicz b, Manu Katché dr/perc 


Manu Katché ist ein Meister des modernen Drumsets. Er spielte u.a mit Peter Gabriel, Youssou N‘Dour oder Stefan Eicher. Seine heimliche Liebe aber galt von Kindesbeinen an dem Jazz, ECM im Speziellen. Seit den 90er Jahren war er immer wieder mit Garbarek zu hören, letztmals 2004 auf ‚In Praise of dreams‘, nun lud er seinerseits zu Aufnahmen nach Oslo. Neben dem norwegischen Saxofonisten geben sich der polnische Trompeter Tomasz Stanko und zwei seiner jungen Mitstreiter die Ehre. Entstanden ist ein ‚cooles‘ Album, auf dem über runden Drumpatterns groovende Basslinien, kurze Pianoriffs und Bläsermotive das Gerüst für abgezirkelte solistische Ausflüge bilden. Ein elegantes Album voller funky Tunes und mit Pop-Appeal, wie in den goldenen 50er Jahren!

Produktdetails

Interpreten Manu Katche
 
Genre Jazz
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 12.09.2005
 

Tracks

1.
November 99
6:02
2.
Number One
6:13
3.
Lullaby
6:16
4.
Good Influence
5:01
5.
February Sun
4:50
6.
No Rush
5:52
7.
Lovely Walk
6:20
8.
Take Off And Land
4:02
9.
Miles Away
4:14
10.
Rose
6:11

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • Grossartiges Ensemble

    Am 29. November 2005 von Egischa geschrieben.

    Mit dieser Super-Besetzung sollte eigentlich nichts schief gehen, die All-Star-Gruppe aus dem Hause ECM erfüllt alle Erwartungen. Eine ruhige, beinahe melancholische Stimmung, nicht ohne Hoffnung,durchdringt diese Musik und das einfühlsame Aufeinandereingehen des Quintetts wirkt äusserst wohltuend. Dazu kommen eindrückliche Soli von grosser Ausdruckskraft. Sehr schön.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.