Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 12.04.2004 |
Artikelart | Soundtrack |
Künstler
Kundenrezensionen
-
naaaaja
ich hatte noch die möglichkeit, das musical in basel zu sehen. naja, es war nicht so sehr nach meinem geschmack. der erste teil war meiner meinung nach der beste, der dritte eindeutig für mich zu klischee beladen. gesamt gesehen war das musical meiner meinung nach fast schon ZU kitschig. aber wie gesagt, zum glück gibt es viele verschiedene meinungen und ich denke, dass das musical sicher andere geschmäcker besser trifft.
die songs selbst sind sehr schön, vor allem "gott wenn es dich gibt" mag ich sehr. trotzdem sind die songs sehr nah am kitsch und kommen an songs aus anderen musicals eher nicht ran. wem aber das musical gefallen hat, rate ich zum kauf ^.^ -
Info
Das tschechische Erfolgsmusical „Dracula“ begründete nach seiner Uraufführung 1995 in Prag eine eigene Musicaltradition an der Moldau, ein Boom, der bis heute ungebrochen ist.
Das Stück steht in der Tradition der großen romantischen Musicals und basiert nur zu einem geringen Teil auf dem bekannten Briefroman Bram Stokers. Vorlage für die Handlung ist die mittelalterliche Sage um den transsilvanischen Fürsten Vlad Dracul.
Karel Svobodas (u.a. „Drei Nüsse für Aschenbrödel") Musik beeindruckt durch ihre Vielfalt an Melodien und Formen, deren virtuoser Einsatz selbst musikalische Gegensätze zu einer einheitlichen Gestalt verbindet. Auf weiten Strecken in einem kraftvollen, rockigen Stil komponiert, fehlen einfühlsame Balladen ebenso wenig wie wirkungsvolle Ensembleszenen. So wie die Handlung der drei Akte in drei Jahrhunderten spielt, wurde auch die Musik den jeweiligen Szenen angepasst.
Die deutsche Textfassung stammt vom profiliertesten aller Musicalautoren, nämlich von Michael Kunze, der schon Musicals wie „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ oder „Mozart!“ geschrieben hat. Kunze ist auch derjenige, der das Unmögliche schaffte, nämlich das Erfolgsstück „Mamma Mia“ in eine faszinierende deutschsprachige Version umzuschreiben.
Das Musical startet erstmals in deutscher Fassung am 30. April 2004 in Basel und läuft vorerst bis zum 13. Juni 2004
CD FEATURING: Dracula: Ethan Freeman / Adriana + Sandra: Eveline Suter / Lorraine: Cornelia Drese / Scapino: Florian Schneider / Steven: Patrick Biagioli / Priester: Kenneth Posey / Nymphen: Katherine Krueger, Joana-Maria Rueffer, Monika-Julia Dehnert / Mönch: Q. D. Lam / Magd: Valerie Link / und viele mehr
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.