vergriffen

---

Audio-CD

SWISS

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Burn (Gölä)
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 14.03.2004
 

Tracks

1.
If You Do
3:20
2.
Stop This Feeling
3:08
3.
Foolish Pride
3:45
4.
Stay In Bed
2:51
5.
One Good Reason
3:27
6.
Miss You
4:05
7.
Say You Will
3:56
8.
Still Believe
4:02
9.
Somebody Lonely
3:30
10.
Oh I
3:47
11.
Way You Make Me Feel
4:19
12.
This Time
3:51
13.
Je Ne Regrette Rien
3:08

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • Me ghörts

    Am 25. Juni 2012 von Inspiral Roses geschrieben.

    Wenn schon Englisch, dann bitte wenigstens richtig. So was in der Art ist dem Kuno auch schon nicht gut bekommen, und andere würden auch nicht wollen, dass Liam Gallagher auf Bäärndüütsch liiret. Also Gölä, tu was du nicht lassen kannst und bleib dort gut, wo Du es schon bist.

  • Whoppla and gone

    Am 10. März 2012 von hihihi geschrieben.

    Yesss, itz is he great gsi, u weyss nümme anymohre, who he isch gsi, sou what the uick?

  • Die CD hat was

    Am 23. Oktober 2008 von cruZader geschrieben.

    sowas langweilig eintöniges.

  • mittel

    Am 22. Januar 2006 von joshua geschrieben.

    jaja!!!!!!!!!!! geht so!!!!!!!!!
    er war voll cool als er deutsch sang, aber jetzt, o.k geht so!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Finde ich gut

    Am 26. September 2005 von Riddick geschrieben.

  • Hoppla

    Am 27. Januar 2005 von Brünu geschrieben.

    Schon lange kein Eintrag mehr, schon lange kein Erfolg mehr und die Kohle geht wohl langsam zur Neige. Nun, wir werden die bittere Quittung wohl schon bald in Form eines neuen Mundart-Albums präsentiert bekommen. Aber zur Platte: Schon tausend bessere Plattitüden gehört, ganze Riffs und Sounds schamlos abgekupfert, der richtige Background-Plätscher-Sound für ein Warenhaus zwischen den Aktions-Ansagen. Sorry, aber so um Gottes Willen nicht!

  • läck bobi

    Am 07. Oktober 2004 von heinz geschrieben.

    das isch dänn lässig du. megafätzigi sach giele! kïip on rockin in ä frii wörld. aber ohni mich

  • Was soll denn das?

    Am 14. Mai 2004 von Fabienne geschrieben.

    Also diese CD ist wirklich schlecht! Göla soll Gölä sein und nicht auf einmal jemand anderes sein wollen. Die Berner Musik passt zu ihm aber das ganz und gar nicht. Schade!

  • mehr erwartet

    Am 06. Mai 2004 von huba geschrieben.

    so klasse musiker und doch so schwache songs habe viel mehr erwartet.....

  • :)

    Am 05. Mai 2004 von GTIBaby geschrieben.

    Bin vor drei Monaten des erste mal in der Schweiz gewesen und hab bei nem Kumpel zuerst des Englische Lied von ihm im Fernsehen gehört und war hin und weg.

    Jetzt hör ich ob ihr es glaubt oder ned als Deutsche, GÖLA und kann gar nimmer ohne den... Deswegen hab ich mir auch glatt des neue Album aus der Schweiz schicken lassen und ich muß sagen des ist einfach nur HAMMER GEIL!
    Kann man gar nicht mit dem vergleichen was es hier so bei uns gibt!!!!

    Einfach nur spitze!

  • Sackschwach

    Am 04. Mai 2004 von Wilko geschrieben.

    Völlig belangloser Allerweltsmainstream - Rock der einfachsten Sorte. Auf berndeutsch war er wenigstens noch einigermassen originell aber dieses Gedüdel hier ist ja wohl voll der Absteller.

  • Hoher Erkennungswert

    Am 29. April 2004 von second-degree burn geschrieben.

    (t)Ja, der Burn hat einen hohen Erkennungswert, Beweis gefällig?
    Man ersetze nun mal den Refrain von "Foolish Pride" durch folgende Zeilen: (das kann man auch mitsingen wenn man die Gölä Songs nicht kennt ...)

    "s'isch das Gfüeu wo Du mir gisch -- öppis wo me fasch nid cha beschribe
    eifach z'Wüsse das du da bisch -- o we süsch niemer meh würd blibe

    Eben, und auch darum ist es halt Schade, habe ich eigentleich ein wie bei der Presse angekündigt starkes Album erwartet.

  • Super

    Am 27. März 2004 von Troll geschrieben.

    Dieses Album wurde eines meine Lieblinge!!! Teilweise habe ich das Gefühl das die verschiedenen Lieder kopiert worden sind! Macht nichts weil das Album Hammer ist!!!! Unbedingt kaufen (oder herunterladen!!).

  • typisch gölä haut!!!

    Am 23. März 2004 von SCB - Fan geschrieben.

    ja d stimm isch sicher geil!!!U d liäder o!abr i muäss zuä gä bärndütsch passt viu meh zu gölä!är isch haut eifach ä bärner u de söt är o bärndütsch singä u nid änglisch!!!

  • naja...

    Am 23. März 2004 von max geschrieben.

    ... Burn mit Eagle Eye Chery, Mellencamp, Bryan Adams und Konsorten zu vergleichen ist schon einwenig anmassend. Haben doch die genannten Künstler geniale Songs mit hohem Wiedererkennungswert geschrieben was man von Burn nicht behaupten kann. Auch international gebe ich Burn keine Chance.
    Büezer bleib bei deinen Leisten.

  • Tja...

    Am 23. März 2004 von medazzarock. c o m geschrieben.

    Aus Gölä wurde BURN und aus Schweizer-Deutsch nun Englisch. Der Grund fuer den Wechsel von Gölä zu BURN duerfte wohl klar sein, denn wer will schon bei der potentiellen Kaeuferschicht auf das kleine Laendle Schweiz limitiert sein? Das dachte sich wohl auch Marco Pfeuti, Ex-Gölä und Mastermind hinter der neuen Band BURN. Und veruebeln kann ich es ihm persoenlich nicht, auch wenn einige seiner (ex?)-Fans so denken moegen. BURN ist in erster Linie leichtfuessiger Radio-Rock mit leichter Singer/Songwriter-Schlagseite. Haertemaessig klingen BURN wie softe BON JOVI sowie eine Mischung aus BRYAN ADAMS, UNCLE KRACKER und (akustischen) FIREHOUSE - also nicht unbedingt was fuer die harten Rocker unter Euch. Doch fuer schoene Sommer-Abende eignet sich diese Scheibe perfekt und auch als Hintergrund-Berieselung kann man mit BURN nichts falsch machen (was hier nicht unbedingt als negativ gewertet werden soll). Auf einzelne Songs moechte ich hier nicht eingehen, da alle Tracks ueber ein gutes Songwriting verfuegen und handwerklich gut gemacht sind. Kurzum: Es gibt hier weder gossartige Highlights noch schlechtes Fuellmaterial. Ich mag das Debut-Album von BURN, doch wird es die Band damit im aktuellen Musik-Markt schwer haben. Dafuer ist dieser Silberling zu austauschbar und setzt zuwenig Akzente. BURN klingt im positiven Sinne "nett" und unterhaltsam, mehr aber nicht. Sicherlich kein schlechter Start, jedoch noch ausbaufaehig. Zum Abschluss muss ich halt doch nochmals auf Gölä zurueckkommen: Auch wenn mich das Teil hier nicht gerade vom Sockel haut, zugetraut haette ich ihm und seinen Mitstreitern Zlatko Perica (Gitarre) und Thomas J. Giger (Keys) dieses Teil dann doch nicht - und "ehrlich" klingt die Scheibe allemal. Gebt dem Album ne Chance, hoert mal rein und bildet Euch selbst ein Urteil, bevor ihr Meinungstechnisch irgendwo auf’s Trittbrett steigt.

  • 0815 -langweilig

    Am 22. März 2004 von mike geschrieben.

    also ein gölä fan war ich ja noch nie... trotzdem ertappte ich mich immer wieder dabei das eine oder andere seiner durchaus netten liedchen mitzuträllern. gölä hatte ohne zweifel einen hohen wiedererkennungswert. zumindest bis jetzt. als ich nämlich die erste single aus diesem album im radio hörte, dachte ich mir, dass das von irgendeiner rockband stammen könnte. das album ist eine runde sachen ohne ecken und kannten aber auch ohne highlights und so irgendwie gar nicht originell.

  • sehr gelungen

    Am 17. März 2004 von föns geschrieben.

    Liebe Leute..
    ..und angebliche Gölä Fans:
    Ich habe mir nie wirklich viel aus Gölä in
    Mundart gemacht, habe die erste CD zwar gekauft, lange bevor sie ein Hit war. Danach habe ich mich jedoch nicht so mitreissen lassen wie das die eingeschworenen Gölä Fans getan haben. Obwohl die Musik und Texte jeweils mitten ins Ohr und ins Herz gingen, weils halt einfach jedem mal ähnlich geht oder gegangen ist wie er's besingt! Durch die ganze Werbung und DRS 3 habe ich mir nun die neue BURN gekauft und muss sagen: Wer hier behauptet das sei langweilig oder gar schwach, der hat weniger als gar keine Ahnung! Es ging hier nicht darum perfekte Musik zu machen, sonder pop/rock mit eingängigen Melodien und das ist überaus gut gelungen! Es erinnert effektiv von den Melodien her an einen Bryan Adams zu seinen Besten Zeiten. Leider sind die seit geraumer Zeit vorbei...und darum liebe Leute geniesst doch mal dieses Album!
    Wir Schweizer meckern immer alle an unseren eigenen Produktionen rum statt uns daran zu efreuen. Es würde mich jedenfalls sehr verwundern wenn es dieses Album nicht bis ganz nach vorne der Hitparade schafft!

  • ein rätsel

    Am 17. März 2004 von dänu büetzer geschrieben.

    für mich war und ist dieser gölä immer noch ein grosses rätsel. wie passen so schöne und sensible songs wie träne und schwan zu so einem ungehobelten klotz (wie er sich in talkshows etc. aufführt). vermutlich die altbekannte rauhe schale um den weichen kern... die neue burn hat leider demfall zuviel schale und zuwenig kern... aber nichts für ungut, die messlatte ist für den pfeuti halt (selbstverschuldet) mittlerweile ziemlich hoch.

  • bern

    Am 17. März 2004 von oli geschrieben.

    d'musig isch ja typisch gölä nur singt er halt jetzt änglisch. zuegeh, er wär besser bi schwyzerdütsch blibe, aber so schlächt wie die schibe jetzt gmacht wird, isch sie nöd. gölä-rock/pop halt. gits würkli lüüt, wo's ihm übel nämet das er nöme schwyzerdütsch singt ? wär ja rächt bedänklich eigentli. aber einewäg. s'paar gueti songs häts au da druff.

  • ich find sie gut

    Am 16. März 2004 von Chris geschrieben.

    ich bin kein Schweizer, sondern komme aus dem schönen Fürstentum Liechtenstein. Ich finde es schade, dass einige diese CD so schlecht machen, denn eigentlich solltest ihr doch stolz darauf sein, dass es so einen Typen wie Gölä überhaupt gibt! Die neue CD ist als Erstlings-Englisch-Werk in meinen Augen wirklich sehr gelungen und schlussendlich muss es Gölä selber entscheiden, ob er Mundart oder englisch sind! Gegen Kritik ist auch nichts einzuwenden, aber ich finde, dass bei vielen negativen Kritiken ganz einfach der Neid mitspielt, weil es ein 'Krampfer' oder auch 'Büazer' bis ganz nach oben geschafft hat...

  • büezerschlau !!!

    Am 16. März 2004 von susanne geschrieben.

    Ich finde sein Marketingskonzept von Gölä auf Burn ist schlicht büezerschlau. Aber eben die musikqualität GÖLÄ ist besser. Mit BURN hofft er mehr Geld zu verdienen. Mal sehen ....

  • langweilig

    Am 15. März 2004 von Carol geschrieben.

    einfach zum gähnen langweilig, seine erste single. nix, worauf man gewartet hätte... einfältige texte, einfache melodien, flache arrangements. GÄHN!!!

  • golä ist und bleibt ein kultfigur ...

    Am 15. März 2004 von dieter geschrieben.

    burn ... wer ist das?
    der misserfolg ist gleich programmiert .... schade.
    bin sehr enttäuscht mit "burn". werde ich ihm nie mehr sein musik hören.
    ich wünsche mir von ganzem herzen, dass golä weiterhin sein super-berndeutsch -musik macht.

  • Verbreitet Langeweile

    Am 15. März 2004 von akatev geschrieben.

    habe zwei songs am radio gehört. völlig belanglose liedchen un zudem schlecht gesungen (Gölä hat noch nie durch seine tolle stimme brilliert, aber das sonst vorhandene "feeling" bleibt hier völlig auf der strecke). die cd mag in der schweiz dank des namens in die charts kommen, aber im ausland wird dies wohl niemand interessieren.

  • Resepekt

    Am 11. März 2004 von kosae geschrieben.

    Ich habe grossen Respekt von Marco Pfeuti. Anstelle einfach noch ein Mundart-Album zu machen mit welchen er sicher wieder grossen Erfolg gahabt hätte, macht er nun eins auf Englisch.
    Zudem habe ich schon 3 oder 4 Songs im Radio gehört und muss sagen, auch diese Songs haben wieder Magie an sich.

  • solider mainstream-rock

    Am 08. März 2004 von RolfWyss geschrieben.

    Gölä auf Englisch. Kann das gut gehen? Darf er das? Was will er sich beweisen? Tatsache ist, dass Marco Pfeuti seine Jugendzeit vor allem damit zugebracht hat, englisch gesungene Rockmusik zu hören. Hardrock der Marke KISS, oder amerikanischen Heartland-Rock à la Bob Seger oder John Mellencamp. 20 Jahre lang träumte der musikalischste Schweizer Büezer davon, ein englisch gesungenes Album zu machen. Dass eine Reihe Mundart-Platten dazwischen kamen, die sich insgesamt über 700 000mal verkauft haben und aus Gölä einen Superstar und eine Kultfigur gemacht haben, ist von ihm aus als eine Art Unfall zu sehen. Ein schöner Unfall also. Gölä hat nach Erfüllung der Pflichten bei seiner früheren Plattenfirma seine Schuldigkeit getan, jetzt singt er mit neuem Namen bei einem neuen Partner englisch. Die Mitstreiter sind die gleichen wie bei "Gölä III": Zlädu Perica und Thomas J. Gyger, beide schon seit dem ersten Gölä-Album mit von der Partie. Was hat sich ausser der Sprache verändert? Der Bombast des letzten Gölä-Albums wurde aussortiert, die Power-Chords auch. Es dominiert amerikanischer Mainstream-Rock mit zeitlosem Anstrich der guten alten Bryan-Adams-Schule, abgesehen von der ersten Single "Stop This Feeling", die an Eagle-Eye Cherry erinnert. Sehr solid das Ganze, und nach ein paar Hörproben auch durchaus eingängig. Vor allem "One Good Reason" mag zu begeistern. Das wärs dann aber auch schon. Höheren internationalen Ansprüchen genügt "Burn" wohl nicht, dafür singt Gölä auch eine Spur zu angestrengt.

  • Überraschend Gut!!!

    Am 08. März 2004 von michi geschrieben.

    Ich versteh nicht wieso hier einige schlecht über burn schreiben. Auch ich war sehr skeptisch, dass er's auf englisch versucht. Doch ich war unglaublich überrascht, dass dieser neue Ohrwurm tatsächlich von burn ist. Stop this feeling hat absolut Hitpotential. Super! Hätte ich echt nicht erwartet vo oisem ex-gölä!

  • super

    Am 06. März 2004 von luna geschrieben.

    super, du bist wieder da!!! bin richtig gespannt auf die neue CD!!! hoffe, dass es dann auch wieder konzerte gibt. das mit dem englisch ist nicht schlimm, heutzutage muss man immer wieder neues ausprobieren!

  • Schade

    Am 05. März 2004 von Nicolas Hunziker geschrieben.

    Kann mich den unteren 3 nur anschliessen! Auf Mundart war das ganze ja noch gut, Texte, musik, es stimmte. Duch nun versucht er wohl auch noch den internationalen markt zu knacken und bringt englische pop-songs.Er wäre hier in guter erinnerung geblieben, hätte er wirklich endgültig aufgehört (auf dem Höhepunkt) aber so...

  • Bin gespannt!

    Am 25. Februar 2004 von emanuel geschrieben.

    hat Marco Pfeuti bei Gölä III nicht Mal gesagt, es Sei di Letze? seine alten 3 Alben gefallen mir sehr.

  • hmm

    Am 25. Februar 2004 von etschi geschrieben.

    habe den einen track heute im radio gehört und hoffe, dass die andern besser werden. klingt nach eagle eye cherry mit akzent. mach liebr wiedr mundartliedli, das chasch definitiv bessr!

  • na ja

    Am 23. Februar 2004 von Anette geschrieben.

    Ein guter Sänger war Gölä noch nie, aber auf berndeutsch hatt er die fehlende Stimme mit Charisma und Text wett gemacht. In Englisch klingt das Ganze wie Mickymaus mit Nasenklammer und die Texte sind für jemanden der gut Englisch versteht ziemlich peinlich.

  • SUPER

    Am 20. Februar 2004 von michi geschrieben.

    Ich habe die songs bei drs 3gehört und finde sie absolut genial.
    weiter so

  • super

    Am 19. Februar 2004 von Nic geschrieben.

    Also mir hei scho die Songs wo uf DRS3 si gschpiut worde mega guet gfaue und fröie mi scho extrem ufs Album!!
    Guys, let's rock!!!

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.