Fr. 17.50

Martina - Best Of & 4 New Songs

Audio-CD

Versand in der Regel in 2 bis 5 Arbeitstagen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Martina McBride
 
Genre Country, Bluegrass
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 28.09.2003
 

Tracks

1.
So Magical
3:52
2.
She's A Butterfly
4:00
3.
City Of Love
2:59
4.
This One's For The Girls
4:04
5.
How Far
3:57
6.
Reluctant Daughter
2:36
7.
Wearing White
2:51
8.
When You Lvoe Me
4:32
9.
In My Daughter's Eyes
3:14
10.
Learning To Fall
3:57
11.
God's Will
5:50
12.
Over The Rainbow (Live)
3:34

Künstler

Kundenrezensionen

  • martina

    Am 04. August 2004 von minelle geschrieben.

    Une superbe country/rock, on en redemande !

  • keine best of

    Am 26. Oktober 2003 von RolfWyss geschrieben.

    Auch Martina McBride lässt sich von der "Back To The Roots"-Welle mitreissen. Vielleicht schlägt die zierliche Schönheit nach ihrer Greatest-Hits-CD auch ganz bewusst neue Töne an. Jedenfalls lässt sich McBride auf dem schlicht "Martina" betitelten Album von der Akustik-Atmosphäre der letzten Dixie-Chicks-CD "Home" inspirieren und präsentiert ihren gewohnten Nashville-Qualitäts-Countrypop entschlackter und akustischer als auch schon. Als Auftakt gibt's auf "So Magical" gar irisch-folkige Whistle-Töne, die an die folkigen Ausflüge von Kathy Mattea erinnern. So ganz hält Martina McBride die neue Linie nicht durch, opulent wie eh und je fallen beispielsweise die Powerballaden aus. Alles in allem ist "Martina" ein leicht überdurchschnittliches Album geworden, das gewohnte Qualität von Songwritern wie Angelo, Aimee Mayo, Jamie O'Neal oder dem in der Schweiz bekannten James Slater serviert. Zum Schluss gibt's noch eine Live-Version des Klassikers "Over The Rainbow". Produziert haben Martina McBride und Paul Worley gemeinsam.

  • Herrlich

    Am 30. September 2003 von Wildhorse geschrieben.

    In den Ctry Charts steht bereits die erste Single 'This one's for the girls'. Dieser Song ist kaum in Worte zu fassen: Ein Mixding aus herrlichstem progressiven uptempo Ctry Rock - mit einer unglaublich brachialen Gitarrenleistung der ‚Wizard Session Guitar Players’ Dann Huff (diesesmal nicht am Producerpult) und JT Corenflos! Diese Verschmelzung von der elektrischen, akustischen und Steele Gitarre - ein Paradestück der modernen kaum kopierbaren Nashville Ctry Musik! Typisch individueller Martina McBride Sound - und klare Handschrift von nachwievor Producer Paul Worley. Im Chor 'dieses Songs singen keine geringeren Girls als Faith Hill und Carolyn Dawn Johnson! Weitere Beiträge auf anderen Songs erfolgen von Vince Gill, Ricky Skaggs, und vielen weiteren starken MusikerINNEN. Im Booklet schreibt sie nicht zu unrecht 'Thanks for keeping the standards high'! Und das stimmt in jeder Beziehung! Neben wenigen rockigen Stücken finden erdige zT folklastige, mid- und slowtempo Tracks Platz, die zusammen mit dem allerbesten Beitrag - ihrer gewaltigen Stimme – ein einmaliger Ohrenschmaus darstellen! Einmal mehr verliess sie sich auf die bewährten Schreiberlinge aus der Nashville Szene; zB die Nr. 1 Songlieferanten Hillary & Chris Lindsey, Aimee Mayo, Angelo, Brett James, etc. Mc Bride gehört mittlerweilen zu einer festgesetzten erfolgreichen Grösse in der Nashville Szene. Dieses erste Werk nach dem Greatest Album kommt ihren Status völlig zurecht, stimmlich überzeugend wie eh und je – und musikalisch auf einem sehr hohen Level. Kaum zu glauben war dieses adrette damals noch etwas jüngere Girl mitte der 90er schon in der Schweiz anzutreffen .... wäre mal wieder Zeit für ein Ueberflug!
    Wer an einem Album interessiert ist, das vielfältige aufgestellte Ctry Musik mit herrlichsten Songkonstruktionen liefert, muss dieses Ding einfach anschaffen.- just buy it!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.