vergriffen

Streets Of Sin

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Joe Ely
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 15.07.2003
 

Tracks

1.
Fightin' For My Life
2.
I'm On The Run Again
3.
A Flood On Our Hands
4.
All That You Need
5.
Run Little Pony
6.
Streets Of Sin
7.
95 South
8.
Carnival Bum
9.
Twisty River Bridge
10.
That's Why I Love You Like I Do
11.
Wind's Gonna Blow You Away
12.
I Gotta Find Ol' Joe

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • die überraschung fehlt

    Am 20. Oktober 2003 von sandro pianzola geschrieben.

    über jahre verfolge ich das musikalische schaffen des in austin/TX wohnhaften country-rockeers. verglichen mit seiner genialen zeit, ist das album leider ohne nennenserte überraschung eingespielt. wo sind die brillanten einflüsse von jesse taylor, david grissom oder eines teye? als fan darf die scheibe trotzdem in der sammlung nicht fehlen.

  • bewährtes vom meister

    Am 01. August 2003 von RolfWyss geschrieben.

    Fünf lange Jahre sind seit Joe Elys letztem Studioalbum "Twisting In The Wind" vergangen, dazwischen gab es eine Best-Of (MCA), eine Liveplatte (Rounder) sowie ein recht erfolgreiches Album mit seinen alten Flatlanders-Kumpanen. Jetzt also ist "Streets Of Sin" da - und klingt, als wäre die Zeit still gestanden. Es ist jener typische Texas-Singer/Songwriter-Countryblu esrock, wie ihn die Ely-Fans seit Jahrzehnten schätzen. Wieder haben Kollegen wie Joel Guzman oder David Grissom mitgewirkt, die Ely-Aficionados seit vielen Jahren kennen. Ueberraschungen wie Pianoballaden oder Sprechgesang-Nummern bleiben die Ausnahme, sie gehören auch nicht unbedingt zu den Höhepunkten des Albums. So richtig gut ist Ely immer wieder dann, wenn eine kräftige E-Gitarre ins Spiel kommt. In die absolute Spitzen-Top-3 des Joe-Ely-Katalogs wird es "Streets Of Sin" wohl nicht schaffen, denn dafür wiederholt sich der Texas Troubadour zu oft oder kopiert alte Ely-Klassiker ("All That You Need"). Aber ein solides Album ist es trotzdem geworden. Und überhaupt: es ist doch schön, wieder einmal etwas Neues von ihm zu hören. Wäre schön, wenn Joe Ely mal wieder live vorbeischauen würde, mit Freuden erinnert man sich ans letzte Schweizer Konzert im Albani Winterthur.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.