Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Bryan Ferry (Roxy Music) |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | SACD |
Erscheinungsdatum | 15.04.2002 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
LOHNT SICH!
Grandioser Sound, hat sich gelohnt, sie nochmals SACD zu kaufen, auch sonst eines der besten Ferry Alben ever.
-
Frantic (Bryan Ferry)
13 exzellente Songs!!
Mit diesem Album hat Bryan Ferry mal wieder bewiesen, dass er zu den ganz Großen im Pop-Business gehört. Dylans "Don't Think Twice,It's Alright" singt er nur mit Piano-Begleitung, "unplugged" eben.Grandios!!"A Fool For Love", von Bryan selbst geschrieben, ist ein Meisterwerk voller Melancholie und Sehnsucht.Das rockige "Cruel" und "San Simeon" könnten aus Roxy Music -Zeiten stammen...Brilliant auch Bryans Version von "It's All Over Now, Baby Blue" (Dylan). Wer wusste übrigens, dass Bryan ein ausgezeichneter Mundharmonika-Spieler ist?? "Frantic" hat bei mir immer noch den Gänsehaut-Effekt, auch nach 10(!) Bryan-Ferry-Konzerten in diesem Jahr. Roland, Du hast Recht - Bryan ist ein jugendlicher Typ und ein grossartiger Live-Sänger. -
"Frantic" ist wunderschön
Wirklich ein gelungenes Album von Bryan Ferry! Ich mag vor allem den Song "A fool for love".
Bryan ist auch "live" ein toller Sänger - habe ihn diesen Sommer 3 x live gesehen. Wow! 57 isser und sieht aus wie Anfang 40 - a very handsome man!
Das Album "Frantic" ist wirklich ein Meisterwerk! -
Überraschung
Also ehrlich, Hand aufs Herz! Wer hätte je gedacht, dass der «alte Sack» (sorry 'bout that!) noch zu so einer guten Scheibe in der Lage wäre? Kaum jemand. Frantic ist eine positive Überraschung, die eigentlich von A bis Z zu begeistern weiss. Zum Teil an Roxy Music erinnernd, spielt Bryan aber locker auch Stücke, die zu seinen Solo-Zeiten hätten entstanden sein können. Sogar treibende Rhythmen fehlen nebst den spannenden Balladen nicht. Bryan Ferry is back, unglaublich! Etwas lahm ist ausgerechnet das Stück, welches er zusammen mit Brian Eno komponiert hat. Insgesamt überzeugt die Scheibe aber absolut. Bleibt noch die Frage, warum Herr Ferry ausgerechnet ein altes Foto seiner selbst als Cover nehmen musste. (Das verfremdete Bild entstammt ursprünglich vom Cover der Maxi The Right Stuff aus den Achtzigern.)
-
Wow! Das klingt ja, als wäre Roxy Music auferstanden! Eine Gitarrenlastige CD mit einem voll motivierten Bryan Ferry. Je zur Hälfte eigene Songs und Cover-Versionen, davon 2 von Bob Dylan und eine Interpretation des alten Volksliedes von Huddy Leadbetter "Goodnight Irene". Als Gäste wirken mit: Brian Eno,Chris Spedding,Dave Stewart,Paul Thompson,Marcus Miller. Alles in Allem: Ein Bryan Ferry in bester Laune und ein Klangteppich a la Roxy-Music, ein Meisterwerk!
-
Ein Wunderwerk
Wohl niemand hätte geglaubt, dass Bryan Ferry nochmals so ein absolut grandioses Album hinkriegt. In jeder Hinsicht Bryan Ferry at it's best!! Wunderschöne Songs, 2 Dylan-Klassiker und einfach ein absolutes Must für alle, die schon immer seine Musik, oder die von Roxy Music mochten.
Macht echt Freude!!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.