Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Tinu Heiniger |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 16.06.2002 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Genial
Unbedingt kaufen! So macht Mundart Spass!
-
Entdeckenswert
Ich habe die CD noch nicht lange und habe die Texte deshalb noch nicht alle vollständig entdeckt.
Die musik ist aber sehr abwechslungsreich, mal sanft mal wieder etwas "fäziger".
Genial finde ich das Duett mit Staphan Eicher "Zwergenland".
Sehr interessante Alternative oder besser Ergänzung, zu den bekannteren Mundartproduktionen.
Heisser Tipp: "Überland" von Max Lässer -
heiniger meets eicher.
Ein Emmentaler Liedermacher und ein überzeugter Europäer spannen für ein Projekt zusammen: Tinu Heiniger und Stephan Eicher, beim ersten Hinsehen eine ungewöhnliche Kooperation, spielten in Paris und Bern das Album "Heimatland" ein, eine kritische, aber auch zärtliche und augenzwinkernde Auseinandersetzung mit der Heimat und den Menschen, die dieses Land prägen. Heiniger hat getextet und komponiert, Eicher produziert und gecoacht. Das Ergebnis verblüfft: Elektronische Spielereien treffen auf bodenständiges Liedermacher-Handwerk, die Welt hält Einzug im schweizerischen Mikrokosmos. Mit dem Stück Zwärgeland geben Tinu Heiniger und Stephan Eicher zudem ihren Kommentar zu den Geschehnissen des letzten Herbsts wie New York, Swissair, Uno oder Zug ab. Zum Schluss weht mit Mi Platz (Carrickfergus im Original) noch ein Hauch irische Melancholie durchs Heimatland. Heimatland ist kein von einem Plattenfirma-Strategen kreiertes Projekt, das einem alternden Liedermachen mittels allseits bekanntem Popstar zu mehr Popularität verhelfen sollte, sondern eine harmonische Angelegenheit. Eicher rief Heinige spontan, nachdem er sein Stück Lied vo dä Bärge gehört hatte. Man schrieb Briefe, traf sich, Heiniger spielte Eicher Songs vor, Heimatland nahm erste Formen an. (blanco 6-02)
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.