Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Crystal Ball |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 21.05.2002 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
geil crystal Ball
warum habt ihr immer eine dumme schnautze gegen crystal Ball machts erst mal besser ich finde die cd in ordnung .Habe auch hard impact geil
-
Krokus und kein ende
Oh helden der Nation wahre götter das diese Burschen aus der schweiz kommen lässt sich schon am einfälltigen Musikstil erahnen so tönt das ganze nach einer Mixtur aus Krokus und alten Gotthard wiso haben es eigetlich bands wie Satrox, Majesty of Silence oder Excelsis nie geschaft in der Musikwelt der Schweizer Metalszene zu überleben ?................................. .................................. ............... na, ja das liegt wahrscheidlich daran das diese Bands beweisen das es auch aders geht und man nicht nur den Idolen vergangerner Zeit nacheifern sollte. Trotz allem, allen freaks die sich an Umta Umta Metal erfreuen können können bedenkenlos zugreifen.
-
naja...
Es ist nicht abtzustreiten, dass die Schweiz geile Bands hervorgebracht hat, aber Crystal Ball sind einfach nur peinlich und langweilig. Eine Band, die die Welt nicht braucht!!
-
Jawoll!
Das ist Melodic Rock vom feinsten. Und wer bei Crystal Ball Metal erwartet... ich weiss nicht, ob diese von Musik eine Ahnung haben. Aber wir Schweizer nörgeln ja nur zu gerne an einheimischen Bands rum, die Erfolg haben. Gutes kann nicht aus der Schweiz kommen...
-
arrrrrggggghhh
die schweizer wissen nicht wie man richtigen metal spielt, dementsprechend können sie auch NICHT rocken! beweis: diese CD
-
LIVE DER HAMMER, CD MAU
Nachdem ich die Jungs zweimal, mit einem Abstand von 4 Jahren Live gesehen habe, wo sie sich 150% gesteigert haben, bin ich von der Scheibe enttäuscht. Live sind die Jungs mittlerweile der absolute Hammer, mit einer Publikumsnahen Show. Sie ziehen ihr Ding gnadenlos durch und sind privat auch sehr bescheiden und dankbar, was sie sehr symphatisch macht. Wenn Crystal Ball ihre Live-Energie im Studio umsetzen können, gehört die Zukunft ihnen.
-
sooo lahm...
das ist musik für leute ohne eier. verdammt, warum hab ich nur diese cd gekauft.... das bereue ich nun bis an mein lebensende. aber gott sei dank gibts ja noch musik von guten bands. das hier ist nur weicheier-metal. 0% kaufempfehlung
-
Phénoménal ! A écouter absolument !!!
Je les ai découvert au Z7 à Pratteln, fin 2002 en première partie de Doro.
Je suis plutôt "pénible" en matière de musique, mais là je suis tombée par terre : Fabuleux !!! Un son propre à eux, des mélodies envouthantes, une présence scénique phénoménale... du vrai hard-rock, un tout grand groupe... et Suisse en plus ! J'adore toute leur musique ! -
superband
Je les ai vu live à
lausanne avec krokus,enfin un groupe de hard digne de ce nom.Leur musique à de
la pêche et les refrains
sont mgnifique. -
Virtual Empire
Wer eine CD like "Hard Impact" erwartet, wird enttäuscht sein. Soft und ziemlich kraftlos das Ganze. Schade, aber wem's gefällt...
-
1a
frech, rockig... hammerhart!!! freue mich auf die konzerte in der schweiz!!
mein tipp: kaufen! -
Crystal Ball Virtual Empire
Der 3.Long-Play unserer Schweizer liegt vor.
Ich bin ein wenig enttäuscht. Irgendwie fehlt mir diesmal der Groove und die absoluten Killermelodien des Vorgängers. Sicherlich keine schlechte Scheibe, aber sie kommt nicht an den Standard von Hard Impact. -
Nach wie vor überzeugend
Da liegt er nun in meinem CD-Player, der neue Silberling von Scott & Co. und mit einer gewissen Spannung drücke ich die Play-Taste... (het dr Scott ächt d'Stromrächnig no chönne begliiche...??) Nach einem spacigen Intro geht die Post ab. "Hands Of God", der erste Song der Scheibe macht gleich deutlich, in welche Richtung der Kristallball anno 2002 fliegt. Gewohnt melodisch lässt man es krachen, auch wenn der Hauch einer Portion Innovation irgendwie spürbar ist, die aber schon bei "Savage Mind" wieder den ur-typischen Crystal Ball-Trademarks weichen muss (der Song könnte auch auf "Hard Impact" stehen). Was folgt, ist die Bestätigung, dass der Schuster zwar bei seinen Leisten geblieben ist, diese aber mit zahlreichen kleinen Facetten angereichert hat, was mal besser, mal gewöhnungsbedürftiger rüberkommt, aber immer im grünen Bereich bleibt. Insgesamt steht das Fazit, dass auf "Virtual Empire" Tracks wie "Magic" oder "Soul Mate" fehlen.... die CD aber trotzdem ganz ordentlich Freude bereitet, auch wenn ich die Jungs noch Jahre an diesem unsäglichen "Look In My Eyes" aufhängen werde (fangsch verdammi langsam a wie dr Leo, Scott.... *grins*)!
-
Gibt nichts Besseres
Absolut geile CD, die wirft man nicht mehr so schnell aus dem CD-Player.
Hervorragende Gitarrensoli, knackiges Drum und die Stimme find' ich fantastisch schön, obwohl da einige anderer Meinung sind. Ich krieg Gänsehaut, vor allem bei Am I free und Private Visitor!
Kaufen!!!! -
Sehr gutes Album
Ich han die cd vor allem kauft wegem lied AM I FREE aber au Dance with the devil isch überragend! isch en sehr guti cd!
-
Chrigä
Wow, die ist noch besser als der Vorgänger! Coole Band, cooler Sound, weiter so!
Chrigä -
Siegrist
Habe die CD heute erhalten und hat bisher den cd teller blockiert! absolut erste sahne was unsere schweizer da abliefern. warum da nicht mehr werbung gemacht wird, ist mir ein rätsel.
Andy -
Metal Factory
Das dritte Album einer Band ist häufig, wie es auf der CB-Homepage schon treffend steht, mit dem Attribut "Make it or break it" versehen. Crystal Ball, die sich seit ihrem Debüt "In the Beginning" klar vom Durchschnitt abheben, legen mit "Virtual Empire" ihre Reifeprüfung ab. Der Opener "Hands of God" brettert nach spacigem Intro ziemlich flott mit
Double-Bass Drums los und der Groove-Rocker "Savage Mind" lässt einem schon nach dem ersten Hören nicht mehr los und liegt in einer Linie mit Shakra. "Am I Free?" oder "Blind Side" zeugen eindrücklich davon, wie man knackiges Riffing mit Ohrwurm-Melodien verbindet. Bei letzterem Song sind zudem Parallelen zu Edguy auszumachen, was unterstreicht, dass man an Intensität gar noch einen Zacken zugelegt hat. Mark Sweeney verlangt seinen Stimmbändern dabei einiges ab und wird live entsprechend gefordert sein. Ein weiteres Stichwort ist Konstanz und das hat man nebst dem sehr abwechslungsreichen Songwriting in Sachen Produktion schon von Anfang an voll drauf. Tommy Newton (Victory, Helloween) hat auch beim neuen Album der Innerschweizer nichts anbrennen lassen und präsentiert die Band in gewohnt fettem und transparentem Gewand. Filler sucht man hier vergebens, auch kein Wunder bei Songs wie "When the Night Is Over" oder "Talk in Circles". Zudem verfügen Crystal Ball eben noch über den Biss, den Gotthard längst abgelegt haben. In ihrer Sparte sind sie (CB) zur Zeit klar die stärkste Kraft der Eidgenossenschaft in Sachen Power mit Melodie und werden hoffentlich den längst verdienten Sprung nach oben auf der Karriereleiter bald erklimmen können, good luck!
Rockslave
Punkte: 9.3 von 10
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.