Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Zeraphine |
Genre |
Wave, Industrial, Gothik
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 29.04.2002 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
...
auch das erste album von zeraphine ist genial... vorallem weil alles texte auf deutsch sind!! (wem dies auch gefällt sollte sich einmal die band "schock" anhören...)
-
SUPER!!
Hut ab!! Super Musik, habe sie am HIM Konzert kennen gelernt. Einfach genial!!
-
spiiitzzzeee
die CD ist wiarklich genial, den kommentaren weiter unten kan ich nicht zustimmen, sie haben den still zwar nicht neu erfunden, weil es solche bands 1000, aber das was sie machen ist einfach spitze, Ihr solltet euch wiarklich mehr mit gothic befassen.
mfg -
wundershön!
ich finde die cd genial. weiss nicht was daran nicht gut sein soll ;) jedenfalls mal nicht so elektronisch wie die meisten andern bands in diesem genre...
-
Fantastisch
Man glaubt es kaum, doch 90% aller Scheiben die hier in den letzten Wochen eingetroffen sind, waren entweder gut, sehr gut oder schon fast schon phaenomenal. Da wuenscht man sich irgendwann automatisch wieder einen Verriss, damit niemand denkt, wir vergeben hier grundsaetzlich nur Bestnoten. Auf der anderen Seite ist es ja schoen, wenn momentan fast nur gute Scheiben eintreffen, zudem gibt`s den Verriss ja auch nur, wenn ihn die Band wirklich verdient hat (weshalb denke ich jetzt automatisch an die Band XIU XIU?). Und wie das Leben so spielt, auch ZERAPHINE legen uns hier mit KALTE SONNE ein Album vor, das in hohe Regionen unseres Punktesystems vorstoesst. Bei ZERAPHINE handelt es sich um ein Projekt aus deutschen Landen, das mit KALTE SONNE ein deutsch-sprachiges Gothic/Rock/Melancholie-Album vorlegt. Die Stimme von Saenger Sven Friedrich ist eine Mischung aus Bela B. (AERZTE), Oliver Perau (TERRY HOAX) und Heppner und passt sich perfekt in die melancholische Grundstimmung der Scheibe ein. Textlich wandern ZERAPHINE auf einem schmalen Grat zwischen gelungenem Pathos und Peinlichkeit, jedoch sind die Ausrutscher Richtung Peinlichkeit gluecklicherweise sehr selten. Textzeilen wie "Zum Abschied reiche ich Dir die Traenen, als Erinnerung an mich" klingen zwar vielleicht etwas befremdlich, sind jedoch eine willkommene Abwechslung zur Texten wie "Baby I love you" und die ganzen fire/desire-Reime, die man besonders in den Charts immer noch viel zu oft ertragen muss. Auch musikalisch kann ich hier nichts negatives finden - KALTE SONNE klingt ein wenig wie eine melancholischere Variante von CENTURY, also Duester-Melancholie-Rock mit leichtem Pop-Appeal. Ich will hier nicht auf einzelne Songs eingehen, denn wer mit der beschriebenen Stilrichtung etwas anfa
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.