Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Z'Hansrüedi |
Genre |
Volksmusik
|
Inhalt | CD |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Röhrig-rührig
Was haben folgende drei Lebenssituationen gemeinsam: 1. Ein Liebespaar vollzieht den perfekten Akt in völliger Harmonie. 2. Samschtigsjass 3. Eine Horde Hooligans auf dem Rückweg von einem Auswärtsspiel. Für alle drei Situationen ist "Rottu" die perfekte CD! Wollt ihr eure Liebste verführen, ist "alles immer numma no mit dier" mein Anspieltipp! Für die beiden anderen brachialeren Situationen (Hooligans / Samschtigsjass) ist sowieso die ganze CD ein einziger Orgasmus! Was, ihr wisst das nicht? Dann kauft sofort dieses Hall of Fame Epos und schliesst euch drei Tage mit Bohnensuppe in euer Kämmerlein ein! LOOOOOOS
-
Damit ihrs wisst!
Was war ich begeistert, als ich die untenstehenden Rezensionen zu Hansrüedis vollendedstem Werk "Rottu" gelesen habe. Da scheint die breite Masse endlich die Qualitäten dieses John Lords der Handorgel erkannt zu haben. Schön ist auch, dass die gesellschaftliche Relevanz dieses nicht ganz unpolitischen Barden gewürdigt wird. Ganze Kegelsääle und Mehrzweckhallen werden mitunter von seinen Hymmnen erfüllt, und wenn Hansrüedi die Rückbesinnung auf das Wallisertum an sich fordert, dann bricht der Support der Menge alle Dämme der Zurückhaltung. Musikalisch bewegt sich Herr Zbinden (so sein bürgerlicher Name) zwischen sorgloser Folklore und einer Prise HIM, was die zuweilen überraschende Gefühlstiefe der Songs betrifft. Auch wenn er stimmlich keine Arjen wie die schöne Nightwish-Tarja zu schmettern vermag: Die Rasanz der doppelstimmigen Handorgel-Läufe erinnert - man verzeihe mir - doch gewaltig an Monumente Bachscher Prägung. Alles Gute dieser Welt für Hansrüedi und seine Mission der gesellschaftlichen und musikalischen Werterhaltung!
-
BRACHIAL & WILD
Was die Beatles für England, Gianna Nannini für Italien, Edith Piaf für Frankreich, Herbert Grönemeyer für Germanien, das ist Hansrüedi für das Oberwallis - die Reinkarnation eines volksnahen Idoles, ein Intonator von solch majestätischen Hymnen wie "Blaue Himmul", die Menschwerdung eines gottgleichen Chansonniers ! ! ! Ergreifend singt sich Hansrüedi durch Gassenhauer wie "Gaschini", lässt in "Schaggfua" seine mehrstimmigen Handorgelarien auf die Menschheit los wie die Trompeten von Jericho am Tage des jüngsten Gerichts! Anspieltipp Nr. 1 ist und bleibt für mich allerdings "rottu", ein Opener, welcher euch knapp vier Minuten mit der Gewalt eines karibischen Wirbelsturmes eure Anlage zerstören wird! Kurz: Ein EWIGLICHES Meisterwerk!
-
Unschlagbar
Kaum ein Songschreiber. Komponist oder gar musikalisches Genie hat sich derart in das kollektive Gedächtnis einer stolzen Nation gebrannt, wie z' Hansrüedi. Zu Recht: In seiner Brecht-typischen "Verfremdungstaktik" präsentiert sich der gebürtige Berner als urchiges Walliser Original, karrikiert den Walliser Fortschrittsglauben im "Furkabähnli", prangert im "Gschnurr" die Enge des Tales an und portraitiert in seinem Gassenhauer "Walliser Bier" die Fröhlichkeit ausgelassener Feste.
Für die meisten Walliser gilt: Was Wagner für Deutschland, Mozart für Österreich, ist z' Hansrüedi fürs Wallis. Für mich gilt: Doppelbödige Kunst in intelligenter Verpackung. Also: KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN! -
Wofür es sich lohnt
Wer die spezielle Walliser Mentalität in all ihrer Urchigkeit und frei von jeglichen Klischees verstehen möchte, soll den Kauf dieses einfachen und zugleich grossartigen Albums wagen.
Wer Z'Hansrüedi nicht kennen gelernt und gehört hat, hat nichts - aber auch gar nichts begriffen wofür es sich auf dieser Welt zu leben lohnt. -
Kultig
z'Hansrüedi isch eifach kult! gedacht für alle walliser und welche die walliser diitsch erlernen wollen...
-
1A!!!!
Was episch beginnt mit dem Brüller "Rottu", dann ergreifend mit der Hymne "Längizit" andauert, den Spannungsbogen hoch hält mit "Furkabähnlidampflokomotivji", überraschend deutlich die sozialen Missstände anprangert mit "ds gschnurr", um dann in einem furiosen Finale aus "bin tango vam walter" und progressiven Elementarwerken à la "en fröind ischt immer fer dich da"- nur von der Bombasthymne "seechrank" unterbrochen - endet....
....das ist Hansrüedi!!!
Der Gott der Schlagerarien aus dem Oberwallis is back!!!
!!!---LOSRENNEN & KAUFEN---!!! -
Kult-Stuff from the mountains
Z'Hansrüedi... Das ist der oft verkannte und zu Unrecht belächelte Schlagergott aus dem Land an der jungen Rhone. Doch er hat mehr zu bieten als Biersongs und dumpfen Patriotismus. Progressive Ethno-Elemente mischen sich in seinen ansonsten sehr traditionell gehaltenen Schlagersound. Für mich steht fest: Dieser Walliser Fahnenschwinger (was für eine Fahne auch immer...) hat internationale Qualitäten. Wobei einzig sein urchig-kultiger Dialekt ein Hindernis sein dürfte. Trotzdem: Daumen hoch für diese alpine Kultfigur und sein neues Werk!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.