vergriffen

Shake (Limited Edition)

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

3 weitere Versionen verfügbar

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Zucchero
 
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 24.09.2001
Edition Limited Edition
 

Tracks

1.
Sento Le Campane
3:26
2.
Music In Me
3:21
3.
Porca L'oca
3:28
4.
Ali D'oro (With John Lee Hooker)
4:57
5.
Ahum
4:44
6.
Scintille
5:15
7.
Baila (Sexy Thing)
4:08
8.
Dindondio
4:37
9.
Rossa Mela Della Sera
5:05
10.
Shake
3:55
11.
Tobia
5:00

Künstler

Interpreten

Kundenrezensionen

  • Rhoiden

    Am 11. November 2005 von Hämo geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Du Jerôme, häsch äch du en Hammer i dim Fudi?

  • zuccheros beste

    Am 15. Februar 2004 von canzone geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    grossartige scheibe von zucchero. ein meilenstein in seiner karriere!

  • SHAKE YOUR CD

    Am 25. Juli 2003 von Jérôme Freymond geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Ändlich! nach 3 Johr Pause kasch Di wieder uff e nöis Wärk vom ZUCKER freue. Dasmol begleitet vo hocher Prominänz. Dr göttlich John Lee Hooker johlt bim Song Ali d'Oro und dr leider verstorbeni Barry White macht dr Prolog zur Ballade AHUM - Nicht zu vergessen - BAILA MORENA -

  • guter sound

    Am 29. April 2003 von chef geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    auch wer an den all-star games in bern war weiss das es guter sound ist!!

  • WE

    Am 01. März 2003 von A geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Spätestens, wenn man Zuccheros Auftritt bei Art on Ice gesehen hat, ist diese CD ein MUSS. Ist einfach Hammermusik...

  • SUUUUPER

    Am 18. September 2002 von bella geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    che posso dire, mi mancano le parole... isch eifoch meeega diä cd

    ZUCCHERO SEI FORTISSIMO

  • uiuiui

    Am 08. August 2002 von Köbi Fischer geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Das absolut geilste Zucchero Album, überzeugt voll!
    wer Italo-Sound mag ist hier richtig!

  • Schlecht

    Am 02. März 2002 von Trance-Mensch geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Diese CD kann man nicht hören ist ja alles von Hand gespielt. Ich bin ein befürworter für Computer-Musik, weil mit Instrumenten bringt man keine gute Töne hin.

  • Am 04. Januar 2002 von Poeta geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Belle canzoni, però quando ho ascoltato questo album mi è sembrato molto diverso dagli altri. Comunque mi piace. Compratelo che non è uno spreco.

  • Am 10. Oktober 2001 von Fabienne geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    wie schon sein letztes Album BLUE..suuuuper!!!

  • Troppo forte

    Am 04. Oktober 2001 von Luciano/Winterthur geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    non posso dire altro.Sugar si e superato un altra volta!Ascoltate questo cd ne vale proprio la pena!

  • zucchero in bestform.

    Am 24. September 2001 von 0@,CeDe Shop geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Nach dem letzten, eher experimentell-elektronischen Album, das allgemein eher enttäuschte, kehrt Zucchero Sugar Fornaciari wieder zu seinen Wurzeln zurück, die ganz klar im R&B-, Soul-, Blues- und Rockbereich liegen. Moderne Zutaten, die nun einmal in eine zeitgenössische Produktion gehören, hat er ebenso wenig vergessen wie einen obligaten Star aus dem anglophilen Raum. Diesmal gab sich John Lee Hooker auf dem gespenstischen Song Ali d`Oro die Ehre, womöglich Hookers allerletzte Aufnahme überhaupt. Natürlich darf auch das italienisch-englische Sprachengemisch nicht fehlen. So druckvoll und rockig, aber immer melodiös hat man Zucchero schon lange nicht mehr gehört (Porca l`Oca als bestes Beispiel mit einem herrlichen Duell zwischen Gitarre und Oergeli). Ganz stark auch die erste Single Baila, die uns das tägliche Radio-Einerlei zurzeit richtig versüsst. Das war ja bei Zucchero auch nicht anders zu erwarten... Proppere Italo-Schnulzenbarden kommen und gehen, Zucchero bleibt uns treu. Gut so. (Rolf 9/01)


  • Meilenstein

    Am 21. September 2001 von Thomas Schüpbach geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Zucchero ist nicht zu bremsen. An dieser sensationellen CD kommt m.E. keiner vorbei. Ein sehr heisser Anwärter für mein persönliches "Album des Jahres 2001".

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.