Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Max Lässer |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 08.10.2001 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
Sa, 19.11.11 - Live im Miller's Studio in Zürich!
Sehr gut! Auftritt im Miller's Studio Zürich am Sa, 19.11.11. Tickets & Infos s. Website vom Miller's Studio Zürich.
-
Überland
Das ist unerhört !
-
Überland
Korrektur: habe die falsche Bewertung ange-
klickt (2001).
Natürlich eine meiner Lieblings-CD's ! -
samstig-jass
kann mir jemand sagen, wo man die "samstig-jass"-tv-melodie bekommen kann?! ist auch von max lässer und sogar für mich als wenig-jasser kult!
-
lose und gnüsse
en sehr gueti cd! 'weisch win i meine' mit em büne huber isch genial! de song isch vom büne/patent ochsner nüü ufgnoh worde uf de cd 'trybguet'. super!
-
Meinung von Heinz
Dem kann ich nur zustimmen...
-
Überland
Wenn die CD nur halb so gut ist, wie das Konzert dann ist sie eine Verpflichtung reinzuhören. Mir hat der Liveauftritt super gefallen. Die Synthese von Blues, Rock und Volksmusik ist schlicht genial!
-
Fliegen
CD abspielen, Augen zu und vor dem geistigen Auge über die Schweizer Landschaft fliegen.
Bin gespannt ob eine Ballonfahrt besser sein kann ..? -
Ha da max lässer bes vor chorzem gar ned kennt, en fehler, wie sech usegstellt het. i ha ne grad letschti live ghört ond mega begeisteret, ha mer grad en cd müesse bstelle. esch mer scho lang nömm passiert, dass mi en musiker i so chorzer zyt so vo sinere musig öberzügt het!
-
phantasievoll
grossartige Klangbilder,
stimmig und gefühlvoll,
"Agrar"-Musik vom Feinsten.
Lässer - ein grosser Musiker! -
max lässer richtet den blick auf die heimat.
In den letzten Projekten Between und Madamax stand das Zusammenspiel mit südafrikanischen MusikerInnen und der Austausch zwischen den Kulturen im Vordergrund. Ueberland ist nun eine Auseinandersetzung mit unserer eigenen Weltmusik, der Musik des Alpenraumes und knüpft auch an Lässers Bearbeitungen alter Schweizer Tänze vor mehr als 20 Jahren an. Swiss Ethno könnte man sagen. Alpenmusik, so Max Lässer, das ist eng und weit, knorzig und luftig, ganz wie die Landschaft, in der sie entsteht. Ueberland ist geprägt von Lässers eigenem Gitarrenstil, auf das Wesentliche reduziert und schlicht von schlichter Schönheit: Akustische Instrumentalmusik vom Feinsten! Das Album basiert auf dem Titeltrack, den Fernsehzuschauer von Röbi Kollers Velofahrten kreuz und quer durch die Schweiz her kennen. Auch der Song Weisch win i meine, gesungen von Büne Huber, ist im Abspann der Serie zu hören. Die sparsamen, vorwiegend akustisch ausgerichteten Arrangements wurden von Instrumentalisten wie Andy Narell, Anton Bruhin, Valentin Kessler, Walter Keiser, Heiri Känzig oder Hank Shizzoe veredelt. Entstanden ist ein intimes Album, für das man sich bewusst Zeit nehmen sollte. (Rolf 10/01)
-
berauschend
Wenn Dir alles über den Kopf wächst - abschalten und zuhören !
-
relaxt
Max Lässer gehört wirklich zu den grössten Musikern jeder der irgend etwas auf sich hält lässt in irgeneinmal bei sich spielen
Das Neue Album ist karger weniger pompös als andere Alben von Lässer Und dass ist gut so. Weniger ist mehr die Wahre Schönheit der Stücke kommen bei den ganz leissen fast nicht hörbaren Stellen zum Vorschein
Trotzdem haben die "Songs" auch Drive und plätschern nicht einfach so dahin
Auch Büne "Ochsner" Huber ist dabei, liefert aber eher einen schwachen Song ab -
wunderschön !!!!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.