vergriffen

Time To Kill

Audio-CD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

1 weitere Version verfügbar

Versionen vergleichen

Beschreibung

Produktdetails

Interpreten Sophie Zelmani
 
Genre Pop, Rock
Inhalt CD
Erscheinungsdatum 03.01.2000
 

Tracks

1.
My
3:06
2.
Losing You
3:30
3.
Nostalgia
4:00
4.
Time To Kill
3:19
5.
Why
4:36
6.
Happier Man
4:28
7.
Dreamer
4:32
8.
On Your Way
2:19
9.
I Don't Know
4:49
10.
Gone So Long
3:06
11.
Fire
5:11

Künstler

Interpreten

Genre

Kundenrezensionen

  • Wie immer überragend

    Am 14. Oktober 2008 von Egischa geschrieben.

    Ein entspannter Klangteppich und darüber die einschmeichelnd-sinnliche Stimme von Sophie Zelmani, das harmoniert sehr schön, dazu eine ruhige, traumhafte Atmosphäre, eine Perle in unserer hektischen Welt.

  • Schön

    Am 09. September 2002 von Guitarhero geschrieben.

    Hab selten ein so schönes Album wie diese hier gehört! Naja, eine Super-Stimme hat die Sophi ja nicht, aber auf jeden Fall passt sie perfekt zu den ausnahmslos spärlich instrumentierten Songs.

  • Die Schwedin brilliert mit zartbitteren Folkpopsongs.

    Am 29. Januar 2000 von 0@,CeDe Shop geschrieben.

    Irgendwann zwischen drögen französischen Radio-Specials und Business-Dinners mit gelangweilten Vertretern der amerikanischen Plattenfirma hatte Sophie Zelmani vom Musikgeschäft die Nase voll. Das war vor vier Jahren, als sich das Platten-Debüt der Schwedin daran machte, den internationalen Markt zu erobern. Es folgte ein Rückzug ins persönliche Exil, die Musik klang danach intimer, aufs Wesentliche entschlackt und nicht unbedingt nach dem, was man sich landläufig unter Schweden-Pop so vorstellt. Karriere war plötzlich nicht mehr so wichtig, und Zelmani wurde Mutter. Jetzt liegt mit Time To Kill das dritte Album der sensiblen Singer/Songwriterin vor. Unprätentiös balanciert sie zwischen Folk, Pop und Easy-Listening-Jazz, ohne allerdings nach Standard-Jazz zu klingen. Nach wie vor haucht Zelmani mehr als sie singt. Das passt zu den sparsam skizzierten Songs und verleiht ihnen eine unschuldig-erotische Aura. Die Chance ist gross, dass Time To Kill im Jahrmarkt der grossen Pop-Eitelkeiten überhört wird. Wer allerdings Zeit und Musse hat, leisen Tönen zu frönen, wird eine wunderbar zartbittere Platte entdecken. (Rolf 2/00)

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.