Tracks - Disc 1 (LP)
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Krokus |
Genre |
Hardrock, Metal
|
Inhalt | 2 LPs |
Erscheinungsdatum | 13.09.2013 |
Produktform | Colored |
Tracks - Disc 2 (LP)
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
STAMPEDE bereits 1989 live gespielt!
Hammer Scheibe mit BLOODY SIX/HEADHUNTER Sänger Peter Tanner! Auf jedenfall ein höchst sonderbares Album; Von Rohr und Storace nicht mehr in der Band, da die beiden Herren damals nach der HEART ATTACK (sehr geiles Album!!) Tour 1988 etwas ausgebrannt waren?
Im Dezember 1989 fand der 2. Marlboro Swiss Rock Contest in Davos (Forum, Kongresszentrum) statt (der 1. war 1988 mit CHINA). Ob KROKUS damals einen Plattenvetrag besassen, entzieht sich meiner Kenntnis; Fakt war, dass sie ausser Konkurrenz als Headliner auftraten (auf dem Konzert Plakat war noch verwirrenderweise die 88er Besetzung abgebildet; war ja promo mässig nicht gerade förderlich:-)). Co-Headliner waren die Hardrocker SATROX, die den Contest gewannen (inkl. Plattenvertrag & der Studio Recording Session für ihr Debut HEAVEN SENT).
KROKUS spielten also bereits 1989 einige Songs von diesem, im Frühjahr 1990 kommenden Rotzer STAMPEDE; darunter den geilen Titelsong, den coolen Rocker ELECTRIC MAN, den Stampfer NOVA ZANO, WASTELAND....und natürlich wurden auch noch alte Klassiker gezockt und eine „umgebaute“ Version der Ballade WINNING MAN. Auch die restlichen Songs der STAMPEDE Scheibe gehen gut rein.
Auf jedenfall ein würdiger Nachfolger des sehr starken KROKUS Albums HEART ATTACK (Kurzzeitige Reunion mit Von Rohr, der dann als Produzent für KRAK, die später als GOTTHARD neue Schweizer Rockgeschichte schrieben, arbeitete!).
Ich besitze zwar die Phonag 1. Pressung auf Vinyl, will mir aber noch die coole Nachpressung zulegen...Hunde, wollt ihr gottverammt ewig rocken?!? aber klar doch: KROKUS melden sich für 2021 zurück!! -
Stampede NOW!
Es gibt Momente im Leben, wo eine durchgeknallte Rindliherde unmittelbar auf einen zutrabt. In meinen letzten Wanderferien im Toggenburg. Ich find's musikalisch überzeugend umgesetzt, was Krokus da 1990 boten.
-
Geili Teili...
Für mich ein absolut unterbewertetes Album. Ist es ein Krokus Album...? Jein... Es gibt sie, die Krokus Momente. Und natürlich spielt Fernando Von Arb mit. Ausserdem steht Krokus vorne drauf. Aber DAS Krokus Trademark, nämlich die Stimme von Marc Storace fehlt. Aber eben, das nur zum Stempel 'Krokus'. In meinen Augen, ist dies ein absolut gelungenes, geschmeidig abrockendes Hardrock Perlchen, dass nicht die Beachtung erhalten hat, die es eigentlich verdient hätte.
Aber da liegt vermutlich genau das Problem: Wenn Krokus drauf steht, weckt man Erwartungen an Metal Rendez-Vous und One Vice At A Time... Legt euch die Scheibe mal auf, und vergesst für einen Moment, was da drauf steht. Ihr werdet sehen, das Teil kracht ordentlich und hält auch noch 25 Jahre danach dem Test der Zeit stand. Also, wenn ihr irgendwo einer Kopie habhaft werden könnt: Schnappt euch dieses Teil! -
Ok, aber untypisch
Hartes Song-Material, aber weniger melodiös. Tanner singt nicht schlecht, aber ist kein Storace. Eigentlich nicht richtig Krokus, eher Fernando Von Arb-Band. Kann man hören, aber Band-untypischer Sound. Tönt ein wenig provinziell, aber hat auch seinen Charme.
-
gut gegeben nixo!
-
heilige Mutter...
...da rockt die Bude. Tanner macht solide Arbeit. Die Scheiben zittern, die Nachbarn motzen und Grossmutter bekommt einen Herzinfarkt. So muss das sein!
-
Eine gute Platte...
die nie unter dem Namen "Krokus" hätte rauskommen dürfen.
-
Metal Album
Fehlende Melodien und kein Krokus feeling. Hätte nicht "Krokus" heissen dürfen. Rockt ganz ordentlich.
-
stampede
Diese Platte ist die härtestr di krokus jaehmals raus gebracht hat! für mich die beste aller zeiten
-
sehr gut
Diese Scheibe ist wohl härter als die übrigen Krokus-Alben. Dennoch ist es eine gelungene Arbeit mit sattem Hardrock drauf. Gute Leistung von Tanner
-
Da geht voll die Post ab!
Nach "Heart Attack" war Krokus eigentlich auf Eis gelegt. Frontmann Von Arb bastelte sich allerdings im Hintergrund eine neue Band zusammen, aus welcher "Stampede" hervorging.
Die markanteste Aenderung ist die Stimme: An Stelle von Marc Storace singt nämlich hier Peter Tanner, der gesanglich leider nicht ganz mit seinem Vorgänge mithalten konnte. Seine rauhe Stimme klingt manchmal etwas rustikal. Der Sound hingegen ist genial! Härter als auf älteren Scheiben allerdings sehr ausgefeilt! Stampede (der Song...) und Wasteland gehen als Metal durch, wogegen die restlichen Songs kraftvollen Hardrock darstellen. -
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.