Mehr lesen
Zweiter Weltkrieg, 1942: Im Pazifik haben die USA schwere Verluste hinnehmen müssen und Präsident Roosevelt gibt den Befehl, Corregidor aufzugeben. General MacArthur, der diesen Frontabschnitt kommandiert kocht vor Wut. Es widerstrebt ihm, heimlich mit einem U-Boot zu fliehen. Er fährt nach Australien und schwört unter grossem Applaus, schon bald auf die Philippinen zurückzukehren.Der Krieg im Pazifik hat unterdessen nicht an Härte verloren. Statt Formosa anzugreifen, schlägt MacArthur bei einer Strategiebesprechung vor, die Japaner auf den Philippinen zu bekämpfen. Er erhält schliesslich die Einwilligung Präsident Roosevelts und es gelingt ihm, Corregidor zurückzuerobern.Die atomare Zerstörung Nagasakis und Hiroshimas zwingt die Japaner zur Kapitulation. MacArthur leitet die anschliessende Besetzung und den Wiederaufbau des Landes. Dann aber bringt er den neuen Präsidenten Truman durch eigenmächtige Militäraktionen derartig in Schwierigkeiten, dass er schliesslich seines Kommandos enthoben und zurückbeordert wird.Ein letzter Triumph wird dem General bei seiner Heimkehr zuteil: Die Bevölkerung in New York hat ihm einen unvergleichlich triumphalen Empfang bereitet.
Der zweite Weltkrieg im Jahre 1942. Im Pazifik haben die USA schwere Verluste hinnehmen müssen, und Präsident Roosevelt gibt den Befehl, Corregidor aufzugeben. General MacArthur, der diesen Frontabschnitt kommandiert, trifft dieser Befehl zwar nicht unerwartet, dennoch kocht er vor Wut. Es widerstrebt ihm, heimlich mit einem U-Boot zu fliehen, er zieht es vor, das Land mit seiner Familie in einem kleinen Schiff zu verlassen. Er fährt nach Australien und schwört dort, stürmisch gefeiert, bald auf die Philippinen zurückzukehren.
Der Krieg im Pazifik hat für die USA nichts an Härte verloren. Auf einer Strategiebesprechung werden zwei Pläne, die Japaner erfolgreich zu treffen, vorgeschlagen. Nimitz möchte Formosa angreifen, MacArthur schlägt vor, die Japaner in den Philippinen zu bekämpfen. Er erhält schliesslich die Einwilligung Rossevelts für seinen Plan, und es gelingt ihm, Corregidor zurückzuerobern.
Die Zerstörung Nagasakis und Hiroshimas durch Atombomben zwingt die Japaner letztendlich zur Kapitulation und MacArthur nimmt die Erklärung im Beisein hoher alliierter Millitärs entgegen. Er übernimmt auch Besetzung und Wiederaufbau des Landes. Dann aber bringt er den neuen Präsidenten Truman durch eigenmächtige Militäraktionen derartig in Schwierigkeiten, dass er schliesslich seines Kommandos enthoben und zurückbeordert wird.
doch ein letzter Triumpf wird ihm zuteil: Bei seiner Heimkehr wird dem General von der Bevölkerung in New York ein triumphaler Empfang ohnegleichen bereitet.