Mehr lesen
Der Arzt und Hypnotiseur Marcus Monserrat plant zusammen mit seiner Frau Estelle ein aussergewöhnliches Experiment, bei dem sie die Gedanken eines jungen Mannes, Mike, kontrollieren wollen. Mike wird hypnotisiert und kann auf Befehl handeln, selbst aus grosser Entfernung. Während Marcus das Experiment wissenschaftlich nutzen möchte, wird Estelle von Macht und Reichtum getrieben. Sie zwingt Mike zu einem Einbruch, was nicht ohne Folgen bleibt. Zwischen ethischen Konflikten und Machtspielchen eskaliert die Situation zunehmend ... Horrorfilm-Ikone Boris Karloff („Frankenstein“), der das Bild des klassischen Monsters wie kein anderer prägte, spielt in diesem Science-Fiction-Grusel. 1968 gewann der Film den Grossen Preis beim 6. Festival des phantastischen Films in Triest, mit Sonderpreisen für Catherine Lacey und Boris Karloff (Lebenswerk). Cinema.de beschrieb die Produktion als „Düsterer und trotz Zeitkolorit ‚moderner‘ Grossstadt-Horror“.
Dr. Marcus Monserrat, ein alter Wissenschaftler und Hypnotiseur, lebt mit seiner Frau Estelle in einer kleinen Londoner Mietwohnung. Verlacht und verarmt widmet er sich ganz seiner grossen Erfindung: Einer Apparatur, mit deren Hilfe man einen Menschen auch auf grosse Entfernungen lenken und seine Empfindungen miterleben kann.
In dem gelangweilten Jungmenschen Mike findet Dr. Monserrat ein geeignetes Versuchskaninchen. Schon bald kontrolliert das Ehepaar immer öfter seinen Geist und erlebt die erregendsten Abenteuer. Während Mike und seine Freunde sich über seine immer häufigeren Blackouts wundern, werden Estelles Phantasien immer gefährlicher, bis sie schliesslich keine Skrupel mehr kennt…