Beschreibung

Mehr lesen

Nel 1960 il maestro del brivido Alfred Hitchcock, dopo Intrigo Internazionale, è alla ricerca di un soggetto diverso, di qualcosa di nuovo, e si appassiona al romanzo di Robert Bloch che trae ispirazione dalla vicenda del pluriomicida del Wisconsin, Ed Gein. La Paramount, con cui Hitch è sotto contratto, non ne vuole sapere di produrre Psyco, giudicandolo troppo orrorifico e respingente, ma il regista è convinto al punto da autoprodursi il film, girando negli studi Universal con la troupe della sua serie televisiva per abbattere i costi. A sostenerlo, in questo azzardo come in ogni altro momento della sua carriera, è la moglie Alma Reville, sceneggiatrice di talento, responsabile della revisione di tutti i copioni del marito e sua paziente spalla, esclusa dai riflettori così come dalle sue note infatuazioni per le algide bionde che scritturava come attrici.

Produktdetails

Regisseur Sacha Gervasi
Schauspieler Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johansson, Toni Collette, Michael Wincott, Ralph Macchio, Jessica Biel
Label 20th Century Studios
 
Genre Portrait, Biographie
Drama
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 21.08.2013
Ländercode 2
Produktionsjahr 2012
Laufzeit 94 Minuten
Ton Englisch (Dolby Digital 5.1), Italienisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Englisch, Italienisch
Bildformat 16/9, 1.78:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Call me Hitch, without cock

    Am 27. August 2013 von hastalavista geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Es kommt überhaupt nicht so selten vor, dass ein Team häufig hinter dem Erfolg einer Person steht. Natürlich wird gerne der Mythos genährt, dass es einen brillianten Leader geben muss, dem der alleinige Erfolg gebührt. In dieser Produktion wird dies einmal mehr gezeigt. Fazit: Hitchcock wäre ohne seine Frau nicht das gewesen, was er war. Durchaus möglich, denn ein kongeniales Team ist meist besser als der einzelne (siehe The Beatles). Darstellerisch sind bis in kleine Rollen ein hochkarätiges Esemble zusammengetroffen. Die Qualität ist entsprechend. Allerdings muss erwähnt werden, dass hier retrospektiv hinter die Kulissen während der Zeit von der Inszenierung von "Psycho" geblickt wird. Eine Bio ist etwas umfangreicher. Dennoch sehenswert.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.