Beschreibung
Produktdetails
Regisseur | Alfred Hitchcock |
Schauspieler | Laurence Olivier, Judith Anderson, Joan Fontaine, George Sanders, Nigel Bruce, Reginald Denny, C. Aubrey Smith, Gladys Cooper |
Genre |
Drama
Mystery Romantik |
Inhalt | Blu-ray |
FSK / Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Erscheinungsdatum | 12.09.2018 |
Ländercode | B |
Originaltitel | Rebecca |
Produktionsjahr | 1940 |
Laufzeit | 130 Minuten |
Ton | Englisch (DTS HD Master Audio 1.0), Französisch (DTS HD Master Audio 1.0) |
Untertitel | Französisch |
Extras | Dokumentationen, Trailer |
Bildformat | 1.33:1 |
Cast & Crew
Schauspieler
Kundenrezensionen
-
Hitchcocks Einstieg in Hollywood
Rebecca, Hitchcocks Einstieg in Hollywood, begründete zu Recht den Ruhm des grossen, englischen Regisseurs. Grosses Kino mit aufwändiger Ausstattung, wie es in dieser Zeit ach so Mode war. "Gone with the wind" stammt auch aus dieser Zeit. Man merkt, wie es Hitchcock es genossen hat, die arme zweite Mrs. de Winter (deren wirklichen Namen erfährt man weder im Buch noch im Film) von einem Fettnäpfchen ins andere treten zu lassen. Gänsehautgarantie dank Judith Anderson als Haushälterin Danvers. Spannend bis zum Schluss, bei dem letzendlich offenbleibt, ob Maxim nun eigentlich schuldig ist oder nicht. Hitchcocks Original - bisher unerreicht!!
-
Rebecca
Wieso kennt eigentlich jeder 'Psycho', 'Birds', 'Marnie' und 'Vertigo', aber kaum jemand 'Rebecca'? Ein sehr guter Hitchcock-Streifen (ok, schlechte Filme gibt's von ihm nicht).
Spontan fällt mir eigentlich kein anderer Film ein, der derartig mit dem Zuschauer spielt... -
Rebecca
Mindestens so gut wie Phsycho oder die Vögel von Alfred Hichcock und ist nicht so in die Länge gezogen. Packende, spannende Scenen. Ein Film den man mehrere Male anschauen kann. Das Schloss erinnert mich einwenig an Hill house von "Bis das Blut gefiert." Hat auch etwas böses, ob es die Hofdienerin ist?
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.