vergriffen

Scriptum - Der letzte Tempelritter

Deutsch · DVD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

New York, Metropolitan Museum: Während der Eröffnungsfeier einer Ausstellung kostbarer Vatikan-Schätze dringen vier als Tempelritter maskierte Reiter in das Gebäude ein und entwenden ein historisches Holzkästchen. Die zufällig anwesende Archäologin Tess Chaykin (Mira Sorvino) erkennt sofort die Tragweite des Diebstahls und alarmiert den FBI-Agenten Sean Daly (Scott Foley). Gemeinsam versuchen sie das Artefakt wiederzufinden und den Hintermännern auf die Spur zu kommen. Sie geraten mitten hinein in eine Verschwörung um das verschollene Geheimnis der Tempelritter, in die nicht nur Monsignore De Angelis (Victor Garber), ein Gesandter des Vatikans, verwickelt ist. Eine weltweite Jagd beginnt, und schon bald bemerken Tess und Sean, dass auch sie zu den Verfolgten gehören.

Produktdetails

Regisseur Paolo Barzman
Schauspieler Mira Sorvino, Scott Foley, Omar Sharif, Victor Garber, Kenneth Welsh
Label EuroVideo Medien GmbH
 
Genre Abenteuer
Drama
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 01.03.2010
Ländercode 2
Laufzeit 172 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Extras Making of
Bildformat 16/9, 1.78:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Unterhaltend, aber nicht mehr

    Am 14. Juni 2009 von Chris geschrieben.

    Eigentlich fängt es einigermassen vielversprechend an: Räuber hoch zu Ross als Kreuzritter verkleider rauben ein geheimnisvolles etwas vor versammeltem NYPD...wow, das gabs noch selten. Dann hat es sich damit aber schon. Der Rest des Films ist ein Mix aus möchtegern-Indiana-Jones, Lara Croft Romanze und Historienfilm. Steckenweise recht billig gemacht, oft auch sehr unlogisch und unglaubwürdig konstruiert. Aber diesen Makel haben die grossen Produktionen ja auch.

    Der Film ist recht lang (fast drei Stunden). Da hätte man ein wenig mehr Tiefgang erwarten dürfen. Stattdessen teilweise plumpe Dialoge und unlogische Handlungen.

    Wer Geschichten um den Vatikan und Verschwörungstheorien à la Sakrileg und Konsorten mag findet sicherlich Gefallen an dem Streifen.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.