vergriffen

The Namesake - Zwei Welten, eine Reise (2006)

Deutsch · DVD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine unvergessliche Reise von Kalkutta nach New York und wieder zurück.
Gogol (Kal Penn) wächst in New York, als Sohn indischer Einwanderer, wie ein typisch amerikanischer Teenager auf und doch weiss er nicht wirklich, wo er hingehört. Hin und her gerissen zwischen den strengen Traditionen seiner indischen Eltern und dem Wunsch ein moderner Amerikaner zu sein, gerät er immer wieder in schwierige Situationen. Seine Suche nach der eigenen Identität wird zur abenteuerlichen Reise, zwischen dem Gestern, dem Heute und zwei Kulturen, die eigentlich nie zusammen kommen können.

Produktdetails

Regisseur Mira Nair
Schauspieler Tabu, Kal Penn, Irfan Khan
Label 20th Century Studios
 
Genre Drama
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 6 Jahren
Erscheinungsdatum 20.02.2009
Ländercode 2
Produktionsjahr 2006
Laufzeit 118 Minuten
Ton Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Deutsch (für Hörgeschädigte), Deutsch, Englisch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Türkisch
Extras Entfallene Szenen, Musikvideos, Filmdokumentation, Interviews, Kino-Trailer, Kommentar
Bildformat 16/9, 1.85:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • No bounderies

    Am 04. August 2010 von hastalavista geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Der Film erzählt die Geschichte eines Bengali, der erst durch einen Unfall in seiner Heimat zu einem Emigranten der USA wird. Eine von seinen Eltern arrangierte Braut folgt ihm später nach der Heirat unvermittelt nach. Beide meistern ihr Leben mit ihren mittlerweile zwei Kindern in ihrer neuen Heimat. Welchen Lebensweg werden die Kinder wählen ? Fazit: Interessantes Ethnodrama, das doch zeigt, dass nicht unbedingt der kulturelle Hintergrund zwingend zum Verständnis und dem gemeinsamen harmonischen Leben notwendig ist, um glücklich zu werden. Es ist mehr als das. Eine durchweg interessante Geschichte, die nicht nur Secondos interessieren sollte. Übrigens,mit den üblichen Bollywoodfilmen hat diese Produktion fast nichts gemein. Ein Beispiel für eine gelungene cinematografische Synthese von indischen und angloamerikanischen Elementen.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.